News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255595 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3390 am:

planthill hat geschrieben: 18. Mär 2019, 15:43
seit Jahren schon immer unter den spätesten Gelben: SPÄTES GLÜCK ...
und das selbst im GWH


Eine schöne Kombi ist das, planthill!
Magst Du sagen wie das Grüngestreifte heißt?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Galanthussaison 2018-19

Megaclown » Antwort #3391 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2019, 14:32
Damit der Megaclown nochmal gucken kann, hier nochmal zwei meiner Scharlockii.

'Belle Etoile de Martine' hat noch eine dritte Blüte, die ist aber noch zu und wollte nicht aufs Foto.
[/quote]

:-*

Jetzt mal ehrlich ;), die sind doch wirklich klasse. Danke fürs Zeigen, Irm! Haben Will! ;D V.a. 'Belle Etoile de Martine' gefällt mir mit jedem Mal noch besser!

pumpot hat geschrieben: 17. Mär 2019, 23:34
Die Schneeglöckchensaison geht nun langsam dem Ende entgegen. Aber es blühen immer noch paar interessante Bimmler. :D
[/quote]

Aber hallo!! Was für tolle Tuffs!! So sind die Glückchen am Schönsten. :D Mein Favorit wäre dabei auch der 'Hugh MacKenzie'!

[quote author=planthill link=topic=64543.msg3253035#msg3253035 date=1552920231]
seit Jahren schon immer unter den spätesten Gelben: SPÄTES GLÜCK ...


Sehr sehr schön!! Toll, was es alles gibt! Wenn die Perspektive nicht täuscht, ist der Fruchtknoten und die Blüte ja riesig. Und gleichzeitig ne tolle Kombi!!

[quote author=fyvie link=topic=64543.msg3252952#msg3252952 date=1552910923]
Z.Bsp. Augustus, der sich im Wurzelfilz großer Phloxhorste sehr wohl fühlt


Dem gefällts dort aber richtig gut!! Sehr schöner Tuff!

LG Oliver
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2018-19

pumpot » Antwort #3392 am:

Norna hat geschrieben: 18. Mär 2019, 13:31
pumpot hat geschrieben: 17. Mär 2019, 23:35
Hugh Mackenzie

Dieses Schneeglöckchen gefällt mir mit seiner sanftgrünen Zeichnung wirklich gut! Wie groß sind die Blüten?


Die Blütenblätter sind reichlich 3cm lang und mitunter schaffen die 4cm.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2018-19

pumpot » Antwort #3393 am:

M hat geschrieben: 18. Mär 2019, 14:33
@Pumpot

Haben deine Schneeglöckchen auch Name?


Bis auf den gezeigten 'Hugh Mackenzie' sind die noch unbenannt. ;)
plantaholic
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2018-19

planthill » Antwort #3394 am:

Tungdil hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:12
Magst Du sagen wie das Grüngestreifte heißt?


es hat keinen ...
einfach ein hübsches spätes ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2018-19

malva » Antwort #3395 am:

Ja, ein besonders schönes!

Immer noch so schöne Bilder und Glöckchen! Danke!

Die Tuffs von Pumpot sind schon sehr besonders. Wie war das noch? In meinem Garten lerne ich Geduld. ;)

Und das späte Glück mag ich auch sehr gern, eben weil hier die "Gelben" schon länger nicht mehr so schön aussehen.
In die Richtung suche ich dann nächstes Jahr noch was für den neuen Beetteil. Mit dem Bekommen von solchen hatte ich Pech in diesem Jahr. War ja auch schon mal Thema im von Ehren Thread.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

MartinG » Antwort #3396 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2019, 14:32
Und nochmal der poc. Spider.
[/quote]
[quote author=Irm link=topic=64543.msg3253003#msg3253003 date=1552915943]
Damit der Megaclown nochmal gucken kann, hier nochmal zwei meiner Scharlockii.


'Belle Etoile de Martine' hat noch eine dritte Blüte, die ist aber noch zu und wollte nicht aufs Foto.


Sehr schön, die beiden!
Hier quält sich Narwhal unendlich langsam heraus, vielleicht gibt die Sonne noch etwas Geburtshilfe..
Dateianhänge
galanthus-narwhal1.jpg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

MartinG » Antwort #3397 am:

"Cliff Curtis"
Dateianhänge
galanthus-cliff-curtis1.jpg
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3398 am:

planthill hat geschrieben: 19. Mär 2019, 07:32
einfach ein hübsches spätes ...


Glückspilz! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3399 am:

MartinG hat geschrieben: 19. Mär 2019, 12:32
"Cliff Curtis"


Ein tolles Foto!
Das Glöckchen ist bei mir längst durch. Freue mich aber, noch eines zu sehen! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Galanthussaison 2018-19

Bellis65 » Antwort #3400 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2019, 14:30
Bellis65 hat geschrieben: 18. Mär 2019, 08:05
Bei mir im Garten gibt es "nur" G. nivalis, dafür aber viele. Die Beete sind fast flächendeckend voll mit ihnen. Ein Schneeglöckchen mit Gesicht würde mir noch gefallen, es sollte aber ebenfalls ein G. nivalis sein. Welche Sorten gibt es da, bzw. welche könnt ihr empfehlen?


Die Glückchen mit "Gesichtern" sind keine nivalis sondern elwesii.


Vielen Dank Irm. G.elwesii haben mir für meinen Geschmack zu großes Laub. Vielleicht gibt's ja irgendwann mal eins.
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

MartinG » Antwort #3401 am:

MartinG hat geschrieben: 19. Mär 2019, 12:32 [/quote]

Hier quält sich Narwhal unendlich langsam heraus, vielleicht gibt die Sonne noch etwas Geburtshilfe..


Gesagt, getan!
Dateianhänge
galanthus-narwhal2.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #3402 am:

pumpot hat geschrieben: 19. Mär 2019, 06:48
Norna hat geschrieben: 18. Mär 2019, 13:31
pumpot hat geschrieben: 17. Mär 2019, 23:35
Hugh Mackenzie

Dieses Schneeglöckchen gefällt mir mit seiner sanftgrünen Zeichnung wirklich gut! Wie groß sind die Blüten?


Die Blütenblätter sind reichlich 3cm lang und mitunter schaffen die 4cm.

Danke, das hört sich wirklich verführerisch an!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2018-19

pearl » Antwort #3403 am:

MartinG hat geschrieben: 19. Mär 2019, 17:38
MartinG hat geschrieben: 19. Mär 2019, 12:32

Hier quält sich Narwhal unendlich langsam heraus, vielleicht gibt die Sonne noch etwas Geburtshilfe..


Gesagt, getan!


:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2018-19

Gartenplaner » Antwort #3404 am:

Bellis65 hat geschrieben: 19. Mär 2019, 16:28
...G.elwesii haben mir für meinen Geschmack zu großes Laub. ...

Ach, noch jemand, der das so empfindet :)

'Primrose Warburg' überrascht mich - seit 19. Februar blühen sie schon, jetzt ists langsam vorbei:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten