News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Krokosmian
Beiträge: 14502 Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar
Krokosmian »
Antwort #480 am: 3. Mär 2019, 22:36
neo hat geschrieben: ↑ 1. Mär 2019, 13:26 Bei dem Namen muss ich auch immer gleich an den Film denken. ;D
Sie muss für manches herhalten, `Wanda Himbeertöne´ (oder so) bzw. einer davon. Ist mir einfach zu grell!
Dateianhänge
Krokosmian
Beiträge: 14502 Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar
Krokosmian »
Antwort #481 am: 3. Mär 2019, 22:40
Krokosmian hat geschrieben: ↑ 24. Feb 2019, 19:15 Die Pflanzen die ich habe sind auch variabel, es gibt welche in trübrosa, genauso schöne dunkle und diversem dazwischen. Und bei manchen kann man das Blau "unter dem Rosaton" erahnen. Dann noch Blütengrößen und -formen... Man könnte vermutlich hundert pflanzen und findet keine zwei Gleiche :D...
Vorhin habe ich mal die Bandbreite der einzelnen Pflanzen die hier als
Primula vulgaris ssp.
sibthorpii wachsen eingesammelt. Teilweise variiert der Ton auch noch an der Pflanze, die beiden links oben gehören zur selben, hell ist jünger, dunkel älter.
Dateianhänge
Krokosmian
Beiträge: 14502 Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar
Krokosmian »
Antwort #482 am: 3. Mär 2019, 22:43
Die weiße Karnevalsprimel ist jetzt auch offen, behütet im Topf.
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #483 am: 3. Mär 2019, 23:17
diese wechselfarbige habe ich mal aus dem müll gerettet
auf den wiesen fangen sie jetzt auch an
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #484 am: 5. Mär 2019, 15:52
Die Kissenprimeln wollen hier nicht so recht, aber diese seltsamerweise :D
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #485 am: 5. Mär 2019, 15:54
Die Karnevals blühen wenigstens, wenn auch spärlich und sehr blaßrosaviolett :-\
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #486 am: 5. Mär 2019, 16:00
Was für wundervoll farbenfrohe Bilder ihr zeigt! Krokosmian: Du opferst Blüten für Bilder, der Wahnsinn!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Krokosmian
Beiträge: 14502 Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar
Krokosmian »
Antwort #487 am: 5. Mär 2019, 18:22
An den allermeisten Pflanzen sind ja ausreichend dran ;), jetzt halt verregnet und nur ein Handybild.
Dateianhänge
Anomatheca
Beiträge: 721 Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Anomatheca »
Antwort #488 am: 7. Mär 2019, 21:15
Primula allionii, hier die Sorte Maria Talbot.
Dateianhänge
Anomatheca
Beiträge: 721 Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Anomatheca »
Antwort #489 am: 7. Mär 2019, 21:16
Primula allionii, Sorte Pinc Ice
Dateianhänge
Anomatheca
Beiträge: 721 Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Anomatheca »
Antwort #490 am: 13. Mär 2019, 21:41
Primula allionii x miniera
Dateianhänge
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #491 am: 14. Mär 2019, 15:13
martina hat geschrieben: ↑ 5. Mär 2019, 15:54 Die Karnevals blühen wenigstens, wenn auch spärlich und sehr blaßrosaviolett :-\
Die selbe Pflanze heute, hat doch noch etwas zugelegt, im dritten Jahr :)
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #492 am: 16. Mär 2019, 14:54
Die hätte ich auch gern noch... 😀 Bei mir blüht eine blaue, deren Name mir gerade nicht einfällt...🤔 Mir ist aufgefallen das bei der die Narbe aus der Blüte herausragt... das reizt zum kreuzen... 😁
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #493 am: 16. Mär 2019, 14:56
Das sollte eigentlich ein Zebra sein aber in uni gefällt sie mir auch und vor allem ist sie beständig, trotzdem muss ich sie in diesem Jahr verjüngen.
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Roeschen1
Beiträge: 13864 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #494 am: 16. Mär 2019, 14:56
Selbst gewählter Standort, Mauerritze.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung