News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Prinzipiell bin ich froh, dass ich es gemacht habe. Im Winter habe ich dort sowohl die Katzen als auch Vögel trinken sehen. Also hat es ja schon was gebracht :)
Damit auch mal wieder ein Bild kommt, schieb ich mal eines nach. Ein Helli-Sämling am Kompost. Nix besonderes, aber da er so üppig ist, darf er bleiben.
Und zum Abschluss meine erste Helli - als ich noch keine Ahnung hatte, was es alles gibt ;D Sie steht sehr ungünstig und ich bin froh, dass sie trotzdem tapfer immer ein paar Blüten schiebt
@cydora: Mir fällt beim Thema auf, dass wir noch viel mehr Wasserstellen für Vögel brauchen. Letztes Jahr stellten wir Hundeschüsseln mit Wasser auf für die Krähen. Die warteten schon drauf, dass wir sie wieder auffüllten.
Markus, wenn ihr euren Brunnen habt, kannst du ja generell überlegen, in welchen Formen ihr Wasser in den Garten bringt :) du hast da ja ganz andere und vor allem viele Möglichkeiten ;)
Der Bogen gehört zum Spiegel, den ich weiter oben schon mal gezeigt habe und der zwischen einem Kirschlorbeer und einer Eibe im Fußraum steckt, um Nachbars Reifenlager zu verstecken. Ja, ich habe überall diesen Sch...tonboden. :P An mehreren Stellen habe ich ihn schon mühsam abgetragen und verbessert. Jetzt stehen die frisch abgestochenen Rasenteile an. Momentan übersteigt das unsere Kräfte. Ich versuche aktuell Hilfe zu organisieren, ab das ist so kurzfristig fast unmöglich. Na, mal schauen.