News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
5 Meter hohe Thuja (Gelesen 5442 mal)
Moderator: AndreasR
5 Meter hohe Thuja
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Direkt am Haus wurde vor rund 30 Jahren eine Thuja gepflanzt, die mittlerweile fast 5 Meter hoch ist. Schäden im Hausmauerwerk sind keine zu erkennen, zumindest nicht von innen durch irgendwelche Risse oder dergleichen.
Meine Frage: wenn es 30 Jahre lang keine Schäden gab, besteht dann die Chance, dass es auch aller Wahrscheinlichkeit nie welche geben wird? Oder sollte die Thuja doch besser weg? Wenn ja, reicht es, die Thuja zu fällen oder sollte unbedingt auch das Wurzelwerk entfernt werden?
Über Tips würde ich mich freuen!
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Direkt am Haus wurde vor rund 30 Jahren eine Thuja gepflanzt, die mittlerweile fast 5 Meter hoch ist. Schäden im Hausmauerwerk sind keine zu erkennen, zumindest nicht von innen durch irgendwelche Risse oder dergleichen.
Meine Frage: wenn es 30 Jahre lang keine Schäden gab, besteht dann die Chance, dass es auch aller Wahrscheinlichkeit nie welche geben wird? Oder sollte die Thuja doch besser weg? Wenn ja, reicht es, die Thuja zu fällen oder sollte unbedingt auch das Wurzelwerk entfernt werden?
Über Tips würde ich mich freuen!
Re: 5 Meter hohe Thuja
Thujen haben relativ kleine Wurzelballen. Somit denke ich daß es keine Schäden gibt, außer das Haus hat bautechnische Mängel. Die müssen aber thujenunabhängig behoben werden, so oder so.
Der Rest ist Geschmackssache. Auch ob man mehr Licht möchte. Und ob man den Baum nicht besser jetzt entfernt (also nicht jetzt sofort, sondern im Winter, wenn keine Vögel brüten), weil er in drei Jahren nur noch schwierig zu fällen wäre. Also die Frage des Zuwachses jedes Jahr.
Der Rest ist Geschmackssache. Auch ob man mehr Licht möchte. Und ob man den Baum nicht besser jetzt entfernt (also nicht jetzt sofort, sondern im Winter, wenn keine Vögel brüten), weil er in drei Jahren nur noch schwierig zu fällen wäre. Also die Frage des Zuwachses jedes Jahr.
Re: 5 Meter hohe Thuja
Also bautechnisch ist alles in Ordnung.
Wenn ich ein Foto einstellen würde, könnte man dann eventuell die Größe des Wurzelballens schließen?
Mehr Licht im Haus spielt in dem Fall keine Rolle, da die Thuja direkt an der Hausecke steht, zumal etwas weiter entfernt noch eine ziemlich große serbische Fichte steht. Die nimmt deutlich mehr Licht weg.
Wenn also bisher keine Schäden zu sehen sind, dann dürften auch keine mehr kommen?
Wenn ich ein Foto einstellen würde, könnte man dann eventuell die Größe des Wurzelballens schließen?
Mehr Licht im Haus spielt in dem Fall keine Rolle, da die Thuja direkt an der Hausecke steht, zumal etwas weiter entfernt noch eine ziemlich große serbische Fichte steht. Die nimmt deutlich mehr Licht weg.
Wenn also bisher keine Schäden zu sehen sind, dann dürften auch keine mehr kommen?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 5 Meter hohe Thuja
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Vor dem Nachbarhaus bei meinen Großeltern standen in einem Vorgarten, der vielleicht 4m tief war, dazu noch einen gegossenen Betonweg um ein kleines Rondell in der Mitte aufwies, an beiden Ecken Scheinzypressen, gepflanzt vielleicht kurz nach Erbauung in den 1930er-Jahren.
Die waren in den 1990ern so hoch wie das Haus, 10m oder mehr, hatten einen Stammdurchmesser, der den gesamten ehemaligen Pflanzplatz ausfüllte, könnte 1m gewesen sein, und das so 3m von der Hausfassade entfernt.
Abgesehen davon, dass sie alle Räume nach vorn raus ziemlich dunkel gemacht haben durch die Krone, ist dem Haus, der Kellerwand und sogar dem gegossenen Betonweg direkt am Stamm nix passiert.
Bei einer Thuja dürfte das sehr ähnlich sein wie bei Scheinzypressen, ich sehe da keine wirkliche Gefahr.
Wenns durch die Thuja vielleicht doch irgendwann zu dunkel wird und sie gefällt wird, reicht das, der Wurzelstock verrottet einfach im Boden.
Vor dem Nachbarhaus bei meinen Großeltern standen in einem Vorgarten, der vielleicht 4m tief war, dazu noch einen gegossenen Betonweg um ein kleines Rondell in der Mitte aufwies, an beiden Ecken Scheinzypressen, gepflanzt vielleicht kurz nach Erbauung in den 1930er-Jahren.
Die waren in den 1990ern so hoch wie das Haus, 10m oder mehr, hatten einen Stammdurchmesser, der den gesamten ehemaligen Pflanzplatz ausfüllte, könnte 1m gewesen sein, und das so 3m von der Hausfassade entfernt.
