News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2019 (Gelesen 44638 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Clematis 2019
Könnte man die auch im Kübel halten? Oder wäre das Vergewaltigung?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2019
Nach meinen Erfahrungen geht das schlecht: sie ist extrem wüchsig, das heisst, du müsstest das Klettergerüst jedes Mal mitbewegen, wenn du den Topf wo anders hinstellen möchtest. :)
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2019
Nö, das geht leider bei uns auf 6b nicht! :'(
Ich habe vor Jahren einen Steckling aus England mitgebracht und bewurzelt, dann, nach zwei Jahren im Topf aber weitergeschenkt. :)
Ich habe vor Jahren einen Steckling aus England mitgebracht und bewurzelt, dann, nach zwei Jahren im Topf aber weitergeschenkt. :)
Ciao
Helga
Helga
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2019
Westphal empfiehlt sie für den Topf, aber ich kann mir das auch nicht vorstellen. Sie ist ein Wuchsmonster. Du müsstest sie jedes Jahr stark zurückschneiden und das geht natürlich auf Kosten der Blüte.
Ich habe meine letztes Jahr nach der Blüte total zurückgeschnitten, das am Foto ist der Wuchs eines Jahres, über drei Meter am Geländer.
Ich habe meine letztes Jahr nach der Blüte total zurückgeschnitten, das am Foto ist der Wuchs eines Jahres, über drei Meter am Geländer.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
:o Dann musst Du echt ein tolles, geschütztes Plätzchen für sie haben, das würde ich mich hier nicht trauen, ansonsten hätte ich schon längst wieder eine. Pack den Duft in Tüten und schick mal eine hoch ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2019
*schickt den Duft via Rohrpost zu Jule* ;)
Innenhof- und Innenstadtlage. Der letzte Frost war hier heuer am 24. Februar.
Innenhof- und Innenstadtlage. Der letzte Frost war hier heuer am 24. Februar.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2019
Jule, du gärtnerst doch auf 8a, da sollte es an einem geschützten Platz doch funktionieren! :D
Ciao
Helga
Helga
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
helga7:
Ja, ich gärtner in 8a, doch der Platz für diese Clematis müsste erst mal gefunden werden. Sie blüht sehr früh, ich möchte den Duft genießen, also käme nur der Bereich rund um die Terrasse in Betracht, dann muss ich die Lichtverhältnisse beachten...und ...der einzige Platz, der wirklich super-geschützt wäre, ist vor einer weißen Wand, die ich nicht entfernen kann. Weiße Blüte vor weißer Wand... :-X Inzwischen weiß ich, dass ich manchmal auch nein sagen muss und die Blüten hier im Forum genieße ;D
Ja, ich gärtner in 8a, doch der Platz für diese Clematis müsste erst mal gefunden werden. Sie blüht sehr früh, ich möchte den Duft genießen, also käme nur der Bereich rund um die Terrasse in Betracht, dann muss ich die Lichtverhältnisse beachten...und ...der einzige Platz, der wirklich super-geschützt wäre, ist vor einer weißen Wand, die ich nicht entfernen kann. Weiße Blüte vor weißer Wand... :-X Inzwischen weiß ich, dass ich manchmal auch nein sagen muss und die Blüten hier im Forum genieße ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2019
Vielleicht findest du ja noch einen Platz für C. armandii. Ich kann sie nur empfehlen.

Das habe ich gestern schon woanders gepostet, aber das Foto gefällt mir so gut, im Gegenlicht.


Das habe ich gestern schon woanders gepostet, aber das Foto gefällt mir so gut, im Gegenlicht.

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2019
Ich denke, die blüht Mitte April noch ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Clematis 2019
Meine C. Viticella hat also den -5C Frost vor einigen Wochen gut weggesteckt (in Stroh gepackt). Aber jetzt nach einigen warmen Tagen (ohne "Maentelchen") und ploetzlich wieder ganz kalten Naechten haengen jetzt alle neuen Austriebe ganz schlapp herab :( So schade.
Immerhin kommt aus dem Boden noch ein Trieb, der aussieht, als haette er den Frost unbeschadet vertragen.
Kann man eigentlich damit rechnen, dass besser etablierte Pflanzen (meine habe ich erst im Herbst '18 gepflanzt), sich an die Standortbedingungen besser anpassen - und spaeter austreiben?
Immerhin kommt aus dem Boden noch ein Trieb, der aussieht, als haette er den Frost unbeschadet vertragen.
Kann man eigentlich damit rechnen, dass besser etablierte Pflanzen (meine habe ich erst im Herbst '18 gepflanzt), sich an die Standortbedingungen besser anpassen - und spaeter austreiben?
- Starking007
- Beiträge: 11554
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis 2019
Bei unseren 55 versch. Clematis in Nord-Ost-Bayern
bin ich noch nie auf die Idee gekommen welche einzupacken,
ging gut!
bin ich noch nie auf die Idee gekommen welche einzupacken,
ging gut!
Gruß Arthur