News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Boykinia oder Peltoboykinia? (Gelesen 979 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Boykinia oder Peltoboykinia?

Anomatheca »

Die Pflanze erhielt ich vor Jahren als Peltoboykinia tellimoides, ein andrer bezeichnete sie als Boykinia jamesii, auch Peltoboykinia watanabei wurde behauptet. Mich überzeugt alles nicht. Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
Peltoboykinia tellimoides.jpg
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

Anomatheca » Antwort #1 am:

Noch ein Bild vom sehr schönen Blattaustrieb.
Dateianhänge
Peltoboykinia tellimoides Austrieb.jpg
Henki

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

Henki » Antwort #2 am:

Schwierig. P. watanabei ist bei mir tiefer geschlitzt. Zu P. tellimoides passt aber der Austrieb auch nicht so ganz, wenn ich mit meinen vergleiche.
Dateianhänge
2017-04-14 Peltoboykinia tellimoides.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Mukdenia rossii? (Aceriphyllum r.)
Henki

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

Henki » Antwort #4 am:

Deine Pflanze erinnert mich von der Blüte her irgendwie eher an Mukdenia rossii. ???
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

lerchenzorn » Antwort #5 am:

;) Name aktualisiert.
Henki

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

Henki » Antwort #6 am:

;D ;)
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

Anomatheca » Antwort #7 am:

Danke Euch allen. Mukdenia rossi stimmt. Merkwürdig ist, dass man bei Google-Bildersuche ganz viele Pflanzen mit rötlichen und geschlitzten rundlichen Blättern findet. Meine ist rein grün und ahornblättrig. Ob es da mehrere Typen oder Sorten gibt, z.B. `Karasuba´?
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Boykinia oder Peltoboykinia?

Anomatheca » Antwort #8 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:53
Schwierig. P. watanabei ist bei mir tiefer geschlitzt. Zu P. tellimoides passt aber der Austrieb auch nicht so ganz, wenn ich mit meinen vergleiche.


Die watanabei habe ich auch. Der Austrieb ist wunderbar aber völlig anders als bei der Mukdenia rossii.
Antworten