News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2004 (Gelesen 15134 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Matthias

Re:Mai 2004

Matthias » Antwort #45 am:

TorgauHeute war es stark bewölkt, gelegentlich schien auch mal die Sonne. Am Nachmittag regnete es bei 13° C.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Silvia » Antwort #46 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;die Sonne kommt raus und wir haben immerhin 18°C. Aber es ist immer noch zu nass und klutschig, um die Erde aufzulockern. Aber nach dem starken Regen wächst alles wie von unten angeschoben. Na ja, wenigstens was. :) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Matthias

Re:Mai 2004

Matthias » Antwort #47 am:

Auch bei uns ist es seit dem Nachmittag sonnig, trocken bei 18° C.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Silvia » Antwort #48 am:

Sagte ich, hier scheint die Sonne? Bei uns hat es plötzlich angefangen, kräftig zu gewittern, mit Blitz, Donner und Hagel! Bild
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai 2004

Susanne » Antwort #49 am:

Seit drei Tagen und Nächten haben wir nur noch nachts Regen. :D Tagsüber ist es leicht bewölkt und warm bis schwül, dazu weht ein leichter Wind... sehr angenehm.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai 2004

oile » Antwort #50 am:

Südöstlich Berlin: meistens wolkig, hohe Luftfeuchtigkeit, es hat gestern fürchterlich geregnet (wofür ich dankbar bin)!Aber noch was anderes als Wetterbericht: Die Mauersegler sind wieder bei uns eingezogen und seid ein paar Tagen begrüßt mich morgens, wenn ich zur Arbeit muss ein Pirol ... Ach ist das schön!!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Nina » Antwort #51 am:

Köln8°C, bedeckt und irgendwie ungemütlich.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3464
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Mai 2004

Netti » Antwort #52 am:

In Bonn ist es nicht ungemütlich sondern Bähh :PNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

bernhard » Antwort #53 am:

ich sag nur bäääähh
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re:Mai 2004

Nicole » Antwort #54 am:

Rhein-BergJa, hier ist es auch bähbäh. Kalt, nebelnieselfeucht, usselig...Und dann haben die im Regional-Radiosender gerade in ungünstigen Lagen bei längerem Aufklaren Bodenfrost angesagt :o :o :o- wer oder was ungünstige Lagen sind, hat keiner dabeigesagt -Das würde mir gerade noch fehlen >:(LG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Mai 2004

Lilia » Antwort #55 am:

Mainz hat kühles,windiges Wetter mit bedecktem Himmel, der nicht weiß, ob er nun tröpfeln soll oder nicht.Wenn ich meinem Kopfweh glauben soll, wird es ab morgen schöner und wärmer und der Luftdruck verändert sich. Ich vergeß' bloß immer, ob er steigt oder fällt.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Silvia » Antwort #56 am:

Also, wenn das Wetter schöner wird, steigt normalerweise der Luftdruck, der Druck wird also höher und wir haben Hochdruck.Bei Tiefdruck ist es umgekehrt.Und da dort, wo ein Hoch ist, sich meist auch irgendwo ein Tief herumtreibt, haben wir häufig auch den entsprechenden Wind dabei, da zwischen Hoch und Tief die Luftmassen hin und hergezogen werden, denn die beiden hätten gern den Druckausgleich. Auf der Nordhalbkugel dreht sich der Wind immer im Uhrzeiger rechts aus dem Hoch heraus und links in das Tief hinein. Wenn man mit dem Rücken zum Wind steht, ist das Tief auf der linken und das Hoch auf der rechten Seite. Auf der Südhalbkugel ist es alles genau umgekehrt. Das jetzt mal ganz vereinfacht dargestellt. Wenn die Kopfschmerzen also bei beginnendem Schönwetter bei dir auftauchen, müsste der Luftdruck steigen. Bist du sehr verlässlich als Wetterfrosch? ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Mai 2004

Lilia » Antwort #57 am:

Ja. leider.Ich muß mir Deinen Text morgen mal ganz in Ruhe durchlesen, heute krieg' ich das mit linksrum und andersrum nicht so auf die Reihe.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Nina » Antwort #58 am:

Köln(noch) 7 °C kühl aber sonnig. Das scheint ein herrlicher Tag zu werden. :D
brennnessel

Re:Mai 2004

brennnessel » Antwort #59 am:

Salzkammergut, OÖ:Auch hier wird ´s ein schöner , etwas kühler Tag - zwar noch nicht wolkenfrei, aber die Sonne scheint ! Und ich muss wieder hinaus in den Garten ;D !!!!! Lieben Gruß Lisl
Antworten