News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Adonis (Gelesen 75541 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Adonis
Ja ich hatte weiter oben so 3 cm geschätzt deshalb war ich nochmal da. Samenstände sind wie gesagt auch schon vorhanden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Adonis
Toll ! :o
Re: Adonis
Mein Adonis amurensis hat dieses Jahr nicht geblüht. Mit was muss ich sie füttern? 8) ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Adonis
Nach der Literatur wird sie auch unter Adonis vernalis L. var. amurensis geführt. Ich denke das der Standort auch Halbtrockenwiesen sind. Bei uns stehen sie auf Lößboden. Kalkhaltig mit Schwarzerde Anteilen. Ich würde ein wenig Humus geben. Unsere Wiesen werden mit Kühen und Schafen beweidet. Da bekommen sie bestimmt genug Nahrung.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Adonis
Adonis amurensis hat andere ansprüche als A. vernalis. während vernalis ein sonnenkind auf kalkböden ist, bevorzugt amurensis schattigere plätze + eher sauren boden. die sterile hybride A. 'Fukujukai' (= A. amurensis hort.), mag auch eher schattigere plätze, ist aber mit normalen humosen boden zufrieden. ich dünge sie nicht gezielt, will aber nicht ausschließen, dass mal ein blaues körnchen in deren richtung fliegt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Adonis
Seit ein paar Tagen blueht A. amur. hort
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Adonis
Ja, seit 10 Tagen.
Auf Kalk, normaler Böden, ab und an blaue Körner jeglicher Art.
Auf Kalk, normaler Böden, ab und an blaue Körner jeglicher Art.
Gruß Arthur
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Adonis
Und hier ist davon nicht ein Fitzelchen zu sehen, von beiden Pflanzen nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Adonis
Ich hatte letztes Jahr drei Pflanzen gesetzt, die sind alle gut wiedergekommen. Zwei davon hatten dieses Jahr ihre Erstblüte.
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Adonis
Mir fehlen zwei, die wahrscheinlich noch nicht blühfähig sind/wären. Eines, vor etlichen Jahren gepflanzt, kommt aber zuverlässig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Adonis
Meine Adonis amurensis 'Fukujukai' beginnt zu bühen, aber von Adonis vernalis ist noch nichts zu sehen!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Adonis
Adonis vernalis kommt später. Aber das meine "Fukujukai" weg sind, wurmt mich.
Wenn ich *Falk*s schönes Foto sehe packt mich der pure gelbe Neid... ;D
Vielleicht treiben sie ja noch, wenn es mal regnen sollte, dann bekommen sie einen neuen Platz.
Wenn ich *Falk*s schönes Foto sehe packt mich der pure gelbe Neid... ;D
Vielleicht treiben sie ja noch, wenn es mal regnen sollte, dann bekommen sie einen neuen Platz.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot