News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 387760 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Wanne, Dusche, Bademantel, das scheinen Zauberutensilien zu sein (wo ist eigentlich mein Bademantel?). Vermutlich ist Duschgel bzw. Badeschaum auch noch wichtig. Eingecremte Beine mögen sie erfahrungsgemäß auch sehr.
Das also sind die Utensilien der Hundeflüsterer ;D Vielleicht enthalten Duschgele bzw. Badeschäume beruhigende Pheromone ::)
Auf jeden Fall sind Hunde gute Menschenkenner, sie würden sich nicht jemandem auf die Füße legen, den sie nicht für vertrauenswürdig halten.
Das also sind die Utensilien der Hundeflüsterer ;D Vielleicht enthalten Duschgele bzw. Badeschäume beruhigende Pheromone ::)
Auf jeden Fall sind Hunde gute Menschenkenner, sie würden sich nicht jemandem auf die Füße legen, den sie nicht für vertrauenswürdig halten.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich denke, die nackten Beine sind das, was den Hund interessiert. Vielleicht kann man sie wie Bäume benutzen und dranpinkeln. Oder zumindest mal nachriechen, ob schon jemand dort eine Duftmarke gesetzt hat (in meinem Fall Weleda).
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, und das kiiitzelt!
@Henriette, das ist ja doof, dass ihr Euch nicht mehr jung genug für einen Hund findet :-\. Vielleicht gibt es ja Hunde, die ab und zu einen Hundesitterplatz brauchen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ab und zu ein nettes Rentnerpaar mit Garten als Tagesttätte für meinen Hund hätte. Klar ist mein Hund auch mein "ich komm wenigstens ein bisschen an die frische Luft", auch in Zeiten, in denen ich sehr viel arbeiten muss - aber für den Hund wäre es in manchen Wochen sicher lustiger, weniger Zeit unterm Schreibtisch und mehr in einem Garten zu verbringen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Nach langer Zeit mal wieder ein Foto von Amant! :D
Mein großes Sensibelchen ist daheim angekommen. Er wird immer ein sehr vorsichtiger und in bestimmten Bereichen ängstlicher Hund bleiben, was auch gar nicht schlimm ist. Ich mag ihn genau so, wie er ist. :D
Mein großes Sensibelchen ist daheim angekommen. Er wird immer ein sehr vorsichtiger und in bestimmten Bereichen ängstlicher Hund bleiben, was auch gar nicht schlimm ist. Ich mag ihn genau so, wie er ist. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Möööönsch Frauchen, nu mach mal hinne mit dem Futter!! Ich mach doch schon von selber Platz. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
schön :D
Du hattest ja mit Amant eindeutig eine härtere Nuss zu knacken als wir mit dem Möttchen. Ich finde, man sieht es am Blick, wenn sie endlich angekommen sind :D Und der guckt einfach, ja, angekommen :D
Und ja, Sensibelchen werden die bleiben. Motte hat es wieder bewiesen. Wir waren im Garten, als praktisch aus heiterem Himmen ein Graupelsturm losbrach. Der Hund raste los, wie ich sie noch nie rennen habe sehen, ich fürchtete schon, die würde sich kopflos auf die Straße stürzen. Aber nein, sie ließ sich sofort zurückrufen und nach zwei weiteren Ausbrüchen klemmte sie sich mir ans Bein und wir konnten ins Haus gehen...
Du hattest ja mit Amant eindeutig eine härtere Nuss zu knacken als wir mit dem Möttchen. Ich finde, man sieht es am Blick, wenn sie endlich angekommen sind :D Und der guckt einfach, ja, angekommen :D
Und ja, Sensibelchen werden die bleiben. Motte hat es wieder bewiesen. Wir waren im Garten, als praktisch aus heiterem Himmen ein Graupelsturm losbrach. Der Hund raste los, wie ich sie noch nie rennen habe sehen, ich fürchtete schon, die würde sich kopflos auf die Straße stürzen. Aber nein, sie ließ sich sofort zurückrufen und nach zwei weiteren Ausbrüchen klemmte sie sich mir ans Bein und wir konnten ins Haus gehen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑18. Mär 2019, 23:19
schön :D
Du hattest ja mit Amant eindeutig eine härtere Nuss zu knacken als wir mit dem Möttchen. Ich finde, man sieht es am Blick, wenn sie endlich angekommen sind :D Und der guckt einfach, ja, angekommen :D
