News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
scanner (Gelesen 2629 mal)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
scanner
Habe wieder Anlauf genommen, einen neuen Scanner zu suchen. Ich komme hier gar nicht voran.Möchte hauptsächlich Bilder und Dias einscannen (aber nicht nur eines). Wer kennt sich mit den neuen Geräten aus und kann ein paar Empfehlungen aussprechen?Gruß Penny
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:scanner
Hallo Penny-Lane !Habe mir vor einiger Zeit bei Media-Markt eine HP PSC 1510 gekauft. Er druckt,kopiert und scannt hat damals 99,-- Euro gekostet, hat 2 Druckerpatronen, eine schwarze und eine bunte. Bin sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich auch noch eine Drucker-tankstelle gefunden, da werden die Patronen aufgefüllt und sind nicht so teuer als die Originalen. Es kommt halt drauf an wie viel Du druckst. Mein Sohn hat Patronen für jede Farbe extra. Geh doch mal in ein Fachgeschäft und lasse Dich unverbindlich beraten, das bringt Dir am meisten und überlege erst bevor Du kaufst. Höre Dir auch noch Forum-Meinungen an, die Entscheidung liegt dann alleine bei Dir. Also dann viel Glück, auf das Du die richtige Entscheidung triffst.Liebe grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:scanner
Wenn es ein Kombigerät für Aufsicht- und Durchsichtvorlagen sein soll, nähme ich den hier (Grund: Empfehlung eines Freundes, der ihn hat + Testberichte):Canon CanoScan 9950F FlachbettscannerWenn es preiswerter sein soll, tut's vielleicht auch der:Canon CanoScan 4200F Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, ist anscheinend auch recht gut.Hier die Canon Webseite zu Scannern mit Durchlichteinheit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:scanner
Hallo,ich habe mal einen Link rausgesucht. Man kann sich auf die Tests rechtgut verlassen . Du mußt nur genau wissen , was du machen willst unddanach entscheiden.http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tes ... x.htmlGruß Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:scanner
@Elis: Der HP, den du da nennst, kann keine Dias scannen ...@Penny Lane:Habe von einem anderen Freund gerade noch eine Empfehlung bekommen - er ist mit dem hier sehr zufrieden:Epson Perfection 3590Eines der Vorgängermodelle hatte ich selbst - war sehr gut für Aufsichtvorlagen, für Durchlichtvorlagen etwas weniger. Der aktuelle soll aber auch für Dias besser sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:scanner
Hallo Thomas,da ich schon bereit bin in den Scanner etwas zu investieren, denke ich, dass ich auf dieser Web-Site fündig werde. Es geht mir auch darum, meine alten Dias durchzusehen und die wirklich interessanten einzuscannen und zu archivieren. Wenn man sich schon die Arbeit macht, sollte der Scan gut sein. Die restlichen Dias landen dann im Müll. Eine Arbeit für den Winter. Aber wie gesagt, mit dem richtigen Scanner lassen sich die Berge von alten Bildern und Dias doch kompakt archivieren - die Nachwelt wirds danken.Gruß PennyHier die Canon Webseite zu Scannern mit Durchlichteinheit.Liebe GrüßeThomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:scanner
Hallo Penny,wenn du bereit bist, etwas mehr zu investieren, dann nähme ich den Canon CanoScan 9950F Flachbettscanner - am besten aber einen Diascanner, denn anscheinend geht es dir hauptsächlich um deine Dias. Und da würde ich dann keine Kompromisse machen.Ganz klarer Favorit: Nikon Coolscan V ED FilmscannerAlternativ etwas preiswerter ggf. auch: Canon Canoscan FS4000US Dia-ScannerLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:scanner
Hallo Thomas,danke für Deine Tipps. Aber ich glaube, der Canon 9950F müsste mir ausreichen, da meine alten Dias nicht immer mit einem guten Fotoapparat geschossen wurden. Es waren immer zwei Apparate im Haus, aber es hat sich die Ritsch Ratsch Methode durchgesetzt. Aber wie gesagt, es geht um Erinnerungen und zwar komprimiert. Überflüssige Dias können entsorgt werden. Bei der Canon 9950 F gefällt mir, dass ich 12 Dias einlegen kann.Gruß Penny