News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162775 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1305 am:

Na dann muss als nächstes der Landkreis das Pachtverhältnis genehmigen. Wobei ich davon ausgehe, dass das durchgeht.

Hab gerade Pause in der Schule 😉

Ungewohnt so rumzusitzen

Ob das Ehrenamt Zukunft hat... Ich weiß es nicht. Zeit, kein Geld und im Vorstand auch noch jede Menge rechtliche Verantwortung... also gerade die e.V. sind ein schwieriges Thema geworden. Dabei sind es gerade diese Strukturen, die viel bewegen können. Ich arbeite viel mit Anträgen an Stiftungen. Die können nur gemeinnützigen Vereinen unter die Arme greifen.
So wäre die Sanierung des Gewässers ohne nicht möglich gewesen.
Tja. Wie wird es weiter gehen... wir würden ja in 2 Jahren aus dem Vorstand ausscheiden wollen. Die Zeit wird es weisen....
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1306 am:

Das erste Ziegenlamm ist da! Scherz an der Sache: Die Zibbe hatte vor ein paar Monaten blutigen Ausfluss, so dass wir von Abgang ausgingen. Zuletzt waren wir aber doch am Kopf wackeln, ob der später dazu gesellte Kastrat Pan wohl so ganz taube Eier habe, oder ob der nicht doch und im Sommer noch ein Lämmchen käme... nein, pünktlich zum Termin haben wir nun Ludwigs Nachwuchs im Stall. Propper wie Poppey mit stolzer, erfahrener Mama. Ihre siamesische Schwester Lotte ist ganz friedlich und hat nur interessiert hingeschaut - um sich dann wieder hinzulegen. Die denkt sich bestimmt... bloss die ruhigen Stunden genießen. Lotte ist mehr breit als hoch. Ein Stall weiter sieht es ähnlich aus: Lilly ist rund. Lena jedoch kann gefühlt nur noch als Krebs seitlich durch die Tür. Die ist unfassbar breit. Bislang hatten wir nur Zwillinge. Ich lege auch nicht unbedingt Wert auf Mehrlinge. Aber gut. So wie´s kommt, so wird´s genommen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten II

Rosenfee » Antwort #1307 am:

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Lamm der Saison :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #1308 am:

:D alles Gute für Deine Mädels und Dich - möge alles prima gehen und alle fit und gesund sein!!! :-*
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1309 am:

Danke :-*

Alles bestens. Mutter und Lamm wohlauf. Gibt keinen Grund die Idylle zu stören. Habe nach dem Aufstehen nur kurz in den Stall geleuchtet. Wunderhübsches Lamm. Ganz der Papa.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1310 am:

Gratulation zum Erstling der Saison!

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1311 am:

Bessere Fotos gibt es noch nicht. Dafür hat mein Mann drunter geschaut. Hurra, ein Mädel: Lilo. Sehr passender Name. Wenn sie frisch geschlüpft sind, sehen sie wirklich aus wie irgendein schleimiger Alien. Und wenn wir ans 5. Element denken... wie hübsch können Aliens sein ;D

Lilo ist Lieses letztes Lamm. Sie scheidet altersbedingt aus der Zucht. Wir sind dankbar, dass sie uns noch eine Zibbe geschenkt hat und betüddeln die ältere Ziege nach Kräften. Liese scheint von einem Ohr zum anderen zu grinsen. Tolle Mutti...

Erstling der Saison war übrigens ein Schaf. Aber Lilo ist der Erstling der Ziegensaison ;) Die allermeisten Geburten stehen noch aus. Wir verladen heute noch mal und hüten eine Wiese ab, die aufgrund von Grasfaserverlegung zerstört wird. Keine Bange! Die Glasfaser kommt selbstverständlich nicht zu uns in die Straße :P
Dateianhänge
liloeintag.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1312 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Grasfaserverlegung

;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Ephe

Re: Schafe halten II

Ephe » Antwort #1313 am:

Sieht nach einem hübschen Zicklein aus, das Fell scheint ganz dicht.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1314 am:

Prust ... Grasfaser ist die ökologische Variante der Glasfaser, jaja
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1315 am:

Könnte aber gewisse Probleme bei der Datenübertragung in eurer Region erklären 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #1316 am:

W hat geschrieben: 16. Mär 2019, 14:15
Könnte aber gewisse Probleme bei der Datenübertragung in eurer Region erklären 8)


Ökologisch, biologisch abbaubar und wächst bei Sonnenschein und Regen von allein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1317 am:

Mit Grasfaser(kabeln) lassen sich hervoragend Rauchzeichen geben 8)

Ich hoffe, dem Zicklein geht es gut und dass das Lammen weiterhin gut verläuft!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1318 am:

alles ruhig an der Front, allerdings wieder ein umgepurzeltes Schaf. Dieses mal war es Antje. Da die WGH derzeit sehr "öffentlich" stehen (so viel zur Planung :P ) muss man es positiv nehmen: Schild anbringen, bitte umpurzelnde Schafe melden.