Ja, bei mir daheim ist er angekommen. ;) Auch wenn er megaschwer zu fotografieren ist. Er lässt sich von mir überall berühren, bürsten, abtrocknen nach Regen, usw. Aber direktes Angucken, also mit Kamera auf ihn gerichtet, da wird sofort der Kopf abgewendet, er zeigt dann auch mir gegenüber hündisches Deeskalationsverhalten. Schnelle Bewegungen in seiner Nähe, das geht überhaupt gar nicht, da erschreckt er sich immer noch fürchterlich, auch wenn er gleich in der Wohnung wieder zu mir zurückkommt. Anderen Menschen gegenüber ist er sehr ängstlich, von anderen berühren geht gar nicht und grundsätzlich alles was von hinten kommt, ist potentiell lebensbedrohlich. ;)
Trotzdem erstaunt er mich immer wieder. Weihnachten war ich skeptisch, da war der Härtetest, 5 Tage Ferienwohnung mit Familie, im Alltag lebt er mit mir allein. Klappte zu meiner Verwunderung prima, die Familie hatte den Auftrag, ihn völlig zu ignorieren, ihn nicht zu bedrängen und seine Ecke mit seiner Decke blieb für alle, außer für mich, tabu. Da war er auch die ersten 2 Tage wie festgetackert, es sei denn ich holte ihn zum Gassi. Nach 3 Tagen nahm er voooorsichtigst mit langezogenem Hals von den Meisten ein Leckerchen an. Später begann er sich etwas freier in der Wohnung zu bewegen, sobald ich das Wohnzimmer verließ, lief er hinter mir her an den Anderen vorbei, auch wenn er dabei einen Riesenbogen um sie machte. Aber immerhin!! :D
Silvester hat er mich völlig erstaunt. Ich blieb daheim und hatte 2 Freundinnen zu Besuch, die um Mitternacht vor die Tür gingen. Ich blieb bei ihm und setzte mich neben seine Decke und sprach leise mit ihm, um ihn zu beruhigen. Ich hab damit gerechnet, dass er völlig durchdreht und versucht sich zu verstecken. Es knallte 15 Minuten richtig dolle, und Amant: schaute mich leicht irritiert an, bleib aber ruhig auf seiner Decke liegen, ohne Anzeichen größerer Angst zu zeigen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Amant und Motte - ich finde es wunderbar, wie sich die beiden gemacht haben und freue mich, dass sie es so wunderbar getroffen haben. :D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Liebe Albizia,
wunderbar, wie Du Dich mit Amant auseinandersetzt. Du hast das richtige Feingefühl für diesen lieben Hund.
Liebe Grüße
Henriette
wunderbar, wie Du Dich mit Amant auseinandersetzt. Du hast das richtige Feingefühl für diesen lieben Hund.
Liebe Grüße
Henriette
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Es ist richtig rührend, das von den
beiden zu lesen :'( :D..
beiden zu lesen :'( :D..
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das ist es wirklich :D
Amant scheint noch übler dran gewesen zu sein, er ist offenbar misshandelt worden, sein Verhalten spricht Bände. Vor Böllern hat er keine Angst, aber vor Menschen, der Arme.
Das Ankommen im neuen Zuhause ist ja eine zweiseitige Angelegenheit, nicht nur der Hund muss beim Menschen ankommen, auch der Mensch muss den Hund in die Familie integrieren, das ist bei einem Baby viel einfacher als bei einem erwachsenen Hund, der seine Lebenserfahrungen mit sich rumschleppt.
Es wärmt das Herz, wenn man hier liest wie gut es gelingen kann.
Dana hat mich heute sehr erstaunt, ich habe nicht geahnt welch gute Beobachtungsgabe Hunde haben: Heute im Wald kamen wir an eine Stelle, wo wir fast immer abbiegen, aber Dana lief entschlossen geradeaus zu einem entgegen kommenden Mann und setzte sich vor ihn. Der trug eine Mütze und eine Sonnenbrille (ja, die Sonne schien), mir war er unbekannt, bis er einen Beutel Leckerchen aus der Tasche zog. Es ist ein Hundeliebhaber, der uns heute zum dritten Mal begegnet ist und der immer Leckerchen dabei hat. Dana hat ihn erkannt, nicht etwa am Geruch, dazu war er zu weit weg. Der Mann hat sich gefreut, der Hund hat sich gefreut, was will man mehr.
Amant scheint noch übler dran gewesen zu sein, er ist offenbar misshandelt worden, sein Verhalten spricht Bände. Vor Böllern hat er keine Angst, aber vor Menschen, der Arme.
Das Ankommen im neuen Zuhause ist ja eine zweiseitige Angelegenheit, nicht nur der Hund muss beim Menschen ankommen, auch der Mensch muss den Hund in die Familie integrieren, das ist bei einem Baby viel einfacher als bei einem erwachsenen Hund, der seine Lebenserfahrungen mit sich rumschleppt.
Es wärmt das Herz, wenn man hier liest wie gut es gelingen kann.
