News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

freiwachsende Hecke im Schatten (Gelesen 17466 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

Gartenplaner » Antwort #90 am:

Schönes Beet - was ist das fluffig-hohe vorne links, ein Thalictrum?
Hm...ich hab auch eher nährstoffreichen Lehm, kalkhaltig.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

enaira » Antwort #91 am:

Von mir auch ein aktuelles Bild.
Ein paar längere Triebe sind auch hier erkennbar, aber keinesfalls extrem aus meiner Sicht.
Dateianhänge
DSC_7605.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

enaira » Antwort #92 am:

In diesem Frühjahr wird sie auf jeden Fall mal wieder kräftig geschnitten, vor allem nach vorne hin.
Weiter oben sind etliche einfarbige Triebe, habe ich gerade gesehen. Das macht sie gelegentlich.
Insgesamt ist die Größe hier richtig, dahinter steht ein grünes Metallgerätehaus, das soll sie vor allem Winter vollständig verdecken.
Dateianhänge
DSC_7604.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

Gartenplaner » Antwort #93 am:

Wie lange steht dein Strauch?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

enaira » Antwort #94 am:

15 Jahre?
Müsste mal nach alten Bildern schauen, ob er da schon drauf ist...

Anscheinend noch etwas älter.
Auf einem Bild von 2005 ist sie schon ganz schön groß...
Dateianhänge
CIMG1399.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

Junebug » Antwort #95 am:

Danke für Eure Fotos, das sieht alles sehr schön aus. :) Ein bisschen wirds eh noch dauern, bis ich die Hecke pflanzen kann, weil ich da vorher noch ausputzen muss, aber so kann ich jetzt schon mal nach Größen und Preisen für alle Eure Vorschläge googeln und bin dann gut vorbereitet. Danke!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5111
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

helga7 » Antwort #96 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 6. Mär 2019, 09:40
Schönes Beet - was ist das fluffig-hohe vorne links, ein Thalictrum?
Hm...ich hab auch eher nährstoffreichen Lehm, kalkhaltig.

Ja, das ist ein gelbes Thalictrum, gepflanzt des Duftes wegen. Ist aber nicht glaucum, das habe ich an einer anderen Stelle. Grüne Blätter, gelbe Herbstfärbung
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4951
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: freiwachsende Hecke im Schatten

Nox » Antwort #97 am:

Hallo Gartenplaner,
Ich habe sauren Boden hier (Untergrund ist Granitverwitterung). Elaeagnus wächst in unserer Gegend überall gut, egal ob lehmig-feuchte Senken oder flachgründige trockene Stellen über'm Felsen.

Anhand Eurer Bilder sehe ich, dass dieses schöne immergrüne Gehölz auch in Deutschland sehr gut gedeiht. Meine Erfahrungen hier in der südlichen Bretagne lassen sich ja nicht immer einfach so auf die Verhältnisse "zu hause" übertragen. Sollte man öfters pflanzen !
Antworten