News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sommerflieder NICHT schneiden ? (Gelesen 24994 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Sommerflieder NICHT schneiden ?

RosaRot » Antwort #45 am:

Junge Sämlinge?Ausläufer? davon blühen bei mir noch nicht. Eine gewisse Größe scheint er schon zu brauchen um zu blühen.
Viele Grüße von
RosaRot
Hyla
Beiträge: 4791
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sommerflieder NICHT schneiden ?

Hyla » Antwort #46 am:

Meiner hat jedenfalls im ersten Jahr kaum geblüht und war einen halben Meter hoch, als ich ihn gekauft habe. Mag sein, daß er bei Helga anders wächst und früher geblüht hat.

Hab mir gerade mal die Fotos im Netz angeschaut. Da sieht es so aus, als ob der alternifolia ewig lange Rispen macht. Das ist aber nicht so. Er blüht in kleinen Puscheln entlang der alten langen Triebe, was dann wie lange Rispen aussieht. Im Winter sieht er aus wie ein fieses blattloses Gestrüpp. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten