News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laub aus Beeten entfernen im Frühling? (Gelesen 2337 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

Snape »

Ich bin mir nicht sicher, wie ich es am besten mache. Im Herbst habe ich das Laub (Hasel, Eschenahorn, Gleditzie, noch ein paar Ziersträucher mit kleinteiligen Laub) vom Gras auf die Beete geschubbert (keine richtig abgegrenzten Beete, mehr so der Gehölzrand). Dort sind die Frühjahrszwiebeln (gewöhnliche, Scilla, Chinodoxa, Hasenglöckchen,auch Hyazinthen und Tulpen, sowas, würde aber event. das Sortiment noch gerne erweitern, um Anemonen, Lungenkraut u.ä.). Das Laub ist nur mässig verrottet und teilweise verklebt. Die kräftigen Pflanzen bohren sich durch, scheint mir. Ich weiss aber nicht, ob die kleinen sich nicht besser vermehrten, wenn sie mehr Luft hätten. Hat jemand Tips, welche das Laub gut vertragen und welche nicht und wie ich am besten vorgehe?
Also, auch für die folgenden Jahre?
Danke im Voraus (auch überhaupt fürs Forum!) Snape
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

häwimädel » Antwort #1 am:

Unterschiedlich, 1 purler 2 Meinungen ;)
Die nassen kalten Placken vom Spitzahorn entferne ich, anderes (Apfel, Buche) lasse ich liegen. Am besten ist, das Ahornlaub noch im Herbst zu rasenmäherhäckseln und dann auf die Beete zu verteilen. Diese Laubekrümel sind im Frühjahr meistens weg, oder stören nicht so.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

rocambole » Antwort #2 am:

mache ich auch so mit dem Häckseln im Herbst, klappt gut
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16769
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

AndreasR » Antwort #3 am:

Haselnuss und Co. sind für Geophyten eigentlich kein Problem, solange das Laub nicht gerade kniehoch liegt. ;) Bei trockenem Wetter "knüllt" es sich zusammen, so dass genügend Zwischenräume auch für zarte Austriebe und Sämlinge entstehen. Im Wald räumt ja auch keiner das Laub weg, und trotzdem (oder gerade deshalb) wachsen die Frühjahrsblüher wunderbar. Dicke, zusammengeklebte "Flatscher" würde ich natürlich auch entfernen, aber ansonsten verrottet das im Laufe des Frühjahrs wunderbar. Häckseln im Herbst ist auf jeden Fall eine gute Idee, man kann sich's ja einfach machen und das Laub mit dem Rasenmäher samt Grasfangsack vom Rasen aufnehmen, da ist es gleich fürs Mulchen fein gehäckselt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

thuja thujon » Antwort #4 am:

Hier ists recht mild im Winter, wenn das Laub zum Blattfall mit der Spritze eine Harnstoffdüngung bekommt, verrottet es über Winter schneller. Rentiert sich aber eher nur wegen Schorfbekämpfung bei Apfel usw. Für reine Ziergärten würde ich den Aufwand wohl nicht betreiben.
Ansonsten sammle ichs im Herbst bei Gelegenheit auch mit dem Mäher ein oder lass es gemulcht auf dem Rasen liegen.

Besser vermehren ist so eine Sache, manches will über den Sommer ungestört im Boden keimen (Lungenkraut etwa in den eher spät wegrottenden Laubmulch) und anderes wie Tulpen samt sich eh nicht aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

Snape » Antwort #5 am:

Vielen Dank, das hilft mir weiter. Heuer lasse ich die Dinge wie sie sind und im Herbst werde ich Rasenmäher häckseln :-).
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4935
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

Nox » Antwort #6 am:

Ich glaube, Anemone blanda keimt besser im schütteren Rasen als dort, wo Laub liegt. Die Keimlinge sind jetzt draussen und fangen seeehr klein an.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Mir scheint auch, dass A. blanda sich so nicht gut aussät. Aber Corydalis, Eranthis, Scilla usw versamen sich hier gut, obwohl das Ginkgo-Laub dicke Placken macht. Und Buchenlaub ist auch jede Menge da.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

rocambole » Antwort #8 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 19. Mär 2019, 22:07
Mir scheint auch, dass A. blanda sich so nicht gut aussät.
Bei mir vermehrt sie sich ungemein, fast so wie Scilla siberica. Der Laubhäcksel stört nicht im geringsten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Da klappt es hier auch gut, ich meinte die dicken Laubplacken.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Laub aus Beeten entfernen im Frühling?

oile » Antwort #10 am:

Hepatica vermehren sich sehr gut in Kastanienlaub.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten