News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 429312 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Cryptomeria » Antwort #495 am:

Ich muss mich auch nochmal anschließen: Ganz tolle Fotos, Barbara und phänomenale Details vor teils unbeschreiblicher Kulisse.
Wunderschön.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

marygold » Antwort #496 am:

Das Helleborusbeet (Die Schneeglöckchen darin sind schon verblüht, Anemone nemorosa ist in den Startlöchern)

Links

Bild

Dann die alte Kellertür

Bild

Blick etwas weiter nach rechts

Bild

Barnhaven-Sämling

Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

tarokaja » Antwort #497 am:

Boah, das ist ja eine ganze Herde Helleborus! Sieht toll aus und die Blüten vor dem alten Stamm passen perfekt, wunderschön. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #498 am:

Marygold, das sind ja herrlich romantische Fotos. :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Jule69 » Antwort #499 am:

Eure Bilder, einfach ein Genuss!...leider werden da auch immer wieder Begierden geweckt :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Sandfrauchen » Antwort #500 am:

Oh ja, was für eine tolle Helli- Herde! :D
Beneidenswert.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #501 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

oile » Antwort #502 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Mär 2019, 10:15
Von einem gestrigen Gartenbesuch darf ich ein paar Impressionen zeigen. Schön war's.


Oh ja, es war sehr schön! :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

oile » Antwort #503 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Mär 2019, 06:43
Eure Bilder, einfach ein Genuss!...leider werden da auch immer wieder Begierden geweckt :-X


;D Soll das nicht so sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #504 am:

oile hat geschrieben: 13. Mär 2019, 19:54
Jule69 hat geschrieben: 12. Mär 2019, 06:43
Eure Bilder, einfach ein Genuss!...leider werden da auch immer wieder Begierden geweckt :-X


;D Soll das nicht so sein?

Mit den Begierden ist das so eine Sache...
Und mit Kaufrausch auch 8) ;D

Das war ein Spontankauf in Mannheim - und nun fürchte ich, dass das keine so gute Entscheidung war
Im Garten kommt die einfach nicht zur Wirkung und ist somit noch ein weiterer Topfkandidat ::)

Bild

Den Kauf bereue ich dagegen ganz und gar nicht ;) :D
Der Platz im Garten will allerdings bei meinem Tonboden noch gut vorbereitet werden...

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

oile » Antwort #505 am:

Solche schwarzen kommen gut vor Hirschzungenfarn. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #506 am:

Danke für den Tipp. Leider habe ich den schon zurückgeschnitten, um den Schneeglöckchen Luft zu geben. Aber ich bin eh am umgestalten. Und nun weiß ich, wo ich die reinquetschen könnte (zwischen Hirschzungen und Carex Everillo oder Evergold :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #507 am:

Pachyphragma hat das Teilen und Boden verbessern ganz offensichtlich gut getan :D

Bild

Der Spiegel muss sein, um nicht Nachbars Reifenlager als steten Hintergrund zu haben. Nebenbei vergrößert er schön das Beet, was auf dem Foto nicht so gut rauskommt. Auch muss der Spiegel nun noch etwas einwachsen.

Bild

Davor mein Wasserbecken, wo ich noch nicht weiß, was ich mit dem Rand mache. Mal schauen, ob im Laufe des Frühlings das Abdecken durch die dran gesetzten Pflanzen funktioniert.

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Quendula » Antwort #508 am:

Hier würde innerhalb kurzer Zeit Moos drüber wachsen. Vlt kannst Du gesammelte Moosvliese drüberlegen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #509 am:

Das hatte ich im Herbst versucht. Das Moos haben mir die Amseln ins Wasser und sonst wohin gefledert.
Ich übe mich jetzt erstmal in Geduld und warte den Staudenaustrieb ab.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten