News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lehmroeherngebilde- von wem? (Gelesen 771 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Lehmroeherngebilde- von wem?

SouthernBelle »

Lag gestern auf dem Fenstersims:ein Gebilde aus mehreren Lehmroehren, so aneinandesitzend wie eine Ingwerknolle mit Auslaeufern, aber viel viel kleiner, die einzelnen Stuecke vielleicht 5-8 mm lang und 2mm Durchmesser. Bei einem Exemplar waren die Roehren am Ende versiehgelt, bei dem anderen waren sie offen und das zerfiel beim scharf angucken zu Sand. Hat jemand ne Idee, insbesondere auch, wo das normalerweise angebracht worden waere? Bestimmt soll es nicht lose in der Gegend herumliegen.
Gruesse
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Lehmroeherngebilde- von wem?

Osmoxylon » Antwort #1 am:

Könnten vielleicht von der Schornsteinwespe kommen?Hier mal ein Link, weiteres findest du sicher unter Google. ;)http://www.biohonigbonn.de/Heckenhauser/Wildbienen/wildbienen.html
Gruß
Osmoxylon
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Lehmroeherngebilde- von wem?

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Klingt schon ganz passend, allerdings war mein Gebilde viel zierlicher als das auf dem Photo, wirklich lauter zusammenhaengende schmale Roehren.
Gruesse
Antworten