News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271228 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Hepatica 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #825 am:

Elison Spence ,
leider etwas liiert , hier war Gewitter und Sturm !
Dateianhänge
A9D55A21-475E-4300-A175-F39CB6E1019B.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #826 am:

die blüht bei mir noch nicht ... ich frage mich, ob sie letzten Sommer nicht so gut verkraftet hat, es war eine stattliche Pflanze. Vielleicht ist sie auch nur spät. An einer Stelle ist ein grünes Blatt, ein Teil lebt also hoffentlich noch.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #827 am:

Liebe Oile, Deine Kamera tut sich aber sehr hart mit dem Blau. Bei mir war das in echt einsehr dunkles Blau.

Blüht aber recht üppig für das erste Mal. :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #828 am:

Ja, das mit dem Blau stimmt. Ich hatte nur das Tablet zur Hand. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #829 am:

In der norddeutschen Tiefebene trauen sich die Hepatica auch so langsam aus Laubverstecken heraus.
Media Blue Eyes
Dateianhänge
DSC05950.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #830 am:

Weiße Form von Nobilis
Dateianhänge
DSC05959.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #831 am:

Blaue Form von Nobilis
Dateianhänge
DSC05952.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #832 am:

partisaneng hat geschrieben: 7. Mär 2019, 20:03
Liebe Oile, Deine Kamera tut sich aber sehr hart mit dem Blau. Bei mir war das in echt einsehr dunkles Blau.

Blüht aber recht üppig für das erste Mal. :D :D



Hier fängt es auch an. Axel, gib dem Pflänzchen mal einen Namen.
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #833 am:

und eine Hep. media " Gwenna " aus Uetersen.
Von den zahlreichen Transsylvanica in unserem Garten scheint dieses Jahr nur " Blumenstadt Erfurt " blühen zu wollen, alle anderen
einschließlich der Weinreichauslesen zieren sich bzw mickern vor sich hin.
Dateianhänge
DSC05955.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #834 am:

beim eifon geht blau so:
Dateianhänge
2986246E-4290-4106-BFE6-3513132E1274.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

minthe » Antwort #835 am:

Oh, Zwerggarten, das ist aber ein sehr huebsches Exemplar! Welche Sorte? Willhaben.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #836 am:

einfach traumhaft das ist Indigo.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lerchenzorn » Antwort #837 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Mär 2019, 00:55
beim eifon geht blau so:


Pelikan-App? ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #838 am:

minthe hat geschrieben: 8. Mär 2019, 02:05
Oh, Zwerggarten, das ist aber ein sehr huebsches Exemplar! Welche Sorte? Willhaben.
unsere kaiserin, da darfst du tief in die tasche greifen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

*Falk* » Antwort #839 am:

Beneidenswert. :o
Bin im Garten.
Falk
Antworten