News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heimat für rares (Gelesen 117992 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #240 am:

Heute war ich in einer Baumschule, die eine Parzelle musste in eine neue Parzelle umgeschult werden.
Das ganze war auf Frohnarbeit basis, als dank gab es Speis und Trank.
Diverse Bäume die nicht in den Verkauf konnten durften ebenfalls mitgenommen werden.
Ich habe mir folgendes ausgegraben:
-Birne Herbstgütler (CH mostbirne)
-Birne Oliviere de Serres
-Rote Herzpflaume
-Grosse grüne Reneclaude

Es war ein gelungener Tag, viele neue Gesichtee kennengelernt und Kontakte geknüpft.
Nun hoffe ich das wir bald Zeit finden um alles zu pflanzen.
Gruss
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #241 am:

Photobomb ;) es wächst und wächst, endlich fängt es wieder an.
Forellenschluss
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_181203876.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #242 am:

Rosenkohl Rubine
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_181115086.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #243 am:

Gartenmelde Rote Richterswil
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_181241481.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #244 am:

Mairübchen Purple top
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_181312150.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #245 am:

Kartoffel Blaue St.Galler
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_193823148.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #246 am:

Etagenzwiebeln
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_193851893.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #247 am:

Jostabeere

So jetzt ist wieder schluss mit Fotos ;)
Grüsse
Dateianhänge
PhotoEditor_20190318_193931927.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heimat für rares

thuja thujon » Antwort #248 am:

Es wird Frühling... :D

Wie drückt ihr die Pflanzen aus den Töpfen wieder raus? Habt ihr ein Ausstechbrett oder gibts eine andere, fixe Lösung?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Heimat für rares

Nemesia Elfensp. » Antwort #249 am:

thuja hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:27
Es wird Frühling... :D

Wie drückt ihr die Pflanzen aus den Töpfen wieder raus? Habt ihr ein Ausstechbrett oder gibts eine andere, fixe Lösung?
die Aushebeplatte von Quickpot ist mir mit 26,-€ auch zu teuer. Ich werd mir eine hölzerne Aushebeplatte selber bauen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heimat für rares

thuja thujon » Antwort #250 am:

Ich habe nur ein paar Platten, da rentiert nichtmal ein Eigenbau. Finger oder Edding und Erde gut stopfen und erst raus wenn durchwurzelt und Erde recht trocken ist.
Wären es mehrere, hätte ich mir vielleicht schon eine Nockenwalze gebastelt. Für langsamen Vorschub und immer nur eine Reihe rausheben. Aushebeplatte hat den Nachteil das die ausgehobenen Pflanzen manchmal aufeinanderfallen und sich im dümmsten Fall beschädigen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #251 am:

thuja hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:27
Es wird Frühling... :D

Wie drückt ihr die Pflanzen aus den Töpfen wieder raus? Habt ihr ein Ausstechbrett oder gibts eine andere, fixe Lösung?


Wir haben eine von Quickpot dazu gekauft. Benutze sie aber selten, mach es immer mit dem Finger raus.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #252 am:

Habe noch diverse 1 jährige veredelungen die im Frühjahr 2018 gemacht wurden.
Wie Frost empfindlich sind die? Kann ich die jetzt pflanzen oder soll ich warten?
Die nächsten 3 tage sind Nachffröste bis -3 angesagt
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #253 am:

Da unsere Beschriftung doch nicht so das wahre ist, sind wir nun umgestiegen.
Wir haben uns eine Kiste Printikett gekauft, bis jetzt der absolute Wahnsinn :) genügend Platz und kann beidseitig beschriftet werden.
Fürs erste steht die Obersorte dann die spezifische Sorte des Obstes unten das Pflanzdatum und hinten drauf die PSR Nummer.
Gruss
Dateianhänge
20190319_212821.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #254 am:

Detail
Dateianhänge
20190319_212831.jpg
Antworten