News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpenzwiebel verschwunden (Gelesen 3831 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Tulpenzwiebel verschwunden

martina 2 » Antwort #15 am:

Hab dort heute gegraben und noch etwas mehr gefunden. Bin mir nicht sicher, aber an einer Stelle scheint mir doch sowas wie ein winziger Schimmel zu sein :-\
Dateianhänge
tulpenzwiebel.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tulpenzwiebel verschwunden

Gartenplaner » Antwort #16 am:

Das sieht mir schon nach irgendeiner Art Fäulnis aus.
Obs allerdings schon an der Zwiebel war (das, was man klassisch als "Schimmel" bezeichnet, in grau, schwarz, weiß, sind ja eigentlich nur die Fruchtkörper wie beim Champignon - das weitverzweigte Mycel, das die Zersetzung des organischen Materials betreibt, ist kaum sichtbar) oder aus der umgebenden Erde die Zwiebel befallen hat, lässt sich nicht wirklich sagen.

Angewachsen waren sie zumindest schon, es sind lebendige Wurzeln dran.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Tulpenzwiebel verschwunden

martina 2 » Antwort #17 am:

Es bleibt also ein Rätsel :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten