News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 540871 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2085 am:

Wow tarokaja, das blüht ja herrlich bei dir.

Auch bei dir Jule, bewundere ich deine schon kräftig blühenden Kamelien draussen. :D

Bei mir blüht nun seid 2 Tagen auch die erste Ausgepflanzte. Der Grissji-Sämling :D Bild folgt bei besserem Wetter. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2086 am:

Was ich noch vergessen habe dazuzuschreiben. Ich schneide meine ausgepflanzten Kamelien, sonst wäre die eine oder andere längst zu groß ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #2087 am:

Hier sind ja schon wieder herrliche Blütenbilder zu sehen!

Bei hat sich gestern die erste Blüte von Brushfield Yellow eröffnet.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2088 am:

Toll, Tarokaya und dieses Licht! :D

Bei uns hat, wie meist... 'Yukimiguruma' den Anfang gemacht. :)

2004 gepflanzt, inzwischen ein Hochstamm und ca. 2,5 m hoch.
Dateianhänge
7C42D95A-8E52-46C2-981C-022F6FA6F9D4.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2089 am:

...und näher. :D
Dateianhänge
36449C25-EC37-4089-AE77-54860462A2E3.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2090 am:

'Cornish Snow' auch 2004 gepflanzt und ebenfalls ca. 2,5 m hoch, wäre aber schon deutlich höher.
Dateianhänge
E91CE013-ACE1-49F9-AD29-04738A770C3D.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2091 am:

cornishsnow hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:16
Bei uns hat, wie meist... 'Yukimiguruma' den Anfang gemacht. :)

2004 gepflanzt, inzwischen ein Hochstamm und ca. 2,5 m hoch.


Das ist eine tolle Pflanze, und die Idee mit dem Hochstamm werde ich mir auf jeden Fall merken und ggf. nachmachen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2092 am:

...und näher. :D
Dateianhänge
8227732E-5338-4F09-94CE-093FF9DF8048.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2093 am:

Dein Namensgeber ist auch wunderschön!
Ich brauche mehr Platz für Kamelien....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Nova Liz † » Antwort #2094 am:

Beeindruckend :D
Du hast eine geschützte Lage,oder?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2095 am:

enaira hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:22
cornishsnow hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:16
Bei uns hat, wie meist... 'Yukimiguruma' den Anfang gemacht. :)

2004 gepflanzt, inzwischen ein Hochstamm und ca. 2,5 m hoch.


Das ist eine tolle Pflanze, und die Idee mit dem Hochstamm werde ich mir auf jeden Fall merken und ggf. nachmachen...


Danke! Ja, ich mag sie sehr und hier gehen nur Hochstämme... ich brauche den Platz zum unterpflanzen. 😁

Ist auch eine sehr gute und zuverlässige Sorte, sieht zwar aus wie eine Higo, ist aber keine.
Eine alte japanische Sorte aus Yokohama. 🙂
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2096 am:

Nova hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:34
Beeindruckend :D
Du hast eine geschützte Lage,oder?


Hinterhof in Altona, also ja, geschützt... aber die beiden sind auch woanders gute Gartenpflanzen. 😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2097 am:

Yukimiguruma...das ist aber auch ne Tolle!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2098 am:

Mein Grissjisämling :DBild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2099 am:

Beeindruckend :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten