News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 18897 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #120 am:

gestern abend gab es statt ofengebackenem zitronenhuhn mit drillingen aufgrund sich als gammlig erwiesenen stinkgeflügels >:( spontan ofengebackene drillinge mit guteschaf-lammhaxen. gegart mit zitrone, knoblauch, chili, thymian und entfetteter hühnerbrühe
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt / gab es im März 2019

oile » Antwort #121 am:

Eva hat geschrieben: 18. Mär 2019, 10:03
Gestern gab es Polentaauflauf (Polenta, Zwiebel, Ingwer, Knobi, Schinkenwürfel, Karotte, Pastinak, Paprika, Ei, Frischkäse). Dazu Salat.

Du hast mich auf die Idee gebracht: es gab Auflauf mit Polenta (untere Schicht), darüber Brokkoli-Hackfleisch-Zwiebel-Knoblauch, darüber Tomaten, und begossen mit einer Soße aus Sahne und Käse, die mit Zitronensaft aufgepeppt wurde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #122 am:

Polentaauflauf ist eine gute Idee. Ich mach ihn meistens mit Schafkäse, Mamaliga, (rumänisch) und Tomatensauce.

Hier gab es Kabeljau paniert und gebacken mit Erdäpfelvogerlsalat. Nicht sonderlich kreativ, aber gut.
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Eva » Antwort #123 am:

:D
Wie gut, dass die Packung Polenta noch lang nicht leer ist, eure Ideen klingen auch sehr gut.

Vorgestern bei schönstem Wetter in der Donauau waren an allen Ecken Leut auf der Suche nach Bärlauch (was meinen Hund sehr irritiert hat, dort laufen sonst nie Leute, ich hab ihr dann erklärt, dass das Zeckensammler sind und einige unwirsche Blicke dafür geerntet - isaberdochauchwahr, dort sind ja kaum Bärläuche, dafür aber schon Hasenkinder und ein paar Rehe).
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

EmmaCampanula » Antwort #124 am:


Sieht toll aus die Kürbissuppe & der Farbkontrast zum blauen Teller auch.
War bestimmt auch lecker.

Ich habe den ersten Bärlauch im Garten, kleines Schaumkraut
& wild aufgegangene Hornveilchen habe ich auch noch gefunden.
Das kam mit in den Rettichsalat.
Dazu gab es selbst gemachten Hummus aus Kichererbsensprossen & gekeimtem Sesam.

Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Gänselieschen » Antwort #125 am:

Hallo Emma-Campanula :D, sieht schön aus!!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #126 am:

Danke :). Was sind die violetten Scheibchen, EmmaC?

Hier gab es Spirellen mit Paprika-Tomaten-Frischkäse-Soße und Goudaraspel.
Dateianhänge
DSC_4949.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #127 am:

Ich glaube das ist die Karotte Black Nebula :D die hab ich dieses Jahr zum ersten Mal im Garten :D

Gestern gabs entbeinte Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsoße, Reis und Brokkoli
Dateianhänge
IMG_6901.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #128 am:

Und heute Scholle, Kartoffeln und Paprika vom Backblech, dazu Salat und Bärlauch-Avocadoqquark
Dateianhänge
IMG_6902.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

EmmaCampanula » Antwort #129 am:


Hallo Gänselieschen! :D Danke! :D

Genau, Aella - es sind violette Karotten. Sehr aromatisch & lecker sind die.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt / gab es im März 2019

oile » Antwort #130 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 19. Mär 2019, 17:43

Sieht toll aus die Kürbissuppe & der Farbkontrast zum blauen Teller auch.
War bestimmt auch lecker.

Ich habe den ersten Bärlauch im Garten, kleines Schaumkraut
& wild aufgegangene Hornveilchen habe ich auch noch gefunden.
Das kam mit in den Rettichsalat.
Dazu gab es selbst gemachten Hummus aus Kichererbsensprossen & gekeimtem Sesam.

Bild


Wie schön! Das schmeckte bestimmt gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #131 am:

Ja! Emma hat sich jetzt auf eßbare Stllleben verlegt ;)

Hier ist doch noch nicht Schluß mit Winterküche, es ist einfach zu kalt. Daher gab es nochmal Kohl/Wirsing mit Bioleberkäs und Bauernbrot.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #132 am:

"jetzt"? die gab es doch auch in früheren zeiten schon von ihr. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #133 am:

Korkenziehernudel mit Zucchini, Bärlauch und Tomaten, dazu Salat aus Eisberg, Postelein, Chicoree und Spitzkohl
Dateianhänge
20190320_184946.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #134 am:

Pilze und Grünkern gebraten mit Käse, Gurkensalat
Dateianhänge
20190320_184914.jpg
Antworten