News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 964787 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Primel » Antwort #5625 am:

Ich hab ein Cyclamen entdeckt, wahrscheinlich mal ausgesät, das sehr klein ist, auch die blüte ist relativ klein. Könnte es C. alpinum sein?
Dateianhänge
Cyclamen alpinum.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #5626 am:

Nimm doch die Blätter auch mal scharf auf ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #5627 am:

Es gab ja mal die Frage ob Hederis sich durch dicke Laubschichten arbeiten können.
Ich habe im Herbst eins fotografiert das unter einer pappigen Schicht Spitzahornlaub nahezu ganz verschwunden war.
Hier die vorher nacher Bilder.
So sah es im Herbst aus.
Dateianhänge
Cyclamen-laubabdeckung.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #5628 am:

Hier der augenblickliche Zustand. Ich habe da extra meine Hände rausgehalten um zu sehen wie sie sich entwickeln.
Dateianhänge
Laubabdeckung 2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5629 am:

Dann wird sich der Mickerling, den ich eben etwas zugemulcht habe ja sicher auch wieder nach oben arbeiten wie erhofft! :D

Schönes Blattwerk hat Deins!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Alva » Antwort #5630 am:

Und die Sämlinge kann man auch ruhig unter dem Laub lassen. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5631 am:

partisaneng hat geschrieben: 8. Mär 2019, 18:09
Hier der augenblickliche Zustand. Ich habe da extra meine Hände rausgehalten um zu sehen wie sie sich entwickeln.


Sag ich doch! Bei mir haben sich ein paar Coums durchs Eichenlaub gearbeitet. Die stehen putzmunter da.

Ein prächtiges Exemplar hast Du da. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Alva » Antwort #5632 am:

Ich muss hier auch mal wegen einem verschwundenen Paket jammern. Zehn Cyclamen sind laut Sendungsverfolgung seit Dienstag in Hannover und da geht nix weiter :'(
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #5633 am:

Oh nein! Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut ausgeht!
Bereits nachgefragt? Manchmal hilft ein Anruf oder Nachfrage des Versenders...
Toitoitoi!

PS: Müssten sie dann noch nach Wien oder kommen sie von dir?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Alva » Antwort #5634 am:

Sie hätten eigentlich gestern in Wien sein sollen. Sonst hatte das immer geklappt :-\
Danke fürs Mitgefühl :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #5635 am:

DHL?
Ich hatte das im Sommer, da steckten zum Glück aber nur trockene Krokus-Knollen ab Mittwoch fest, ich hab Montags dann bei der DHL-Hotline angerufen und sie haben "einen Fall eröffnet" und eine Nachforschung gemacht - führte dazu, dass das Paket dann auf einmal einen Tag später da war.
Drücke jedenfalls auch die Daumen!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Alva » Antwort #5636 am:

Danke :) Ja, DHL ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #5637 am:

Ich drücke auch die Daumen, diese verdammten Paketdienste. Amazon klappt komischerweise immer prompt, auch andere Großversender. Aber einzelne Pakete von privat sind offenbar unwichtig, lästig oder gar unerwünscht >:(.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Alva » Antwort #5638 am:

Danke, Irene :)
Ist nicht privat, sondern ein Shop. Ich habe 20 Euro für den Versand gezahlt. >:(
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #5639 am:

Dann kümmert sich hoffentlich auch der Shop um Reklamation bei DHL und Ersatz!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten