News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 215742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Helleborus 2018/2019

Vogelsberg » Antwort #1530 am:

... sind die alle schön :D .... bin schon (fast) angefixt, mir auch solche Farb und - Formwunder zuzulegen, denn H. niger wachsen hier prima - dann müsste es doch den orientales-Hybriden bei mir auch gefallen oder ??

Wie sind denn die Erfahrungen mit der Ausbeute an ansehlichen Sämlingen aus Eltern mit gefüllten Blüten, Anemonenförmige, usw. - sowohl bei eigenen Samen wie auch bei zugekauften??

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1531 am:

Ich habe bis jetzt erst sehr wenige eigene Sämlinge.
Bisher sind anscheinend alle Sämlinge von gefüllt blühenden Müttern ebenfalls gefüllt.
Die Sämlinge sehen ihren Müttern sehr ähnlich, und haben aber oft mehr Punkte als diese.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 2018/2019

Irm » Antwort #1532 am:

Meine Sämlinge sind bisher alle gelb mit innen ganz wenig rot, oder dunkel :-\ dabei habe ich immer nur die Ashwoods aussamen lassen ...
Dateianhänge
DSCN3525_3796.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Helleborus 2018/2019

Vogelsberg » Antwort #1533 am:

... hört sich doch gut an und die gelbe finde ich auch klasse :D .... jetzt brauche ich nur noch gescheites Saatgut - im Sommer werde ich mal eine Anfrage ans Grüne Brett heften :)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #1534 am:

Sehr tolle Bilder :D
Die von Siri gefällt mir auch sehr gut.Schöner Farbton.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

*Falk* » Antwort #1535 am:

Irm hat geschrieben: 14. Mär 2019, 14:29
Meine Sämlinge sind bisher alle gelb mit innen ganz wenig rot, oder dunkel :-\ dabei habe ich immer nur die Ashwoods aussamen lassen ...

Ich finde den auch toll !
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1536 am:

Irm hat geschrieben: 14. Mär 2019, 14:29
Meine Sämlinge sind bisher alle gelb mit innen ganz wenig rot, oder dunkel :-\ dabei habe ich immer nur die Ashwoods aussamen lassen ...


Ich würde den sofort nehmen! 😁
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

toto » Antwort #1537 am:

hier ist noch mal die gelbe bei Tageslicht, halbtags Sonne
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5391/83qszf2u_jpg.htm][IMG]https://s16.directupload.net/images/190314/temp/83qszf2u.jpg[/img][/URL]
eine weitere, eher aus dem Schattenbereich
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5391/98eehaab_jpg.htm][IMG]https://s16.directupload.net/images/190314/temp/98eehaab.jpg[/img][/URL]
diese gehört auch zu der Reihe
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5391/j745bdal_jpg.htm][IMG]https://s17.directupload.net/images/190314/temp/j745bdal.jpg[/img][/URL]
und gelbe Sämlinge
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5391/ycc3ra3g_jpg.htm][IMG]https://s17.directupload.net/images/190314/temp/ycc3ra3g.jpg[/img][/URL]

Keine der gezeigten hat jemals die Farbe geändert.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus 2018/2019

Siri » Antwort #1538 am:

Die meisten meiner Sämlinge sind entweder dunkelrot oder weiß mit Punkten. Da ist irgendein Elternteil scheinbar sehr dominant... ich habe bisher leider noch nie gefüllte Sämlinge gehabt... und das obwohl ich einige gefüllte habe... ???
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #1539 am:

Für Sämlinge hätscheln fehlte mir bisher die Zeit, aber ich sehe an euern Bildern, es kann sich lohnen...

Zwei Nichtsämlinge hätte ich noch, die kürzlich aufgeblüht sind.

Bild Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus 2018/2019

häwimädel » Antwort #1540 am:

Wenn Du nur für dich zum Spaß aussäst musst Du doch gar nicht soviel hätscheln. Ich habe vor Jahren mal Samen in einen Blumenkasten geworfen, den an einer schattigen Ecke im Garten vergessen, beim Umzug hab ich ihn mitgenommen, wieder irgendwo hingestellt und im Jahr darauf war er voller Keimlinge.
Die meisten haben die Aktion überlebt und jetzt habe ich schon blühende Sämlinge von den damaligen.
Allerdings nicht mit den hier gezeigten Schönheiten zu vergleichen, aber als Platzhalter bis was anderes kommt brauchbar. Und der ein oder andere freut sich auch darüber. Bei Dir mit Deiner Menge an verschiedenen Pflanzen könnte es doch nette Überraschungen geben. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 2018/2019

fyvie » Antwort #1541 am:

Siri hat geschrieben: 14. Mär 2019, 19:12
... ich habe bisher leider noch nie gefüllte Sämlinge gehabt... und das obwohl ich einige gefüllte habe... ???


Und diese hier hat heuer plötzlich zwischen den Waschbetonterassenfugen geblüht, obwohl ich garkeine Gefüllten habe und auch nicht so mag.
Hatte sie bisher noch garnicht bemerkt, weil im Sommer da lauter Pflanzkübel davorstehen. ::)
Eigentlich gefällt sie mir jetzt doch irgendwie, vorallem muß sie ganz schön zäh sein nach diesem trockenen Sommer auf der Südseite, unbeachtet...
Dateianhänge
Helli gefüllt.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 2018/2019

fyvie » Antwort #1542 am:

Den Platz hat sie sich gesucht in einer Fugenritze.

Das Rot ist in natura einiges dunkler, habs leider nicht anders hinbekommen
Dateianhänge
Helli gefüllt 2.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 2018/2019

fyvie » Antwort #1543 am:

Jetzt kommt's mir erst, ich hab die davorstehenden Kübel immer üppig gegossen und gedüngt...davon hat sie wahrscheinlich profitiert, schattiert war sie auch :o ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 2018/2019

fyvie » Antwort #1544 am:

toto hat geschrieben: 14. Mär 2019, 19:12
hier ist noch mal die gelbe bei Tageslicht, halbtags Sonne
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5391/83qszf2u_jpg.htm][IMG]https://s16.directupload.net/images/190314/temp/83qszf2u.jpg[/img][/URL]

Keine der gezeigten hat jemals die Farbe geändert.


Diese hier gefällt mir wirklich ausnehmend gut!

So wie deine gelben Sämlinge sehen meine Citrus auch immer aus, wenn ich sie aus ihrem Winterverließ hole...doch irgendwie nicht so gesund.

Bei meinen Gelbblättrigen habe ich auch laufend das Gefühl, ich müßte ihnen irgendwas Gutes tun, damit sie sich mal erholen.
Als ich diese Sunrise und Gelbblütigen bestellt hatte, hatte ich nur Bilder der Blüten gesehen und wußte nicht, dass sie so hellgrün/gelbes Laub haben.
Antworten