Abgesehen davon, dass sie alle Räume nach vorn raus ziemlich dunkel gemacht haben durch die Krone, ist dem Haus, der Kellerwand und sogar dem gegossenen Betonweg direkt am Stamm nix passiert.
Bei einer Thuja dürfte das sehr ähnlich sein wie bei Scheinzypressen, ich sehe da keine wirkliche Gefahr.
Wenns durch die Thuja vielleicht doch irgendwann zu dunkel wird und sie gefällt wird, reicht das, der Wurzelstock verrottet einfach im Boden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: 5 Meter hohe Thuja
Danke für das Willkommen ;)
Das Problem bei meiner Thuja ist allerdings, dass sie direkt, also wirklich direkt am Haus steht und auch noch direkt neben der Regenrinne. Nun hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass es deswegen Probleme geben könnte. Allerdings gab es in den vergangenen Jahren keine Probleme und ich habe eben Sorge, dass es jetzt zu Problemen kommen könnte.
Das Problem bei meiner Thuja ist allerdings, dass sie direkt, also wirklich direkt am Haus steht und auch noch direkt neben der Regenrinne. Nun hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass es deswegen Probleme geben könnte. Allerdings gab es in den vergangenen Jahren keine Probleme und ich habe eben Sorge, dass es jetzt zu Problemen kommen könnte.
Re: 5 Meter hohe Thuja
Fehlt Dir etwas, wenn der Baum fehlt? Wenn ja, lass ihn stehen, wenn nein, säge ihn um. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: 5 Meter hohe Thuja
Staudo hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 18:49
Fehlt Dir etwas, wenn der Baum fehlt? [/quote]
Jein ... ;)
[quote]
Wenn ja, lass ihn stehen, wenn nein, säge ihn um. ;)
Eine salomonische Antwort ;)
Ich mache morgen mal Fotos und stelle sie ein, dann sieht man auch das Problem mit der Regenrinne.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 5 Meter hohe Thuja
Ich vergas bei den zwei Riesenscheinzypressen zu erwähnen, dass der Vorgarten auch noch von einer kleinen Vorgartenmauer, so 1m hoch mit Metallzaun drauf begrenzt wurde - direkt an der stand der Baum und auch der ist nix passiert.
Ich glaube nicht, dass Thuja- oder Scheinzypressen-Wurzeln aktiv in Abwasserrohre einwachsen, Weiden und andere Bäume wären da auf jeden Fall gefährlich.
Staudos Antwort ist salomonisch ;D Edit: gleicher Gedanke! ;D ;D
Wenn du dich zu sehr sorgst und du nicht am Baum hängst, dann fäll ihn jetzt, so lange er noch recht gut zu fällen ist, 5m geht ja fast noch mit Handsäge 8)
Es ist vielleicht ein ästhetischer Verlust (wobei, so ans Haus geklebt...) aber jetzt nicht unbedingt ein großer Verlust an "wertvoller" Natur.
Ich glaube nicht, dass Thuja- oder Scheinzypressen-Wurzeln aktiv in Abwasserrohre einwachsen, Weiden und andere Bäume wären da auf jeden Fall gefährlich.
Staudos Antwort ist salomonisch ;D Edit: gleicher Gedanke! ;D ;D
Wenn du dich zu sehr sorgst und du nicht am Baum hängst, dann fäll ihn jetzt, so lange er noch recht gut zu fällen ist, 5m geht ja fast noch mit Handsäge 8)
Es ist vielleicht ein ästhetischer Verlust (wobei, so ans Haus geklebt...) aber jetzt nicht unbedingt ein großer Verlust an "wertvoller" Natur.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 5 Meter hohe Thuja
Was natürlich passieren kann ist, dass der Stamm die Regenrinne irgendwann "zudrückt" zwischen Stamm und Hauswand - wenn der Baum so nah steht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: 5 Meter hohe Thuja
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 18:59
Was natürlich passieren kann ist, dass der Stamm die Regenrinne irgendwann "zudrückt" zwischen Stamm und Hauswand - wenn der Baum so nah steht.
Wie gesagt, ich mache morgen Fotos, vielleicht kann man dann etwas mehr dazu sagen.
Äh, dumme Frage, was macht denn das Forum aus dem Zitat in der Antwort oben von mir?? Ist das normal? ???
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: 5 Meter hohe Thuja
Zitate sind Links. Du darfst noch keine Links setzen. Das ist leider eine notwendige Vorsichtsmaßnahme wegen wiederholter Spämmerei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: 5 Meter hohe Thuja
Ah, dankeschön ;) Sieht nur etwas merkwürdig aus. Ab wieviel Beiträgen darf ich denn zitieren?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 5 Meter hohe Thuja
Du darfst zitieren - nur kann die Software nicht zwischen Internet-Link und Zitat-Link unterscheiden.
Das sieht merkwürdig aus, soll dich aber nicht stören.
Internet-Links darf man ab 20 Posts oder waren es 50?
Das sieht merkwürdig aus, soll dich aber nicht stören.
Internet-Links darf man ab 20 Posts oder waren es 50?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: 5 Meter hohe Thuja
Das weiß niemand ganz genau, schließlich sollen die Spämmer es ja auch nicht wissen. ;)
Re: 5 Meter hohe Thuja
Dann muss ich ja noch einiges schnattern bis es nicht mehr merkwürdig aussieht ;)