News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269542 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Dicentra » Antwort #1065 am:

Das hier ist nicht ganz so schrill.

Mein Hepatica nobilis var. nobilis Rubra Plena hat offenbar doch das Zeitliche gesegnet. Schade.
Dateianhänge
IMG_20190323_113308_Hepatica_violett.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Dicentra » Antwort #1066 am:

Hepatica transsilvanica 'Eisvogel' blüht endlich mal richtig üppig. Hat aber auch einige Jahre gedauert.
Dateianhänge
IMG_20190323_113959_Hepatica_Eisvogel.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Dicentra » Antwort #1067 am:

cornishsnow hat geschrieben: 18. Mär 2019, 18:15
Dicentra hat geschrieben: 18. Mär 2019, 00:47
Mein Liebling ist nach wie vor der 'Avatar', oben guckt noch ein Quendula-Glückchen ins Bild.
[/quote]

Über den freue ich mich auch sehr, Danke nochmal! :-* :D

Das ist schön :D. Und er wird es Dir danken.

[quote author=Ruby link=topic=61913.msg3255330#msg3255330 date=1553285538]
Die Farbe ist genau getroffen :D

Wow, was für ein dunkles Blau :o. Sowas muss ich mir auch noch einmal zulegen. 'Supernova' scheint sich verabschiedet zu haben, der Platz war für Hepatica vermutlich suboptimal. Anfängerfehler.

Dieses hier ist auch von Händel, den Namen hab ich leider nicht wiedergefunden.
Dateianhänge
IMG_20190323_113947_Hepatica_AH.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #1068 am:

Dicentra hat geschrieben: 23. Mär 2019, 23:16
Ruby hat geschrieben: 22. Mär 2019, 21:12
Die Farbe ist genau getroffen :D

Wow, was für ein dunkles Blau :o ...


sowas ähnliches habe ich mal vor jahren bei händel vom hof getragen, auch ein no-name.
Dateianhänge
0F94E0FA-87B9-494E-AF71-B51DCD640735.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Dicentra » Antwort #1069 am:

Sehr chic :D!

Vielleicht sollte ich mir auch mal so eine Sämlingstüte mitnehmen, ein Besuch bei Händel und Härtl auf dem Staudenmarkt sind sowieso fest eingeplant.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Kübelgarten » Antwort #1070 am:

:)
Dateianhänge
Hepatica rosa.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #1071 am:

Hier war heute der Heps-Zenit






Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #1072 am:

Und




Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #1073 am:

Tolle Pflanzen und tolle Fotos, vor allem die mit den kleinen Wassertropfen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

marygold » Antwort #1074 am:

Und so eine große Farbvielfalt. Toll
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #1075 am:

rocambole hat geschrieben: 24. Mär 2019, 21:50
Tolle Pflanzen und tolle Fotos, vor allem die mit den kleinen Wassertropfen!
hier haben sie eher schweißtröpfchen, regen haben sie heuer noch keinen gekriegt
alle sehr schön, aber das vorletzte gefällt mir am besten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

helga7 » Antwort #1076 am:

so eine wunderschöne Fülle! :D
Die gepunkteten sind niedlich! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #1077 am:

Die Tropfen kommen vom angießen, ich hab umgesetzt, geteilt.

Nur wenige Himmelstropfen sind angesagt.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #1078 am:

Hepatica nobilis bei uns im Garten. Die Staubgefäße sind etwas farbig. Vielleicht können die Experten dazu etwas sagen oder sind die Blüten am abblühen?

Dateianhänge
P1220173.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Auricular » Antwort #1079 am:

Dieser Semiplena-😎Findling ist heuer auch wieder sehr schön :D

(@planthill: Hab Dich nicht vergessen ;))

Bild
LG

Bernie
Antworten