News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2019 (Gelesen 55354 mal)
Re: März 2019
Hier dürften es um - 2 Grad gewesen sein, jedenfalls genug, um geöffneten Magnolienblüten und den Knospen, die die äußeren Schuppen schon abgeworfen gaben, den Garaus zu versetzen.
Und die nächsten zwei Nächte werden eher noch etwas kälter.
Und die nächsten zwei Nächte werden eher noch etwas kälter.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: März 2019
schade
hier jetzt 2 grad, die magnolien haben noch ihren pelz an
hier jetzt 2 grad, die magnolien haben noch ihren pelz an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2019
Bristlecone hat geschrieben: ↑19. Mär 2019, 08:07
... jedenfalls genug, um geöffneten Magnolienblüten und den Knospen, die die äußeren Schuppen schon abgeworfen gaben, den Garaus zu versetzen.
Schade :-\
Die Helleboren werden wohl wieder aufstehen, allerdings sollte diese Übung nicht zu häufig gefordert werden...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16744
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2019
Um die Magnolien hier in der Gegend bange ich auch, die halten sich hoffentlich noch ein paar Tage zurück... Letzte Nacht leichter Frost, tagsüber dann endlich Sonne pur, so dass es eine wahre Wonne war. Die Temperaturen dürften so bis 10 oder 11°C gestiegen sein, und mittlerweile merkt man den längeren Tag sehr deutlich, man kann fast bis 19:00 Uhr wieder draußen arbeiten. Aktuell noch knapp über 2°C, das dürfte nochmal frostig werden...
Re: März 2019
Chiemsee, nur leicht bewölkt bei -1,7°C. Die Temperatur rauschte erst gegen 2:00 in den Keller. Noch macht es mir nix, die Hostas unter Folie spitzeln zwar sind aber noch hart. Und im Freiland schläft alles noch.
Gestern nur 5,5°C bei Wind und Bewölkung mit etwas Sonne. Hatte mir mehr erhofft.

Gestern nur 5,5°C bei Wind und Bewölkung mit etwas Sonne. Hatte mir mehr erhofft.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: März 2019
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 5.5 Grad.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2019
Aktuell -4,2 und wolkenlos.
Gestern bis 9° bei einem Sonne-Wolken mix.
Gestern bis 9° bei einem Sonne-Wolken mix.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2019
Hier sieht es ähnlich aus
Aktuell - 3°C und wolkenlos. Wir sind noch im Hangschatten.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: März 2019
Hier ebenfalls Tmin -3 °C, sonnig.
Heute ist Frühlingsanfang und morgen Vollmond - und trotzdem ist nächstes Wochenende nicht Ostern.
Heute ist Frühlingsanfang und morgen Vollmond - und trotzdem ist nächstes Wochenende nicht Ostern.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: März 2019
Hier roch man gestern Abend um 22 Uhr auch den Frost. Ich habe schnell wieder meine Geranien-Normalos und Fuchsien reingeholt. Und heute früh war wirklich alles weiß von Rauhreif.... sternklare Vollmondnacht.
Wieso, sollte dann Ostern sein? Ich kapiere nie, wovon das abhängt. :-\
Wieso, sollte dann Ostern sein? Ich kapiere nie, wovon das abhängt. :-\
Re: März 2019
Ostern ist am ersten Sonntag nach Vollmond nach Frühlingsanfang.
Allerdings nicht nach heutigen astronomischen Daten, sondern nach denen, die auf dem Konzil von Nicäa festgelegt wurden.
Wichtig hinsichtlich der Berechnung des Osterdatums ist dabei, dass der Frühlingsanfang auf den 21. März festgesetzt wurde - unabhängig vom astronomischen Kriterium, nach dem Frühlingsanfang auch am 20. März oder sogar 19. März sein kann.
Die genaue Berechnung erfolgt nach der Gaußschen Osterformel.
Siehe auch Osterdatum und - was wir in diesem Jahr haben - Osterparadoxon.
Allerdings nicht nach heutigen astronomischen Daten, sondern nach denen, die auf dem Konzil von Nicäa festgelegt wurden.
Wichtig hinsichtlich der Berechnung des Osterdatums ist dabei, dass der Frühlingsanfang auf den 21. März festgesetzt wurde - unabhängig vom astronomischen Kriterium, nach dem Frühlingsanfang auch am 20. März oder sogar 19. März sein kann.
Die genaue Berechnung erfolgt nach der Gaußschen Osterformel.
Siehe auch Osterdatum und - was wir in diesem Jahr haben - Osterparadoxon.