
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 76078 mal)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
@asimina: danke für Erklärung + Soforthilfetip

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Bei mir haben sie alle ein Dach über dem Kopf und wie danken sie mir das
, dass ich ihnen Tomatenhäuser baue
Im nächsten Jahr gibt es nur noch Rasen, der wächse wie von selbst und muss nur ab und zu gemäht werden
;)Gruß Karin



Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Meine Babytomaten, eigendlich Hängetomaten welche nicht hängen, da der Busch bis zum obersten Blatt höchstens 30 cm hoch ist, sind in Baueimer in der vollen Sonne aber ohne neurliche Blüten.50% ist schon reif. Ich habe die Sorte gelb und rot bei den "Hängetomaten" Das Blattwerk in guten Zustand aber so dicht, da auf der Beschreibung stand, ein Ausgeizen der Seitentriebe soll man nicht machen. Habe aber dennoch die ersten paar Triebe ausgegeizt und dennoch "dicht wie ein Urwald" Früchte 1,5 bis 2.5 cmGrußmensa
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Rasen, meinst das im Ernst ?Ich dachte auch schon an Rasen Stauden und ein paar Rosen.Aber jetzt wo ich haufenweise Kompost hereingeschleppt habe und mir die Zunge raushing vor Anstrengung ? ? ?Wenn ich nächstes Frühjahr Rasen sähen würde, käme ich vor lauter Schneiden nicht zur Ruhe, so würde ein Rasen auf gut gedüngter Erde wachsen.Rasen habe ich deshalb gedacht, da mir das ewige Unkrautjäten im Frühjahr zuviel wird.Grüße aus Wienmensa
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Jetzt muß ich Huschi doch mal zur Seite springen
Also bei mir sind sogar die ersten Früchte der Rispe stecknadelkopf groß geblieben. Die Früchte am Ende der Rispe entwickeln sich normal weiter. Bei meiner Pflanze paßt die Theorie mit der ersten Frucht, die alle Kraft für sich beansprucht nicht. Ist auch egal, ich werde auf jeden Fall mal beobachten, ob diese Mini-Früchte irgendwann mal weiterwachsen

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
danke für vermittlung, wirle wupp :-*mein schwesterchen war ein wenig heftig in ihren worten
als wiedergutmachung ein foto meiner zweiten reifen sorte im anhangich bin zwar wie du, schon über 40, aber verkalkt und blind bin ich noch nicht
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Na, die sehen aber schon ganz lecker aus, :Dwie hast du gedüngt und wie oft bekommen die Wasser.An jeder Blüte auch eine Frucht, so sollte es doch sein, was stimmt bei uns im Saarland wohl nicht
Gruß Karin



Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
wasser bekommen sie jeden tag bei der grössten hitze, wenn ich aus dem job heimkomme. dünger jetzt eher weniger.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Also, ich glaube ihr das nichtRasen, meinst das im Ernst ?

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
:oIch habe meine nur selten gegossen. Gießwasser habe ich keins mehr. Nun bekommen sie gar kein Wasser. Aber sie wachsen immer noch.wasser bekommen sie jeden tag bei der grössten hitze
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
aber der gütige gott der vermieter hat mir eine wasser-flatrate gegeben (10 euro im jahr). warum sollte ich die nicht nutzen. direkt aus dem gewässer fast nebenan. ist ein unabhängiges system von der staatlichen (jetzt:kommunalen) versorgung.möge mein vermieter nie erkennen, wie oft ich dieses angebot nutze.a...
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
du kannst deine pflanzen nicht mehr gießen, caro
? das kann ich mir bei der hitze jetzt gar nicht vorstellen, wie die da überleben! hast auch kübeltomaten?

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Erst hatte ich sie im Kübel auf dem Balkon. Die Gießerei war mir zu viel. Ich habe sie dann in den Garten gepflanzt. Dort gedeihen sie prächtig.du kannst deine pflanzen nicht mehr gießen, caro? das kann ich mir bei der hitze jetzt gar nicht vorstellen, wie die da überleben! hast auch kübeltomaten?
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Man darf sie nur in der Jugend nicht mit häufigem Gießen verwöhnen
. Dann machen sie anscheindend ganz tiefe Wurzeln und kommen auch mal einige Tage ohne Wasser zurecht. Wachsen dann natürlich etwas weniger, schmecken aber z.T. sehr aromatisch
