News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #615 am: 17. Mär 2019, 20:39
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2019, 14:01 ...die lila Krokusse finde ich dann doch etwas zu viel ;) :o ;D
Ich finde, die sind das Tüpfelchen... ;)
Das ist -finde ich - eine ganz tolle Gartensituation, Hausgeist, vor allem aus der Perspektive!
Hast Du dafür auf dem Bauch gelegen? ;) ;)
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Henki
Henki »
Antwort #616 am: 17. Mär 2019, 21:07
Türlich, ich mache doch eh den ganzen Tag nix anderes, als im Garten zu liegen und Blümelein zu gucken. ;D ;)
Zittergras hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2019, 19:04 Danke! Deine Kombination ist wunderwunderschön!
Ich nehme an, das steht alles etwas schattig?
Noch nicht. Sonnig ab etwa Mittag. Mit zunehmendem Wachstum der
Birken wird die Situation aber schattiger werden.
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #617 am: 17. Mär 2019, 21:48
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2019, 21:07 Türlich, ich mache doch eh den ganzen Tag nix anderes, als im Garten zu liegen und Blümelein zu gucken. ;D ;)
Genau so habe ich mir das gedacht! ;D ;D
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #618 am: 18. Mär 2019, 00:32
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2019, 14:30 Hier blühen die Elfen dieses Jahr in der Wiese farblich schön nacheinander. Eigentlich sollte es eher "bunt" werden. Jetzt sind die dunklen dran.
Ja, das ist bei uns seltsamerweise genauso. Erst blühten die hellen Krokusse, jetzt ist alles dunkelviolett.
Der Frühling nimmt Fahrt auf. Hier kommen die Rottöne mit Erythronium, Corydalis und Dicentra.
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #619 am: 18. Mär 2019, 00:34
Dieses weiße, wüchsige Hepatica macht mir viel Freude.
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #620 am: 18. Mär 2019, 00:35
Und hier was für zwerggarten ;D.
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten
Beiträge: 21015 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #621 am: 18. Mär 2019, 00:52
:o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #622 am: 18. Mär 2019, 01:01
;D Sie sind überall, leider (noch) nicht in der Menge, wie ich sie gern hätte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
helga7
Beiträge: 5098 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #623 am: 18. Mär 2019, 11:32
wow, ist das edel! :D
Ciao Helga
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #624 am: 18. Mär 2019, 15:26
Dicentra, wunderschön :D
Liebe Grüße - Cydora
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #625 am: 18. Mär 2019, 16:58
eilig zwischen 2 Sonnenstrahlen - es wird so allmählich
Dateianhänge
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #626 am: 18. Mär 2019, 16:58
.
Dateianhänge
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #627 am: 18. Mär 2019, 16:58
.
Dateianhänge
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #628 am: 18. Mär 2019, 16:59
.
Dateianhänge