Dana hat mich heute sehr erstaunt, ich habe nicht geahnt welch gute Beobachtungsgabe Hunde haben: Heute im Wald kamen wir an eine Stelle, wo wir fast immer abbiegen, aber Dana lief entschlossen geradeaus zu einem entgegen kommenden Mann und setzte sich vor ihn. Der trug eine Mütze und eine Sonnenbrille (ja, die Sonne schien), mir war er unbekannt, bis er einen Beutel Leckerchen aus der Tasche zog. Es ist ein Hundeliebhaber, der uns heute zum dritten Mal begegnet ist und der immer Leckerchen dabei hat. Dana hat ihn erkannt, nicht etwa am Geruch, dazu war er zu weit weg. Der Mann hat sich gefreut, der Hund hat sich gefreut, was will man mehr.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Albizia, bei uns war es genau andersrum. Ich dachte ja, Weihnachten mit den "vielen" Menschen wird schrecklich, Silvester dagegen harmlos, war Motte doch von Beginn an recht unbeeindruckt von Alltagsgeräuschen wie Staubsauger, Rasenmäher oder sogar Bohrmaschine.
Pfeifendeckel, Weihnachten quetschte sie sich völlig freiwillig auf dem Fußboden zwischen zwei grobmotorische Kleinkinder und ließ sich mit Luftschlangen dekorieren. Silvester dagegen war Katastrophe, sie lag stundenlang zitternd unterm Küchentisch :(
Pfeifendeckel, Weihnachten quetschte sie sich völlig freiwillig auf dem Fußboden zwischen zwei grobmotorische Kleinkinder und ließ sich mit Luftschlangen dekorieren. Silvester dagegen war Katastrophe, sie lag stundenlang zitternd unterm Küchentisch :(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich muss das jetzt erzählen, weil es so nett war und was mit Hunden und Rosen zu tun hat.
Ich war gestern mit Sheila bei meiner Tierärztin, mit der ich auch privat befreundet bin. Sheila geht etwas lahm, ist heute mit Schmerzmittel schon besser.
Jedenfalls kamen wir ins Plaudern über Grabbepflanzung - sie hat Sorge, dass sie zu oft gießen muss, wenn sie Rosen aufs Grab pflanzt, worauf ich erzählt habe, dass ich meine Rosen letztes Jahr trotz Rekord-Trockenheitssommer gar nicht gegossen habe, und dass das selbst meine eine Rose (New Dawn), die ich eigentlich versucht hatte zu demotivieren bzw. sie umzubringen ohne sie ausgraben zu müssen, das bei blendender Gesundheit überlebt hat. Daraufhin haben die beiden Söhne, die am Praxiscomputer in ein online-Spiel vertieft waren, sich synchron umgedreht und wie aus einem Mund "Bobby James" gesagt mit großem Grinsen ;D
Ich hatte schon beinahe vergessen, dass wir vor ein paar Jahren mal die große Bobby James Ausgrabungs-Schlacht geschlagen haben bei denen zuhause im Garten. ;D Bobby James hatte einen alten Birnbaum erwürgt und eine Fläche von 10x10 m in Beschlag genommen, wir haben mit drei Erwachsenen, zwei eifrigen aber noch recht kleinen Buben, Scheren, Spaten, Pickel, diversen Äxten und Sägen (inclusive blutiger Kratzer, Pflaster und Desinfekt) fast den ganzen Tag gearbeitet. War offenbar eine bleibende Erinnerung für die Burschen.
PS: Bobby James wurde an den Waldrand an eine große Buche verpflanzt und dort dann von Rehen verspeist (obwohl der Waldrand ebenfalls innerhalb des Gartens ist). 8)
Ich war gestern mit Sheila bei meiner Tierärztin, mit der ich auch privat befreundet bin. Sheila geht etwas lahm, ist heute mit Schmerzmittel schon besser.
Jedenfalls kamen wir ins Plaudern über Grabbepflanzung - sie hat Sorge, dass sie zu oft gießen muss, wenn sie Rosen aufs Grab pflanzt, worauf ich erzählt habe, dass ich meine Rosen letztes Jahr trotz Rekord-Trockenheitssommer gar nicht gegossen habe, und dass das selbst meine eine Rose (New Dawn), die ich eigentlich versucht hatte zu demotivieren bzw. sie umzubringen ohne sie ausgraben zu müssen, das bei blendender Gesundheit überlebt hat. Daraufhin haben die beiden Söhne, die am Praxiscomputer in ein online-Spiel vertieft waren, sich synchron umgedreht und wie aus einem Mund "Bobby James" gesagt mit großem Grinsen ;D
Ich hatte schon beinahe vergessen, dass wir vor ein paar Jahren mal die große Bobby James Ausgrabungs-Schlacht geschlagen haben bei denen zuhause im Garten. ;D Bobby James hatte einen alten Birnbaum erwürgt und eine Fläche von 10x10 m in Beschlag genommen, wir haben mit drei Erwachsenen, zwei eifrigen aber noch recht kleinen Buben, Scheren, Spaten, Pickel, diversen Äxten und Sägen (inclusive blutiger Kratzer, Pflaster und Desinfekt) fast den ganzen Tag gearbeitet. War offenbar eine bleibende Erinnerung für die Burschen.
PS: Bobby James wurde an den Waldrand an eine große Buche verpflanzt und dort dann von Rehen verspeist (obwohl der Waldrand ebenfalls innerhalb des Gartens ist). 8)