News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270036 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #900 am:

Du zeigst immer wunderbare Bilder ganz besonderer Pflanzen - und das in vielen Bereichen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Irm » Antwort #901 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Mär 2019, 18:46
So langsam geht es hier auch los. 'Indigo Strain' hat sich gut entwickelt.


oh, den habe ich grade bestellt :D :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #902 am:

namenloses aus der Grabbelkiste, Blüten anfangs schön violett, später mit rosa Zeichnung und alt denn fast ganz rosa
Dateianhänge
F68CDD7F-2C68-42F4-93D1-770D0E67E650.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #903 am:

Geschwisterchen aus derselben Kiste, hellviolett marmoriert mit rosa Staubgefäßen
Dateianhänge
D17DE90A-7E1A-41D7-A17D-5486FDABE0DE.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #904 am:

dies kam aus einer anderen Kiste - auch rosa Staubgefäße
Dateianhänge
E85E6331-0E58-470E-97DE-81E418431D18.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #905 am:

Babyrosa, nicht so mein Ding, aber zu den Galanthus und C.coum drumherum passt es prima.
Dateianhänge
8DAA3A07-CD54-4581-893F-B1678D8A4877.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #906 am:

irgendwer dekoriert die erde mit dunkelblauen hep-blütchen. >:(
Dateianhänge
5461D967-C5E5-49DE-A1D6-F023C0AECF44.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #907 am:

rocambole hat geschrieben: 16. Mär 2019, 10:35... auch rosa Staubgefäße


die sind ja toll pink! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #908 am:

Rocambole, wo gibt es denn solche Grabbelkisten??? :o
Die rosafarbenen und die weißen mit den rosa Staubfäden finde ich sehr schön.

Hier tauchen inzwischen doch ein paar Blätter auf und ich bin gespannt, ob alle Pflanzen wieder erscheinen oder ob es tatsächlich Dürreopfer gibt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Hepatica 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #909 am:

Das würde mich auch interessieren, wo es solche Grabbelkisten gibt 8)
Sehr schön !
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #910 am:

Alle Grabbelkistler sind toll! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Hepatica 2017/2018/2019

mentor1010 » Antwort #911 am:

Endlich haben sie sich hier scheinbar auch etabliert :)


Dateianhänge
20190316_083317.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Hepatica 2017/2018/2019

mentor1010 » Antwort #912 am:

...
Dateianhänge
20190316_082913.jpg
Henki

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Henki » Antwort #913 am:

Dieses Hepatica fischte ich mal bei Foerster aus einer größeren Palette. Was die Kamera nicht wiedergibt, ist der leicht fliederfarbene Farbton. Jedenfalls ist es das reichblühendste im ganzen Garten.

Dateianhänge
2019-03-16 Hepatica 3.jpg
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #914 am:

Schöne blaue Hepaticahorste, Hausgeist, und Mentor !

Solche hatten wir auch mal im Garten, aber durch größere Umpflanzaktionen, Dürre, Wühlmäuse sind die Hepatica dieses Jahr eher nicht
so blühfreudig, besonders die transylvanischen.

Rus amato silvasque
Antworten