News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2019 (Gelesen 54668 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: März 2019

MarkusG » Antwort #30 am:

Wenn es nur endlich regnen würde!

Ansonsten wie gestern: sehr mild, Vogelgezwitscher, fast maienhafte Stimmung im Garten. Wind noch verhalten.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: März 2019

Bienenkönigin » Antwort #31 am:

Heftiger Wind mit Regenschauern bei 10Grad
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2019

enaira » Antwort #32 am:

Hier regnet es jetzt und stürmt in kräftigen Böen.
Nicht gut für den Koblenzer Zuch....

Ungemütliche 8 Grad.

Gerade in den Nachrichten gehört: Die Umzüge in Koblenz und Düsseldorf sind um 2 Stunden verschoben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: März 2019

RosaRot » Antwort #33 am:

Übler Sturm bei 12°. Es soll regnen, bisher scheint allerdings die Sonne.
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2019

Rieke » Antwort #34 am:

Im Niederschlagsradar hat es hier gerade geregnet, aber unten angekommen ist nichts davon. Gestern kamen von den versprochenen 4-5 Litern ca. 1, höchstens. Lt. Dürremonitor ist hier immer noch extreme Dürre. Ich habe gestern von einem Häckselhaufen was abgenommen, da waren nur die obersten paar Zentimeter feucht :(.
Chlorophyllsüchtig
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: März 2019

Rhoihess » Antwort #35 am:

Meist bedeckt, ab und zu Niesel, dabei stürmisch, 8,2 bis 12,0°C
Teil des Wellblechdaches vom Tomatenhäuschen abgebrochen und weggeflogen
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2019

AndreasR » Antwort #36 am:

Hier pustet es auch ganz ordentlich, die Wolken ziehen schnell über den Himmel, ab und zu blitzt dabei die Sonne hindurch. Regen kam bisher nur als Getröpfel, mal sehen, ob noch eine nennenswerte Menge ankommt.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: März 2019

Vogelsberg » Antwort #37 am:

Osthessen - gestern kamen 1-2 Liter runter und heute schauert es ein wenig....dazu ausgewachsene Sturmböen bei 8 Grad ... im Moment sammele ich nur abgerissene Wellblechteile der Nachbarn ein - hoffentlich bleibt bei mir alles an Ort und Stelle :o
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: März 2019

Rhoihess » Antwort #38 am:

Also so weit sollte meins nicht geflogen sein
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: März 2019

Most » Antwort #39 am:

Hier gibt es auch heftigen Wind. >:(
Morgens 2°, dann mit Wind hoch auf 16° und jetzt wieder gefallen auf 11,3°. ::)
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: März 2019

Lintu » Antwort #40 am:

Bei uns im Münsterland auch Sturm, Hagel und Gewitter. Vorhin flog der Balkonkasten vom Nachbarn auf die Straße, hab schnell Bescheid gesagt, zum Glück ist kein Schaden entstanden. Beim Nachbarn unter uns hat der Wind das Bäumchen im Topf umgeworfen und die große Laterne auf der Terrasse ist auch umgekippt. Ich hörte es klirren. :o Hab vorsichtshalber alles auf meinem Balkon angebunden und beschwert und hoffe, es hält alles.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: März 2019

Vogelsberg » Antwort #41 am:

Rhoihess hat geschrieben: 4. Mär 2019, 11:40
Also so weit sollte meins nicht geflogen sein


... bis jetzt kann ich alle "zugeflogenen" Teile dem jeweiligen Nachbarn zuordnen - falls was Fremdes ankommt, frage ich mal bei dir nach ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: März 2019

MarkusG » Antwort #42 am:

MarkusG hat geschrieben: 4. Mär 2019, 07:09
Wenn es nur endlich regnen würde!

Ansonsten wie gestern: sehr mild, Vogelgezwitscher, fast maienhafte Stimmung im Garten. Wind noch verhalten.


Der Sturm ist seit heute Mittag hier. Regen bestand leider nur aus einem kurzen, heftigen Schauer.
Gießen statt Genießen!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: März 2019

Irm » Antwort #43 am:

Hier hat es auch kräftig geblasen und dabei kurz geregnet - jetzt scheint schön die Sonne. Es kommt allerdings noch was nach, so in einer Stunde, denk ich mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2019

AndreasR » Antwort #44 am:

Hier regnet es immer wieder mal, teils auch kräftig, aber immer nur kurz. Der Wind peitscht auch immer wieder um die Häuser, und am Gartenhaus hat ein Ast der Nordmanntanne offenbar die oberste Dachziegel am First weggeschlagen. Zum Glück habe ich noch ein paar Reserveziegel auf dem Dachboden. Meine Dachentwässerung scheint aber gut zu funktionieren, schade, dass ich dort noch keine Regentonne habe. So wie's aussieht, wird der Sturm gegen Abend abflauen, weitere Schäden wird es hoffentlich nicht geben.
Antworten