News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019 (Gelesen 49187 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Henki

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Henki » Antwort #30 am:

Heute entdeckt: Amorphophallus titanum spitzt zaghaft aus dem Substrat. Aussaat 26.01.19, aufgestellt bei 25°C.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #31 am:

Townsendia 2019
Dateianhänge
Townsendia 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #32 am:

Eriameria resinosa
Dateianhänge
Ericameria resinosa 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #33 am:

Balsamorhiza sagittata
Dateianhänge
Balsamorhiza sagittata 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #34 am:

Tonestus lyallii
Dateianhänge
Tonestus lyallii 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #35 am:

Senecio incanus ssp. incanus
Dateianhänge
Senecio incanus ssp. incanus 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #36 am:

Delphinium nuttalianum
Dateianhänge
Delphinium nuttalianum 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #37 am:

Antennaria dimorpha
Dateianhänge
Antennaria dimorpha 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #38 am:

Lupinus lepidus
Dateianhänge
Lupinus lepidus 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #39 am:

Pyrethrum karelinii
Dateianhänge
Pyrethrum karelinii 02.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 816
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Sarracenie » Antwort #40 am:

bei mir keimen z.Z. im kalten Gewächshaus alle möglichen, im Herbst bei Wanderungen in der Provence gesammelte Samen (was es denn ist wird sich erst später mal zeigen, nur Asphodelus ramosus konnte man eindeutig entziffern ;D), dazu verschiedene Penstemon aus dem BoGa und Steingartenmischmasch von Kiepenkerl und Rewe
an Gehölzen keimten schon Ende Oktober, vier Wochen nach Aussaat ??? Castaena sativa, Aesculus x carnea und Aesculus parviflorus. den Topf mit den Strauch-Rosskastanie hatte ich allerdings bei der Frostperiode vor 4 Wochen vergessen einzuräumen, und alle 12 Keimlinge sin nun hin :'(
an den Magnolieaussaaten - alle von den eigenen Magnolien - tut sich bisher noch nix (weder bei denen draußen im Topf, noch bei den stratifizierten im Kühlschrank) Gleiches gilt auch für Halesia caroliniana und H. monticola
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Leucogenes » Antwort #41 am:

Hier drei weitere Sämlinge von heute...
Dateianhänge
CollageMaker_20190303_202925840.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4446
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Kasbek » Antwort #42 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Feb 2019, 21:26
Heute entdeckt: Amorphophallus titanum spitzt zaghaft aus dem Substrat. Aussaat 26.01.19, aufgestellt bei 25°C.


Du willst irgendwann mal zum Auszug gedrungen werden? ;) ;D :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Amur » Antwort #43 am:

Die Chilis sind gekeimt. Mehr als gedacht.
Ipomoea alba kommt grad so aus dem Substrat (nach nur einer Woche!)
Und bei den Caesalpinia sind auch 2 bereits nach einer Woche gekeimt.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Garten Prinz » Antwort #44 am:

Genus / species: Malus floribunda
Deutsche Name: Vielblütiger Zierapfel
Samenherkunft: Baumschule bei mir in der Umgebung
Aussaat: 21 Oktober 2018 draußen
Keimung: Anfang März 2019
Anmerkung: Wenn man Zierapfel sät müß man immer berücksichtigen dass Hybridisierung mit anderen (Zier)apfel Arten oder Cultivars stattgefunden haben könnte (jedenfalls wen die Samen von einem Baum in ein Baumschule kommen).
Dateianhänge
Malus floribunda Germination March 2019.JPG
Antworten