News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258614 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3285 am:

La Boheme hat das Wetter auch nicht gefallen.
Dateianhänge
IMG_6120.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3286 am:

Green Tear mit mehr Tränen als Green ;)
Dateianhänge
IMG_6124.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3287 am:

Green Ibis
Dateianhänge
IMG_6128.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2018-19

zwerggarten » Antwort #3288 am:

@ #3280-#3283: passt alles! :D ;)

leider muss ich dazu sagen, dass ich später entdeckt habe, dass die anderen beiden inneren tepalen nicht diese weiße mittellinie/farbtrennung haben – da berührt sich das grün weniger spektakulär mittig. und wenn ich mir den fruchtknoten auf dem foto genau ansehe, meine ich sogar, einen ansatz von verbänderung zu erkennen, das bleibt ja eh nie stabil... die blüte wird also wohl nächstes jahr wieder normal(er) aussehen. :-\ :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3289 am:

Prague Spring
Dateianhänge
IMG_6130.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3290 am:

Hugh Mackenzie. Gerade noch rechtzeitig vor die Linse bekommen bevor es unansehnlich wird.
Dateianhänge
IMG_6134.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3291 am:

Grüner Donauzwerg hat schon ziemlich gelitten :'(
Dateianhänge
IMG_6125.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3292 am:

Susan Grimshaw ziert sich noch. War wohl zu dunkel heute.
Dateianhänge
IMG_6126.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2018-19

M.K » Antwort #3293 am:

Und zum Schluss ein Mitbringsel aus Torgau
Dateianhänge
IMG_6139.JPG
Pflanzen machen froh!
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2018-19

sauertopf » Antwort #3294 am:


Zitat von Planthill

gute nivalis Auslesen sind S.ARNOTT durchaus ebenbürtig,
nur ist ihre Zeit für eine lohnenswerte Vermarktung vorüber ...


..es ist soo schade, dass es in erster Linie um die Vermarktung geht, die die neuen = teuren kurzfristig begünstigt (bis wieder neue, teure folgen..) und anderen ebenso erstrebenswerten Sorten keine Chance lässt. Danke für die klaren Worte!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Scabiosa » Antwort #3295 am:

'Walrus' hat sich hier ähnlich gezeigt in dieser Saison, rocambole und hat leider hat auch nicht so viele Blüten produziert wie in den Jahren davor, allerdings zahlreiche neue Austriebe. Eine Farbvariante habe ich bei den Blüten entdeckt. Hat sich bei Eurem 'Walrus' schon mal eine komplett grüne Blüte ohne Weißanteil gezeigt. Leider kann man bei den schweren Sturmböen und Dauerregen seit ein paar Tagen den Garten kaum betreten und schon gar nicht fotografieren. Hier noch ein Vorjahresfoto auf dem die Blüte von 'Walrus' über dem Laub schwebt, so mag ich es.
Dateianhänge
IMG_9463.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3296 am:

Ich vermute, auch die Züchter müssen von irgendwas leben, und ich glaube nicht, dass sie sonderlich reich damit werden.

Die anderen müssen dann von den Liebhabern durchgereicht werden.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3297 am:

Scabiosa hat geschrieben: 10. Mär 2019, 21:08
'Walrus' hat sich hier ähnlich gezeigt in dieser Saison, rocambole und hat leider hat auch nicht so viele Blüten produziert wie in den Jahren davor, allerdings zahlreiche neue Austriebe. Eine Farbvariante habe ich bei den Blüten entdeckt. Hat sich bei Eurem 'Walrus' schon mal eine komplett grüne Blüte ohne Weißanteil gezeigt. Leider kann man bei den schweren Sturmböen und Dauerregen seit ein paar Tagen den Garten kaum betreten und schon gar nicht fotografieren. Hier noch ein Vorjahresfoto auf dem die Blüte von 'Walrus' über dem Laub schwebt, so mag ich es.
komplett grün nicht, aber ich finde sie dieses Jahr schon sehr grün.
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2018-19

planthill » Antwort #3298 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mär 2019, 21:10
Die anderen müssen dann von den Liebhabern durchgereicht werden.


genau, das hat absolut nichts abwertendes ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Scabiosa » Antwort #3299 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mär 2019, 21:23
Scabiosa hat geschrieben: 10. Mär 2019, 21:08
'Walrus' hat sich hier ähnlich gezeigt in dieser Saison, rocambole und hat leider hat auch nicht so viele Blüten produziert wie in den Jahren davor, allerdings zahlreiche neue Austriebe. Eine Farbvariante habe ich bei den Blüten entdeckt. Hat sich bei Eurem 'Walrus' schon mal eine komplett grüne Blüte ohne Weißanteil gezeigt. Leider kann man bei den schweren Sturmböen und Dauerregen seit ein paar Tagen den Garten kaum betreten und schon gar nicht fotografieren. Hier noch ein Vorjahresfoto auf dem die Blüte von 'Walrus' über dem Laub schwebt, so mag ich es.
komplett grün nicht, aber ich finde sie dieses Jahr schon sehr grün.


Danke, rocambole! Auf jeden Fall werde ich es beobachten in der kommenden Saison.
Antworten