News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April (Gelesen 26912 mal)
- oile
- Beiträge: 32132
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Noch drei Wochen und noch immer gibt es keine Ausstellerliste. :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21013
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
die frustration geisterte ja schon durch andere threads: häufig informieren ausstelli auf ihren internetpräsenzen doch selbst darüber, auf welchen märkten sie herumstehen werden, schaut doch da mal, wenn ihr ganz dringend vorab bückware vorbestellen wollt – ansonsten ist es ja nicht sooo irre überraschend, wer dann da steht. so oft findet ja nun auch kein ausschluss bzw. wechsel von anbieti auf dem staudenmarkt statt...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Ich finde das sehr sehr ärgerlich, das späte Bekanngeben der Aussteller >:( letztes Jahr habe ich mich beschwert, und sie gelobten Besserung .. ha ha >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
In Berlin dauert halt manches etwas länger 8) ;D
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
;D
Aber da der Thread schon mal eröffnet wurde. ;)
Ich habe die Tage Ribes divaricatum (Schwarze Honigbeere) und Jostabeere (schwarze Früchte, Johannesbeergeschmack) geschnitten bzw. gerodet. Es hatten sich einige Zweige abgelegt und bewurzelt. Hat wer Bedarf?
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Es gibt schlimmeres, als fehlende Ausstellerlisten. Zum Beispiel die Feststellung, dass man sich zu einem offenen Gartenwochenende breitschlagen lassen hat, an dem der Herbststaudenmarkt stattfindet. ::) :P
Muss ich halt im Frühjahr umso kräftiger zuschlagen. ;D
Muss ich halt im Frühjahr umso kräftiger zuschlagen. ;D
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Bist Du sicher, dass das noch ausbaufähig ist?
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Schaun mer mal. ;D
Ich versuch's mir ja nur schönzureden. Weil ich wahrscheinlich nichtmal auf den Herbstmarkt in Leipzig ausweichen kann. :-[
Ich versuch's mir ja nur schönzureden. Weil ich wahrscheinlich nichtmal auf den Herbstmarkt in Leipzig ausweichen kann. :-[
- zwerggarten
- Beiträge: 21013
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
denk an dicentras worte! :o ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Gerade kam die offizielle Pressemitteilung zum Staudenmarkt. Ein Zitat: „Wir verzichten auf Einwegbecher und Einwegtüten. Alle Besucher werden wieder gebeten, eigene Transportbehältnisse für den Einkauf mitzubringen. Plastiktüten werden auf dem Berliner Staudenmarkt nur noch kostenpflichtig ausgegeben. Ebenso sind Getränke direkt am Stand zu genießen.“
Sehr schön.
@Hausgeist: Vergiss bitte nicht, ausreichend schwarze Staudenkisten mitzunehmen.
Sehr schön.
@Hausgeist: Vergiss bitte nicht, ausreichend schwarze Staudenkisten mitzunehmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Profis haben sowie Karren oder Hackenporsche usw. dabei...und ein eigenes Getränk im Rucksack... ;D
(Für'n Kaffe könnte man sich ja noch ein Deckelbecherchen anschaffen... ;))
(Für'n Kaffe könnte man sich ja noch ein Deckelbecherchen anschaffen... ;))
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
...und die Beete sind ja noch sooo leer ;D ;D
Same procedure as every year ;D
Same procedure as every year ;D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
stattn kaffe kann man sich ein kl. pflänzchen kaufen..................ich zumindest würde es kurz überlegen ;DRosaRot hat geschrieben: ↑20. Mär 2019, 14:11
(Für'n Kaffe könnte man sich ja noch ein Deckelbecherchen anschaffen... ;))
grad von ungarn heim, wollte ja nicht in eine staudengärtnerei gehn dort, naja......in einer war ich eh nicht ::)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Staudo hat geschrieben: ↑20. Mär 2019, 14:06
@Hausgeist: Vergiss bitte nicht, ausreichend schwarze Staudenkisten mitzunehmen.
Ich habe immer ausreichend Kisten und/oder Taschen dabei. Man wird trotzdem immer erst gefragt, "ob man eine Tüte braucht, die aber kostenpflichtig wäre". Ich kann die Frage schon nicht mehr hören. ;D