
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Pflanze ist das? (Gelesen 4260 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Welche Pflanze ist das?
Und nicht vergessen, dass im Hollunder die guten Hausgeister wohnen
. Umpflanzen halte ich für eine gute Idee, der ist noch so klein, dass er das gut packen wird. Und wenn was nachtreibt, kann man immer noch jäten.

- conny_2802
- Beiträge: 77
- Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
- Kontaktdaten:
Re:Welche Pflanze ist das?
Eine vermutlich dumme Frage ..Aber in einem sehr großen Topf kann ich meinen kleinen Hollunder wohl nicht halten? Wenn der wirklich so rasch wächst, wäre das ein idealer Schutz vor meiner neugierigen Nachbarin. Allerdings ist die Stelle leider mit in BEton eingelassenen Steinen zu und es käme nur ein Topf in Frage. Was meint ihr dazu?
Re:Welche Pflanze ist das?
Geht durchaus.Ist halt nur das Problem mit den schwarzen Beeren. Die können ganz schön Dreck machen.Vielleicht bist du mit Sambucus racemosa besser bedient. Ist ist graziler und hat rote Beeren.
Re:Welche Pflanze ist das?
Probier's doch! Er wird vielleicht nicht so groß wie im Freiland ... Aber gegen neugierige Nachbarn brächtest Du vielleicht eher was Immergrünes????
Re:Welche Pflanze ist das?
Es wird gesagt, dass der Holunder sich seinen Platz zum wachsen aussucht und dann dort auch gut gedeiht. Du solltest das als Kompliment nehmen, ihn stehen lassen, Gelee machen und dann im Winter geniessen. Dann werdet ihr beide in ein paar Jahren ein gutes Paar!! ;)Ich hätte gern einen Holunder in meinem Garten....
Herzlichst
Dalal
Dalal
Re: Welche Pflanze ist das?
Eine Freundin sucht den Namen dieser Pflanze/Frucht? Das Bild wurde auf Hawaii gemacht.
Ist es vielleicht eine Magnolie?

Ist es vielleicht eine Magnolie?

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Welche Pflanze ist das?
Norditalien, wurde suedlich vom Lago Maggiore an einem Flussufer angeschwemmt.


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welche Pflanze ist das?
Meine Apios tuberosa auch
Ein wunderschöner Kletterer mit duftenden Blüten, aber sehr! wüchsig und meterlange Ausläufer treibend (siehe deine Wurzelkette) Ich habs gekocht und gekostet, schmeckt mir aber nicht.
Ein wunderschöner Kletterer mit duftenden Blüten, aber sehr! wüchsig und meterlange Ausläufer treibend (siehe deine Wurzelkette) Ich habs gekocht und gekostet, schmeckt mir aber nicht.
Ciao
Helga
Helga
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Apios americana, denke ich auch. Hübsch und ev. invasiv.
Alle Menschen werden Flieder
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Welche Pflanze ist das?
Ich benötige mal wieder Eure Hilfe.
Stehe völlig auf dem Schlauch, was hab ich da im Herbst getopft? Die Schildchenfresser waren wieder da..


Stehe völlig auf dem Schlauch, was hab ich da im Herbst getopft? Die Schildchenfresser waren wieder da..


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Welche Pflanze ist das?
Vielleicht ein Campanula ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Welche Pflanze ist das?
Nö. Aster divaricatus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck