News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350832 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Ismene » Antwort #75 am:

Das ist aber ein süßer Nick, Löwenmäulchen.Als Kind war ich ganz wild drauf sie "sprechen" zu lassen. ;)
Jetzt hab ich mich auch angemeldet, damit ich euch mit Fragen löchern kann ;D.
Nur zu! Wir sind hartgesotten. ;DHey, ein kleiner Garten kann ungeahntes Potential haben. Habe mal früher öfter in BBC Gardeners World hineingeschaut und da waren GERADE die kleinen Gärten interessant. Richtig ausgeklügelt mit Kletterpflanzen und Kübeln. Vielleicht auch optische Täuschungen nutzen wie Spiegel um mehr Größe vorzutäuschen.Wenn du mit irgendeiner Ecke nicht so zufrieden bist, kannst das mal im Unterforum Atelier zur Sprache bringen.Hier gibts ne Menge Leute mit guten Einfällen. Ich selber bin nicht so die Gestaltungskünstlerin.LG aus HollandIsmene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Vorstellung von Mitgliedern

löwenmäulchen » Antwort #76 am:

Das ist aber ein süßer Nick, Löwenmäulchen.Als Kind war ich ganz wild drauf sie "sprechen" zu lassen. ;)
ja, das hab ich als Kind auch gerne gemacht :D Jetzt beobachte ich lieber, wie sich die Hummeln hineinzwängen, das ist sehr niedlich. Das erste Löwenmäulchen in meinem Garten blüht gerade auf *freu*.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
AndreaLL
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jun 2006, 19:57

Re:Vorstellung von Mitgliedern

AndreaLL » Antwort #77 am:

Hallo,nachdem ich bereits eine Frage im "Rosarium" gestellt habe, ist mir die "Vorstell-Ecke" aufgefallen ;D . Euer Forum habe ich per Zufall entdeckt, und bin direkt hängengeblieben ;) . Unser grünes Reich ist recht klein, und bisher musste ich es mir mit meinen fußballspielenden Kindern teilen ;D . Ich dachte mir, dass damit mal Schluss sein muss, und erobere mir jetzt stückchenweise den Rasen. In eurem Rosarium war ich schon viel unterwegs, weil ich Duftrosen für mich entdeckt habe :) . Mal schauen, was die lang ersehnten Rosentage in Dortmund mir bescheren werden.Einen schönen Abend noch, Andrea@ Mary Poppins - Ich hatte deine Zeilen hier gelesen und wußte sofort, wen ich hier wiedergetroffen habe. Schön, dass du auch hier bist.
Benutzeravatar
dao
Beiträge: 21
Registriert: 29. Jun 2006, 09:22

Re:Vorstellung von Mitgliedern

dao » Antwort #78 am:

Hallo, bin auch neu hier und durch ein anderes Forum zur Anmeldung "verführt" worden :DHabe anonym schon öfters hier gestöbert und viel gelernt - und werde ab jetzt halt auch ab und an meinen Senf dazugeben. Lebe in unserem Garten erst im zweiten Jahr, und daher sind von mir eher Fragen als Antworten zu erwarten - also habt bitte etwas Geduld mit mir!Liebe Grüße an alle!
Benutzeravatar
Lichurna
Beiträge: 11
Registriert: 2. Jul 2006, 17:34

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lichurna » Antwort #79 am:

Hallo, ich bin auch neu hier. Habe den Garten vom Schwiegervater geerbt und steh nun erstmal ziemlich ratlos mit der Hacke in der Hand da :P
Stille Wasser können dreckig sein
brennnessel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

brennnessel » Antwort #80 am:

Herzlich willkommen, ihr lieben Neuen und viel Spaß hier und in euren Gärten! Naja, Lichurna, was ich da vorhin in einem anderen Thread gelesen habe, sieht bei dir vorerst noch nach mehr Schweiß als Spaß aus ::) ! Aber: wer bekommt schon so schnell 5000 m2 eigenen Grund 8) ?LG Lisl
Benutzeravatar
Lichurna
Beiträge: 11
Registriert: 2. Jul 2006, 17:34

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Lichurna » Antwort #81 am:

Danke für die liebe Begrüßung :)Ja, Schweiß und Spaß. Leider bin ich körperlich nicht so ganz auf der Höhe und muss mir immer gut einteilen, wo ich anfange und was ich zuerst mache. Deshalb bin ich für jeden Ratschlag zur Erleichterung dankbar.Als erstes wollte ich mir einen kleinen Kräuterhügel anlegen, terassenförmig mit Steinen zum Begehen (sowas hab ich mal in der Kur gesehen und es sah einfach nur umwerfend aus). Leider war der Hügel mit Brombeeren überwuchert. Fürs Grobe hab ich ja meinen Mann, aber der Rest liegt nun an mir. Ihr seht, mir schwebt Großes vor. Ich fürchte nur, ich bin ein wenig überambitioniert.Aber jetzt hab ich ja euch gefunden :D
Stille Wasser können dreckig sein
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Anne Rosmarin » Antwort #82 am:

