News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Komisch....Bei mir sind sie riesig....na Hauptsache es sind tolle Bilder :)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Bilder sind groß, dafür lassen sie sich schön abspeichern! :-)
Da trau ich mir meine kaum mehr reinstellen,
zumal es heute beim Knipsen zu regnen begann:

Die gefüllten sind spät dran, die müßten sonniger
In echt richtig blau.

Das Helle ist gut!

Diverse aus Skyline-Strain




Der Rosa-Hauch ist leider angebissen, hat aber Potential.

Bilder per Galerie, geht größer?
Da trau ich mir meine kaum mehr reinstellen,
zumal es heute beim Knipsen zu regnen begann:
Die gefüllten sind spät dran, die müßten sonniger
In echt richtig blau.
Das Helle ist gut!
Diverse aus Skyline-Strain
Der Rosa-Hauch ist leider angebissen, hat aber Potential.
Bilder per Galerie, geht größer?
Gruß Arthur
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Starking, Du hattest mal Walter Otto im Austrieb gezeigt. Wie alt ist die Pflanze etwa?
If you want to keep a plant, give it away
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Der ist wüchsig, aber zart, ca. >5 Jahre alt, von der Staudenfreundin an der Meeresküste hoch im Norden, Heps und Snows und vieles andere...

heute. Der wuchert fast.
heute. Der wuchert fast.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Wüchsig, hab drei solche.
Aquarell vom Partisan
Hybride?
Heps-Walk
Frisch sind sie am schönsten
Das Besondere
Detail
Gruß Arthur
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Auricular hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 19:57mentor1010 hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 19:51
Ähm...jo echt schön :) Aber ging das Bild nicht etwas kleiner ? ::)
...ich bekomms nicht kleiner hin
Das ist mir hier echt immer zu umständlich mit dem Hochladen...
Vielleicht kann ein Admin alle meine Beiträge von heute wieder löschen wenn die Bilder zu groß sind.
Auf dem Smartphone sind die Bilder „normal“
Ich denke das liegt an deinem Bild-Hoster. Dort muss es bestimmt auch die Möglichkeit Vorschaubilder zu generieren.
Du kannst doch auch die Galerie hier nutzen und dir eine persönliche Galerie anlegen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Arthur ich glaube das ist kein Hybrid. Ich habe hier einige von Waldemoor stehen und einen Findling die genauso blühen.
Laub ganz normal. Scheinen aber mächtigere Pflanzen zu werden. Vielleicht Triploid?
Laub ganz normal. Scheinen aber mächtigere Pflanzen zu werden. Vielleicht Triploid?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Wieder einmal klasse eure Hepatica
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Walter Otto ist wirklich besonders schön! Ich habe mich richtig verguckt in den. Mal sehen.... ;)
Die Blüten in den Schalen faszinieren auch. Erstens die Verschiedenheit und dann die Vorstellung wie viele Blüten es geben muss wenn man welche für ein Bild abschneiden mag. Wahnsinn! Irgendwann...…………… ;)
Die Blüten in den Schalen faszinieren auch. Erstens die Verschiedenheit und dann die Vorstellung wie viele Blüten es geben muss wenn man welche für ein Bild abschneiden mag. Wahnsinn! Irgendwann...…………… ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Oooch,
hätt`st mich doch glauben lassen,
ich hätte so gerne ein Hybrid,
wenn ich schon keinen Prius fahr......................
hätt`st mich doch glauben lassen,
ich hätte so gerne ein Hybrid,
wenn ich schon keinen Prius fahr......................
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Dann waren wir heute im Christrosen-Wald,
da blühen die Leberblümchen, auch sehr viele in Weiss und Rosa,
vor über 100 Jahren verwildert.
4 Stunden Anfahrt würden sich lohnen!
Wir haben 20 Minuten.


da blühen die Leberblümchen, auch sehr viele in Weiss und Rosa,
vor über 100 Jahren verwildert.
4 Stunden Anfahrt würden sich lohnen!
Wir haben 20 Minuten.
Gruß Arthur
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Auricular hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 19:40
Heute hab ich mir Zeit genommen und zwei Hepatica-Schalen gemacht.
Boah, der Wahnsinn