News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 18902 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Alva, das sieht beides sehr gut aus :)!
Pellkartoffeln in Sahnesoße (Knoblauch- und Zwiebelwürfel, Pellkartoffeln, Mehlschwitze, Milch, Sahne, Petersilie, Dill, Muskat, S&P) mit Frühstücksspeck - lecker :D
Pellkartoffeln in Sahnesoße (Knoblauch- und Zwiebelwürfel, Pellkartoffeln, Mehlschwitze, Milch, Sahne, Petersilie, Dill, Muskat, S&P) mit Frühstücksspeck - lecker :D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Danke, Quendula. :D Am liebsten würde ich mich bei dir als Kind einschleichen, um bei dir essen zu können. Ich würde aber leider schnell auffliegen. Schon von der Größe her. :-\ ;)
Minutensteaks vom Schwein, Basmati, Champignons in Rotwein-Sauerrahmsauce
Minutensteaks vom Schwein, Basmati, Champignons in Rotwein-Sauerrahmsauce
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Gestern waren wir im türkischen Restaurant, essen war mies und völlig überteuert >:(
Heute hatten wir Besuch, es gab Roastbeef, Kartoffelgratin, grüne Bohnen und Ackersalat mit den ersten Kräutern aus dem Garten :D (Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Giersch, Bärlauch, Sauerampfer, Löwenzahn)
Heute hatten wir Besuch, es gab Roastbeef, Kartoffelgratin, grüne Bohnen und Ackersalat mit den ersten Kräutern aus dem Garten :D (Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Giersch, Bärlauch, Sauerampfer, Löwenzahn)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Das sind ja schon eine Menge Kräuter, Aella :D.
Alva, brauchst Dich nicht reinschummeln ;). Gäste sind herzlich willkommen.
Ich fürchte, wir haben ein neues Lieblingsrestaurant :-\ - vietnamesische Küche im Nachbarstädtchen :D.
Alva, brauchst Dich nicht reinschummeln ;). Gäste sind herzlich willkommen.
Ich fürchte, wir haben ein neues Lieblingsrestaurant :-\ - vietnamesische Küche im Nachbarstädtchen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt / gab es im März 2019
hier kartoffelbrei, selbstgemachtes sauerkraut und frische blutwurst
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
gestern Rest vom Coq au Vin
heute Auflauf mit Schupfnudeln, Möhren, körnigem Senf und Gorgonzola drüber
heute Auflauf mit Schupfnudeln, Möhren, körnigem Senf und Gorgonzola drüber
LG Heike
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Hier gab es ein Brathendl von 1,40 kg für zwei Erwachsene und einen 16-jährigen. Eineinhalb Bruststücke für die Erwachsenen, der Rest für den 1,84-Teenager 8) Dazu Reis, Erbsen, Endivien-, Sellerie-, Karotten- und Linsensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Leider bist du so weit weg, Quendula.
Wir haben gegrillt :D Dazu Erdäpfelschmarren und Salat.
Wir haben gegrillt :D Dazu Erdäpfelschmarren und Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Kartoffel- Lauchsuppe mit Schmand, Koriander und Veggiewürstchen
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Gestern gab es Ente, von denen innen gewürzt mit Trüffelsalz und einer Orangen-Zwiebel-Knoblauch-Rosmaronmischung. Weil ein Butternutkürbis dabei war, sich zu verabschieden, gab es als Beilage pikant gewürzte gebratenene Kürbisschnitzel.
Die ganzen Knochen, die restliche Haut und die Innereien wurden Grundlage für eine kräftige Suppe, mit Möhren, Kürbis und Kartoffeln als Einlage
Die ganzen Knochen, die restliche Haut und die Innereien wurden Grundlage für eine kräftige Suppe, mit Möhren, Kürbis und Kartoffeln als Einlage
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Gestern gab es Polentaauflauf (Polenta, Zwiebel, Ingwer, Knobi, Schinkenwürfel, Karotte, Pastinak, Paprika, Ei, Frischkäse). Dazu Salat.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Penne mit Bolognese und gemischtem Blattsalat
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Oile, die Entensuppe sieht gut aus :D
Hier gab es Kürbissuppe (Butternut, Möhre, Lauch, Pastinake, Zwiebel, Ingwer, Kartoffel, Kokosfett, Salz) mit Kernen und Öl.
Hier gab es Kürbissuppe (Butternut, Möhre, Lauch, Pastinake, Zwiebel, Ingwer, Kartoffel, Kokosfett, Salz) mit Kernen und Öl.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!