News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 429381 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #405 am:

cydora hat geschrieben: 7. Mär 2019, 21:50
Sandbiene hat geschrieben: 7. Mär 2019, 21:37
Hier ist plötzlich ein Farbumschlag in blauviolette.

Sehr schön. Die lila-weißen sind auch sehr apart. :)


Die Kombi gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Jule69 » Antwort #406 am:

Ich bin heute auch mal raus trotz Mistwetter...
Vorgarten
Bild

Da tut sich was...Fothergilla Suzanne  :D
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #407 am:

man merkt den unterschied schon, die zwiebeln die es einzeln beim gärtner zu kaufen gab, waren viel grösser als die in packungen, die haben 3 blüten, die andern eine
eine riesige coum hat nicht ausgetrieben, beim nachsehn war sie in der mitte faul
Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Conni » Antwort #408 am:

Märzfreuden bunt ...

Bild

und in grün ...

Bild

und mit völlig unwichtiger Farbe, aber eindeutig die allergrößte Freude :D

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #409 am:

für was sind die schnecken, zum brunnenbohren?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Conni » Antwort #410 am:

Ja, bzw. zum Tieferbohren des vorhandenen Brunnens. :)

Heute morgen war mein erster Gang hinter in den Garten. Wie ein Kind hab ich den neuen Wasserhahn aufgedreht und wieder zu und auf und zu und hätte vor Freude hopsen mögen ... Wir haben wieder Wasser und das ist so unglaublich toll. :D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

MarkusG » Antwort #411 am:

Conni hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:27
Ja, bzw. zum Tieferbohren des vorhandenen Brunnens. :)

Heute morgen war mein erster Gang hinter in den Garten. Wie ein Kind hab ich den neuen Wasserhahn aufgedreht und wieder zu und auf und zu und hätte vor Freude hopsen mögen ... Wir haben wieder Wasser und das ist so unglaublich toll. :D


Ach, wie wunderbar! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #412 am:

Conni hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:27
Ja, bzw. zum Tieferbohren des vorhandenen Brunnens. :)

Heute morgen war mein erster Gang hinter in den Garten. Wie ein Kind hab ich den neuen Wasserhahn aufgedreht und wieder zu und auf und zu und hätte vor Freude hopsen mögen ... Wir haben wieder Wasser und das ist so unglaublich toll. :D
hattest nur zeitweise kein wasser mehr oder überhaupt keins
aber ich kann dich verstehn, ich freue mich schon wenn ich das gartenwasser anhab und nichtmehr ins haus muss um die hühner zu wässern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Conni » Antwort #413 am:

Wir haben zwei Schachtbrunnen, schön in Sandstein ausgemauert (gestern hab ich sogar einen Stein mit Inschrift gefunden - sie sind von 1897), nur waren beide leider seit Mitte Juli trocken gefallen und daran hatte sich immer noch nichts geändert. Jetzt ist der eine Brunnen tiefer und ich hoffe, dass wir jetzt auch sommerlichen Extremdürren trotzen können.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Gartenplaner » Antwort #414 am:

:o
Das ist bitter, dass die Brunnen sich nicht erholt haben....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Conni » Antwort #415 am:

Das ist leider großräumig so, dass das Grundwasser noch rund einen halben Meter tiefer ist, als in anderen Jahren nach dem Winter. Seit Januar steigt es ganz langsam wieder.



Grundwasserstände und Grundwasserflurabstände an einem Meßpunkt bei uns in der Nähe:

Wasserstände seit 2007:

mittlerer Grundwasserstand (MW): 104,53 m über NHN
mittlerer Grundwasserflurabstand: 5,21 m unter GOK

niedrigster Grundwasserstand (NW): 103,67 m über NHN (07.12.2018)
größter Grundwasserflurabstand: 6,07 m unter GOK (07.12.2018)

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #416 am:

Conni hat geschrieben: 9. Mär 2019, 11:39
Wir haben zwei Schachtbrunnen, schön in Sandstein ausgemauert (gestern hab ich sogar einen Stein mit Inschrift gefunden - sie sind von 1897), nur waren beide leider seit Mitte Juli trocken gefallen und daran hatte sich immer noch nichts geändert. Jetzt ist der eine Brunnen tiefer und ich hoffe, dass wir jetzt auch sommerlichen Extremdürren trotzen können.
[/quote]
Glückwunsch und Daumendrücken. Aber es entsetzt mich, dass der Grundwasserspiegel so sinkt und sich nicht erholt.

[quote author=Conni link=topic=64375.msg3247767#msg3247767 date=1552123777]
Märzfreuden bunt ...

Bild


:D
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #417 am:

Die Kamelien blühen... 😀
Dateianhänge
A6DCBF8C-6901-46FD-BE8F-6AF4BAF1BCD1.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #418 am:

Mein Namenspatron! 😁
Dateianhänge
B8C0E4C8-575E-4269-A01D-80B858E51544.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #419 am:

Herrlich! Schade, dass Du so weit weg wohnst!
Liebe Grüße - Cydora
Antworten