Zwei verkaufte Schafe in der Nähe haben mittlerweile auch gelammt. Alles Böcke. Das ist ein diesjähriger Trend. Solche Trends verstehe ich nie und ich wäre super neugierig woran das liegt. Was bisher bei uns gelandet ist, ist auch überwiegend männlich. Für uns ist das gut, denn weiter wachsen können wir nicht. Also nicht in der Dimension 50:50. Keine Chance. Gut, bei uns gehen altersmäßig noch 2 Ziegen aus der Zucht und für Pauline und Toastie wird es der letzte Sommer. Da kann man also noch mal ein paar Lämmer behalten. Aber der überwiegende Teil muss verkauft werden oder in die Wurst. Und von Bocklämmern trenne mindestens ich mich leichter. Auch gut: Bei den WGH´s zeichnen sich überwiegend Einzelgeburten ab. Zwei mal Zwillinge sind gelandet. Jeweils Pärchen. Die "modische Dreiecksfrisur" brachte eben prompt erwartungskonform Zwillinge. Wo allerdings Grete ihre versteckt hatte... hochkant eingefaltet wie ein Taschenmesser?! Egal, Hauptsache normal entwickelt und gesund und munter. Ab Dienstag soll das Wetter endlich schöner werden, dann entspannt sich bei uns die Lage. So waren wir ständig draußen, haben getrocknet, Heu in kleinen Portionen gefüttert, kleine Strohinseln geschüttet, Kirschkernkissen mitgeschleppt... zahlt sich ja aus. Mopsfidele Lämmer - aber vollkommen platte Schäferin. ::)

Gestern war mein Töchterlein da. Keine Flaschenlämmer? Nö bislang nicht. Außer einer mittlerweile abgesetzten Zufütterung (ein Zwilling deutlich kleiner und Heidi braucht immer bis sie ausreichend Milch produziert) ging dieser Kelch bislang erwartungsgemäß an uns vorüber. Der Vorteil der Draußengeburten.

Heute müssen noch zwei Übermütter transportiert werden. Die wollten gestern unter gar keinen Umständen umziehen und da haben wir auch gar keinen Stress reingebracht. Ist uns sogar ganz recht. Diese Mütter sieht man nur von hinten und deren Lämmer folgerichtig auch. Es sind beides Erstlingsmütter - fast wollte man sagen, lieber so als anders. Wichtig ist nur, dass sie sich um die Kleinen kümmern und das tun sie rührend. Wenn sie heute eng gestellt werden, werden sie schon in den Hänger laufen. Bei der Gelegenheit bekommen die beiden Bocklämmer gleich ihre Ohrmarken. Die sehen wir ja sonst auch nur noch von hinten ;D Also besser gleich nachhaltig markieren um sie zwecks Herdbuchzucht zuordnen zu können.

So hat alles sein Gutes. Bislang sind wir somit trotz purzelnder Bäume und reichlich Wasser (wie gut, dass wir Hanglagen haben) sehr zufrieden mit der Lammsaison. Mit etwas Schaudern denke ich an die Lammzeit eines Wanderschäfers, wo die Raben in Scharen auf den Müttern und auf den Bäumen saßen. Nicht ohne Grund. Wie immer schaut bei uns nur ab und an einer vorbei ob es denn wohl eine Nachgeburt zu stibitzen gäbe. Da das dermaßen wenig ergiebig ist, verweilt man nie... Im Grunde wissen wir also noch vorm Aussteigen, dass bei uns wie gewohnt alles in Ordnung ist (mal von einem umgepurzelten Schaf abgesehen, für die wir aber immer rechtzeitig gekommen sind). Schwer zu beschreiben, wie dankbar wir dafür sind.

Mir gehen übrigens die Bilder von dem Film nicht aus dem Hirn. Also wer die halbe Stunde Zeit hat, sollte den sich ansehen. Und den Weg zum Klo nicht verbauen. Was da für Bilder von Tiertransporten über die Ozeane drin sind :P

Meine Güte. Wenn meine altersbedingt (also meinem Alter) verkauft werden müssen... nur in nachweislich gute Hände oder in meinem Beisein in die Wurst. Mädels, ihr wisst gar nicht, wie gut ihr das bei uns habt. Wobei... doch. Man sieht es in ihren Gesichtern.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1319 am:

Heute vormittag gab es die zweite Skuddengeburt. Auch wieder ein starker Einling. Weil Mama sich in die hinterste Ecke an den E-Zaun begeben hat, habe ich das Gerät ausgestellt - ich war eh auf der gegenüberliegenden Fläche am Zurück- und Abzäunen. Ich will also vom Ausschalten zurück und schlendere gemütlich in die Richtung... als ich eine Joggerin sehe, die ich schon vor der Einfahrt ins Wiesental als Hundehalterin identifiziert hatte. Mein Gang beschleunigte sich...

Nun folgt ein Gleichnis:
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten