News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April (Gelesen 26955 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

zwerggarten » Antwort #15 am:

vielleicht sollten wir uns statt pur-schildern große buttons anheften: "tüte nein danke!" 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Ich werde mir diverse Tüten mitnehmen, ganz ohne Tüten geht es ja doch nie ab.... mein Gefährt ist ja gut geeignet, um was anzuhängen. Ich freue mich schon riesig - und habe natürlich auch noch ein paar Wünsche, aber Bestellungen mache ich eher nicht.
Blommor2.0

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Blommor2.0 » Antwort #17 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Mär 2019, 16:11
Man wird trotzdem immer erst gefragt, "ob man eine Tüte braucht, die aber kostenpflichtig wäre". Ich kann die Frage schon nicht mehr hören. ;D

Wird Service angeboten, wird gemeckert. Wird keiner angeboten ist es auch nicht richtig.
Merke: Einem jeden Menschen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

zwerggarten » Antwort #18 am:

die sollen gedanken lesen, und bitte zu 100% korrekt gefälligst! >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

oile » Antwort #19 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Mär 2019, 16:15
vielleicht sollten wir uns statt pur-schildern große buttons anheften: "tüte nein danke!" 8) ;D


So pauschal würde ich das nicht sagen wollen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Natternkopf » Antwort #20 am:

oile hat geschrieben: 20. Mär 2019, 16:55
zwerggarten hat geschrieben: 20. Mär 2019, 16:15
vielleicht sollten wir uns statt pur-schildern große buttons anheften: "tüte nein danke!" 8) ;D


So pauschal würde ich das nicht sagen wollen.


An einem Reggae Festival würde das Suspekt wirken. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

zwerggarten » Antwort #21 am:

also ich stehe nicht so auf drogenparanoia, und auf frauen- und schwulenfeindlichen reggaeschais schon gar nicht.

gibt es denn jetzt wenigstens diese ausstelliliste?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Ulrich » Antwort #22 am:

Wie man von so einer Tüte auf so eine Tüte kommt. ;D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Ulrich » Antwort #23 am:

Bei meinem geringen 'Bedarf' nehme ich auch eine Tüte
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Eckhard » Antwort #24 am:

Ich kann leider nicht, dabei hätte ich gerne meine pur-Bekanntschaften vom letzten Mal aufgefrischt. Sehr schade!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Henriette » Antwort #25 am:

Endlich ist die Ausstellerliste da!!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

oile » Antwort #26 am:

Wo denn? ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17848
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

RosaRot » Antwort #27 am:

Die ist erst in Kürze zu sehen, liest man...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

zwerggarten » Antwort #28 am:

vorsorglich schon mal der link: ausstelliliste frühjahr 2019
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

oile » Antwort #29 am:

Danke! Den link kannte ich noch gar nicht. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten