News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buchs radikal runterschneiden? (Gelesen 8605 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Buchs radikal runterschneiden?
Hatte mich auch im letzten Mai entbuchst (bis auf Boden runtergeschnitten/-gesägt, nach und nach entwurzelt wo es ging, aber an einer Stelle den schwersten Stock stehenlassen). Hat aber ein paar Wochen später wieder angefangen auszutreiben. Werde ihn so lassen als kleine Kugel, passt ja gut in die Immergün-Ecke. In der Größe ist auch der Careo-Einsatz finanziell und vom Arbeitsaufwand her vertretbar
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buchs radikal runterschneiden?
Ich hatte vor einem Jahr die mäßig vom Zünssler befallenen Buchse im Vorgarten bodeneben abgeschnitten. Da ist nichts mehr ausgetrieben. Die Buchse waren etwa kniehoch und unbeschnitten - mit einem Formschnitt wollte ich erst anfangen, wenn sie etwas größer sind.
Chlorophyllsüchtig
Re: Buchs radikal runterschneiden?
Und danach...
Unten an den Stämmen sind aber auch am alten Holz einige Austriebe. Ich bin also nicht ganz pessimistisch.
Unten an den Stämmen sind aber auch am alten Holz einige Austriebe. Ich bin also nicht ganz pessimistisch.