Hallo Ihr :),ich möchte mich nach einigem Mitlesen nun einmal vorstellen. Bin fast 41 Jahre alt und gärtnere seit 1999. Seit 2001 hier auf dem Dorf, wir haben etwa 8000qm, davon 1500 Streuobstwiese und derzeit etwa 200qm Gemüsegarten. Dies Jahr habe ich auch einige Stauden ausgesät, da ich ein paar Rabatten anlegen möchte. Wir arbeiten gift- und mineraldüngerfrei und fühlen und wohl dabei.Besonders interessiere ich mich für Heilpflanzen und habe gern verschiedene Sorten von allem.Ich möchte mich gleich anfangs für die vielen wertvollen Tips bedanken und hoffe, bald die zeit zu finden, mich mit eigenen Beiträgen einzubringen.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
brennnessel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

brennnessel » Antwort #83 am:

Hallo Anne, viel Spaß hier im Forum! Schön, dass du hierher gefunden hast!Mit so einem Riesengrundstück wird dir ja auch nie langweilig ;) !?LG Lisl
Benutzeravatar
sevgil
Beiträge: 21
Registriert: 11. Jul 2006, 15:28
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Vorstellung von Mitgliedern

sevgil » Antwort #84 am:

Hallo an alle....Bin zufällig auf dieses Forum hier gestoßen und hab mich mal angemeldet.Habe hier sehr interessante Beiträge gefunden.Ich bin in Sachen Garten blutige Anfängerin.Wir(mein Mann und meine beiden Kiddi`s)sind anfang des Jahres hier in eine Wohnung mit Minigarten gezogen (Garten vielleicht so 150 qm).Habe versucht es so gut es Platzmäßig geht zu nutzen um allen gerecht zu werden.Etwas Wiese für die Kinder(fürs Planschbecken und so..) eine Kleine Sitzecke(Überdacht) ein Tomatenhaus,ein kleines mini Gewächshaus,und ein paar Beete mit Paprika,Bohnen,Gurken,Aubergine,Petersilie,Salat...und so.Mal sehen was draus wird....SEVGIL
Mit Gottes hilfe wird alles prächtig wachsen !
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Anne Rosmarin » Antwort #85 am:

Liebe Lisl,
Mit so einem Riesengrundstück wird dir ja auch nie langweilig ;) !?
;D, das stimmt, es kann einen auch sehr unter Druck setzen, wenn man nicht aufpaßt, da lerne ich viel Gelassenheit. Die Kinder wollen ja später auch mal noch was zum Gestalten haben, und ein paar wilde Ecken sind doch schön, Bach und Rodelberg lassen wir so, wie sie sind ;D.Ich freu mich auch, hier zu sein :DLiebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Allium » Antwort #86 am:

Hallo,ich hab heute auf der Suche nach Maulbeerbeerbauminfos zu euch gefunden. Mir ist Knoblauch lieber als Zwiebel, ich kenne offenbar schon mindestens eines der Mitglieder hier (und ihren Garten).Ab 1.10. werde ich 20m² Südterrasse bepflanzen und lese mich gerade ein.Dzt. stehen nur einige Oleander (im wesentlichen Hochstämme) und seit heute eine kleine Feige auf unserer Loggia...A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Karin L. » Antwort #87 am:

Hallo ich bin Karin aus Oberbayern, bin 56 Jahre alt, habe noch 43 Wochen zu arbeiten und möchte dann mein zweites Hobby, den Garten, wieder mehr pflegen. Mein erstes Hobby sind meine drei Griechenhunde. Seit mein Mann vor zwei Jahren gestorben ist, habe ich leider kaum mehr Zeit für den Garten und mache nur das Nötigste, weil ich ja noch berufstätig bin. Meine große Leidenschaft sind Clematis, es waren mal ca. 35, der vorletzte Winter hat leider fast ein Drittel dahingerafft, der letzte Winter dann noch einige. Ab nächsten Mai habe ich dann viel Zeit und freue mich schon sehr und werde mir hier in diesem tollen Forum viele Anregungen holen. Servus Karin
Benutzeravatar
andybee
Beiträge: 23
Registriert: 25. Jul 2006, 14:31

Re:Vorstellung von Mitgliedern

andybee » Antwort #88 am:

Hallo,ich bin Andreas,komme aus Niederschlesien.Hab das tolle Forum über google gefunden und schon viele Tipps und Anregungen lesen können.Vor allem über meine Leidenschaft,die Tomaten.Auf gutes gedeihenAndreas
brennnessel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

brennnessel » Antwort #89 am:

Wieder ein Tomatenverrückter, super ! :D ! Herzlich willkommen hier und viel Spaß, Andreas!LG Lisl
Antworten