Holunder: eine gelbbunte Sorte- hellt Schatten auf- waechst hier auf der Nordwestseite eines sehr gut drainierten Knicks. Sehr schoen zut den Beeren einer ordinaeren Vogelbeere.Bei Oelweide haette ich bedenken bzgl Winterhaerte; wenn Du auf Duft aus bist: Lonicera fragrantissima und Verwandte sind zwar in kalten Klimaten wohl nicht wintergruen, bluehen aber an geschuetzter Stelle ab Dezember mit starkem Zitronenduft und sollten es zumindest auch im Halbschatten tun: im Arnold Arboretum steht die komplette Sammlung "im Wald". Achtung, der Wuchs ist vasenfoermig-ueberhaengend und nicht so sehr hoch, ca 2-2.5m hier.Bauernjasmin wuerde ich nur bluehend kaufen, unsere Vorbesitzer haben drei dieser struppigen Teile hinterlassen, die komplett ohne Duft sind...ausser zur Bluetezeit (wenn Duft!) finde ich die ziemlich doof .Ueber die Rosa pimp. und ihre schoenen Sorten war mal ein Artikel in der gartenpraxis, viele neuere Sorten sind aus Finnland und danach entsprechend hart. Ich kann mich ueber die Bluetenfuelle von Double Cream. Staffa (leider recht klein) und William II trotzt des Teilschattens nicht beschweren. Zuverlaessige Sortenwahl ist wichtig, man will ja kein Gestruepp. Bei den Rosisten kannst Du auch mal nach schattenvertraeglichen Sorten weiterer Rosenklassen suchen, die gibt es wohl durchaus.ach ja...holundersambuscus... und ich denke irgendwie immer an spirituosen..:)das scheint ein spannendes thema, gerade die dunkelblättrigen sorten sollen ja relativ schattenverträglich sein. ich hatte diese in die engere wahl gezogen. dazu ölweide/elaegnus (inspiriert durch den duftthread), kornelkirsche, bauernsjasmin und ilex nebst geduld für den schlagschattenbereich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
freiwachsende Hecke im Schatten (Gelesen 17485 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
Gruesse
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
hier der versuch mit den fotos.so sonnig, wie hier zu sehen, ist es aber nicht wirklich. ich habe die aufgehende herbstsonne eingefangen, die sich unter den baumkronen durchschummelt.foto 1.wildwuchs und einen groben eindruck der größe der eiche...

- Dateianhänge
-
- handy_001a.JPG (73.14 KiB) 239 mal betrachtet
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
foto2:der zaun, die hütte...länge ca. 10-12m. die buchshecke links am bildrand kommt wahrscheinlich weg.
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
foto 3:hier "sieht" man dann wirklich den schatten. es geht runter zum flußufer. aber gegen abend wird es durch die westsonne lichter, vor allem im frühjahr sogar teilweise sonnig, weil die bäume noch kahl sind
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
foto 4:zaun und rieseneiche. es ist ungefähr die hälfte des stammes zu sehen. was da hochwächst ist ein uralter efeu.hinter der grünen wand ist der fluß zu erahnen. das grüne "gebüsch" unmittelbar rechts neben dem zaun ist die krone einer mittelgroßen esche(?) an der grundstücksgrenze unmittelbar am flußufer, steht also hinter dem zaunende. das täuscht hier ein bißchen.
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
Verständnisfrage: Es geht nicht um den vergleichsweise sonnigen Bereich vor dem Metallzaun, richtig?Sondern um den Bereich auf dem Foto 3 vom rechten Ende des Zauns runter durch den düsteren Wald zum Flussufer?
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
es geht um den "vergleichsweise sonnigen bereich vor dem zaun".... siehe foto zwei--> 10-12mdann noch runter bis zum fluß, vllt auf dem 3. bild am besten zu sehen, nochmal geschätzte 2m.das mit der sonne täuscht auf den fotos.jetzt am vormittag zwei stunden, im schlagschatten (auf dem bild 2 zu erahnen) gar keine sonne.grüße aus leipzig,jule.ps: hach bin ich stolz, dass ich das mit fotos so gut hingekriegt habe. ich bin ziemlich plont in diesen dingen...^^
Re:freiwachsende Hecke im Schatten
Mag sein, dass der Standort nicht sonnig ist, aber er ist doch hell!Da wächst dann fast alles.
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
Ich brauch den alten Thread mal auf. Ich hatte es die Tage schon anderswo geschrieben, unser Zaun zum Sträßchen hin ist morsch und soll ersetzt werden, mein Mann wünscht sich dort etwas Sichtschutz - also eher was Immergrünes oder was mit anhaftenden Blättern. Schneiden ist zumindest von der Gartenseite her schwierig, da am Hang, daher gern was Freiwachsendes. Der Standort ist ziemlich geschützt, schattig, der Boden lehmig, eher feucht. Was könnte dort klappen? An Ilex hab ich natürlich gedacht (welche Sorte?), oder Rhododendron (welcher täte es überhaupt im Vollschatten?). Wir sind ja in 8a, vielleicht geht ja auch was, was ich bis jetzt noch gar nicht bedacht habe?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
Osmanthus, X burkwoodii oder andere Arten/Sorten - wächst aber nicht schnell :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
Wenn wieder ein Zaun hinkommt, vielleicht eine Clematis armandii? Auf der Schattenseite hat meine mehr Blüten und Wintersonne mag sie gar nicht. Aber dieser Duft :D



My favorite season is the fall of the patriarchy
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
Ui, sehr schön!!!
Hier waren auch noch ein paar Sträucher zusammengekommen - allerdings Vorgabe sehr trocken.
Hier waren auch noch ein paar Sträucher zusammengekommen - allerdings Vorgabe sehr trocken.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
Ja, wirklich sehr schön, ich überleg eh schon immer, wo ich eine C. armandii unterbringen kann :) - aber hier hatte ich mich missverständlich ausgedrückt, merke ich, der Zaun soll durch die Hecke ersetzt werden, also kein neuer hin.
Osmanthus hab ich auch schon überlegt, hab ja hinten im Garten einen burkwoodii, der wächst allerdings recht luftig. O. armatus würde mir ja gut gefallen, ob der dichter bleibt? Und danke für den Link, da wühl ich mich jetzt mal durch. :)
Osmanthus hab ich auch schon überlegt, hab ja hinten im Garten einen burkwoodii, der wächst allerdings recht luftig. O. armatus würde mir ja gut gefallen, ob der dichter bleibt? Und danke für den Link, da wühl ich mich jetzt mal durch. :)
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
:-[ Kurz nach dem posten hatte ich es eh geschnallt...der Threadtitel ist ja doch eindeutig :-[
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: freiwachsende Hecke im Schatten
OT Macht doch nix, dafür hast Du meinen Wunsch nach der Clematis zementiert :D - aber die ist ja riesig, wie viele Meter hat die denn? :o
Zum Thema: Wie wäre denn wohl Mahonia x media als Hecke?
Zum Thema: Wie wäre denn wohl Mahonia x media als Hecke?