News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 18834 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #30 am:

oile hat geschrieben: 5. Mär 2019, 19:46
Heute gab es Skreifilet auf Tomate.
Den Fisch habe ich mariniert (Zitronensaft, gehackte in Salz eingelegte Chili, Pfeffer, Knoblauch). In der Zwischenzeit habe ich eine Dose Tomaten und kleine frische Tomaten ( fair gehandelt aus dem Supermarkt, richtig lecker) mit in Olivenöl andünsteten Zwiebeln und Bleichsellerie vorgeköchelt . Den Fisch habe ich in Öl/Butter mit der Hautseite nach unten angebraten und dann mit der Hautseite nach oben auf das Gemüse gelegt und im Backofen gegart. Dazu gab es gedünsteten Reis. Köstlich war das!


Das klingt sehr gut, oile. Leider war hier heuer noch kein Skrei im Angebot.

Hier fanden sich im zu räumenden Tiefkühlfach je ein Stück Filet vom Schwein und vom Hendl, die wurden geschnetzelt, in Paprikazwiebelsauce mit etwas Weißwein gedünstet und zuletzt mit einem Stäubchen Mehl, ein paar Champignons und Sauerrahm versehen. Dazu Reis und grüner Salat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

lord waldemoor » Antwort #31 am:

heute natürlich fleischlos, ich geh zu mum jetzt essen, schwammerlsuppe mit heidensterz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

RosaRot » Antwort #32 am:

Sterz von welchen Heiden? :o
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

lord waldemoor » Antwort #33 am:

bei euch vlt buchweizen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

RosaRot » Antwort #34 am:

Ja, das verstehe ich! :)
Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #35 am:

Macht ihr den Heidensterz steirisch oder kärntnerisch?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #36 am:

Gartengrünkohl-Kartoffel-Pfanne (mit Speck und Zwiebeln)
Dateianhänge
DSC_4880.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #37 am:

Die hatten letzten Samstag am Markt noch so schöne Kohlsprossen, daß welche mitgekommen sind, deshalb gab es heute nochmal Aellas Lieblingseintopf. Dann ist aber mal Schluß mit Winteressen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

EmmaCampanula » Antwort #38 am:


Allmählich braucht man einfach Farbe. Obwohl es heute Abend auch nochmal was winterliches gibt.

Zwischenrein hatte ich Radiergummi-Hirse-Bratlinge (siehe Vormonat) ;) mit Rettich-Apfel-Salat.
Dazu einen frisch gepressten Blutorangensaft mit Vanille. Mjam! :D

Bild
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #39 am:

Maccheroni mit dicken Bohnen, Tomaten, Koriander und Ziegenkäse, dazu Feldsalat
Dateianhänge
20190307_190100.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #40 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 7. Mär 2019, 15:31
Zwischenrein hatte ich Radiergummi-Hirse-Bratlinge (siehe Vormonat) ;)

;D
Die Hirse vorher quellen lassen oder als Schrot oder …?
Die ist immer sehr bissfest, weshalb ich sie immer seeehr lange quellen und kochen lasse.


Hier gab es Reis mit Garnelenragout (Champignons, Stangensellerie, Garnelen, Zwiebel, Sahne, Dill, etwas Mehl zum Andicken).
Dateianhänge
DSC_4889.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

EmmaCampanula » Antwort #41 am:


Ich habe die feinkörnige Hirse genommen (gibt es von Alnatura), sie aufgekocht & quellen lassen.

Der Garneleschmaus ist ansprechend! :D Hab ich auch noch welche, da freut sich heute jemand anders drüber.

Hatte eben noch Salat, gebratenen Reis & Kürbis-Süßkartoffelsuppe aus einem kleinen knackigen grünen Hokkaido.
Obendrauf Waldschnittlauch, Bockshornklee-, Linsen- & Senfsprossen, scharfe Chili.

Bild

Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Nina » Antwort #42 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 7. Mär 2019, 15:31

Allmählich braucht man einfach Farbe. Obwohl es heute Abend auch nochmal was winterliches gibt.

Zwischenrein hatte ich Radiergummi-Hirse-Bratlinge (siehe Vormonat) ;) ...

Schön, dass Du auch in die Foodfotografie eingestiegen bist! :D Dein Radierergericht ist auf jedenfalls ein optischer Genuss! ;) :D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #43 am:

Finde ich auch, beides! Waldschnittlauch findet sich an manchen Stellen im Wienerwald, muß mal schauen. Angeblich ist hier auch der Bärlauch schon groß genug zum Ernten.

Quendula hat geschrieben: 7. Mär 2019, 19:42
Hier gab es Reis mit Garnelenragout (Champignons, Stangensellerie, Garnelen, Zwiebel, Sahne, Dill, etwas Mehl zum Andicken).


Deinen Takis geht's gut :D Mögen die auch so gern Garnelen? Die hiesigen kleinen und großen Kinder sind ganz verrückt danach.

Bei mir kommt es manchmal anders als geplant. Eigentlich wollte ich mich heute mal über Thunfischsteaks trauen, die hätten aber gestern Abend aus dem Eis rausmüssen, was mir aber erst wieder heute früh eingefallen ist, als ich die eingeweichten Bohnen zum Kochen aufstellte. Also mußte die eiserne Reserve herhalten, nämlich Dorsch mediterran, dazu Bohnen in Tomatenzwiebelsauce, gemischter Blattsalat und Toskanabrot. War auch gut.
Dateianhänge
Dorschbohnen.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #44 am:

Danke, danke :). Ich tausche gegen Bohnen in Tomatenzwiebelsauce :D.

Die Takis essen so ziemlich fast alles ;). Ein Problem war nur gestern und heute das Zahnen :-\. Ein Taki wollte gerne mitessen, jammerte und heulte aber bei jedem etwas festeren Bissen und wollte dann lieber nix essen … dann aber doch wieder … dann tat es wieder weh ... :'(. Geduldsprobe für beide Seiten.


Kartoffel-Quark-Auflauf (Knoblauch, Butter, Kartoffeln, Lauchzwiebel, Quark mit Sahne, Ei, S&P und Kräutern)
Dateianhänge
DSC_4896.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten