News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krankes Epimedium (Gelesen 1786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Krankes Epimedium

Landpomeranze † »

Hallo,seit einiger Zeit machen mir meine Epimediums Kopfzerbrechen - die Blätter werden heller, trocknen vom Rand her ein und zum Schluss hin stirbt die ganze Pflanze. Derzeit sind 3 betroffen, die anderen im Beet sind (noch) gesund.Hat wer eine Ahnung, was das sein könnte und was ich eventuell dagegen tun kann (außer entsorgen)?lg, Patricia
Dateianhänge
krankes_epimedium.jpg
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Krankes Epimedium

Landpomeranze † » Antwort #1 am:

Ich schieb' mal nach vorn - vielleicht hat doch jemand eine Idee, was das sein könnte?lg, Patricia
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Krankes Epimedium

Scilla » Antwort #2 am:

Liebe Patricia - leider nein - aber vom Gefühl her sieht es schon nach einer Krankheit aus.Wenn Du mal einfach die kranken Blätter abschneidest - mit etwas Glück kommen gesunde nach?Ich habe solche Erscheinungen noch nie gesehen bei Epis. :-\Aber : wie heisst es so schön? Totgesagte leben länger (oder so ::))LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Krankes Epimedium

Scilla » Antwort #3 am:

Habe eben nochmals das Bild angeguckt : Die "hellen Flecken" - sind das alles bloss Regentropfen? Hatte vorher wohl die Brille nicht auf und erkannte die hellen Stellen nicht gleich als Tropfen ::) (Du hast wohl mit dem Blitz gearbeitet)Stehen Deine Epis immer leicht feucht? sie dürfen m.W. absolut nie austrocknen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Krankes Epimedium

karina04 » Antwort #4 am:

Meine Epis haben das zur Zeit auch! Aber nur ein paar Blätter, nicht alle. Ich glaube, das liegt bei uns an der andauernden Hitze! >:(
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Krankes Epimedium

Landpomeranze † » Antwort #5 am:

Ja, auf den Blättern sind Wassertropfen, beim letzten Gießen sind mir die kranken Blätter aufgefallen und ich habe zur Kamera gegriffen.Vielleicht liegt es wirklich an der Hitze bzw Trockenheit, sie stehen zwar schattig, aber unterm Dachvorsprung ist es ziemlich trocken. Ich hab sie jetzt abgeschnitten, greife häufiger zur Gießkanne und schaue, ob was neues nachkommt..."Trocken" klingt auf jeden Fall sympathischer als "XY-Pilz" oder "4711-Welke" :)lg, Patricia
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2014
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Krankes Epimedium

Christiane » Antwort #6 am:

Unsere beiden Epimedien im Vorgarten haben das auch, wie häufiger um die Zeit. Ich schneide die betroffenen Blätter ab und harre der Dinge, die da kommen. Ich tippe auch eher auf ein Hitzephänomen. Bis jetzt haben es unsere beiden Epis immer gut überstanden und standen spätestens im nächsten Jahr wieder in alter Schönheit dar. Manchmal haben sie aber auch schon kurz nach dem Schnitt wieder neue Blätter gebildet.Sollten Pflanzen schon eingegangen sein: Vielleicht sind Dickmaulrüssler die Ursache?LGChristiane
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Krankes Epimedium

Landpomeranze † » Antwort #7 am:

Christiane Sollten Pflanzen schon eingegangen sein: Vielleicht sind Dickmaulrüssler die Ursache?[quote hat geschrieben:
Das sind so ungefähr die einzigen Schädlinge, die ich im Garten bisher noch nicht entdeckt habe.Letztes Jahr hatten die Epis ziemlichen Mehltau und ich habe sie im Herbst ausnahmsweise abgeschnitten, sie haben sehr spät wieder ausgetrieben und spärlich geblüht, aber bisher alle überlebt.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Krankes Epimedium

Katrin » Antwort #8 am:

Ich glaube, das sind Trockenheitsschäden oder einfach zuviel pralle Sonne, wenn auch nur kurz am Tag. Ich hab das schon öfter bei getopften Pflanzen gesehen und meine haben es teilweise auch. Ich glaube nicht, dass du dich sorgen musst.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten