News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
der Garten und das Nichts - Apokalypse (Gelesen 16804 mal)
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Das war hier in Freiburg vor Jahren mal Thema, inzwischen hört man nichts mehr davon.
Im Villenviertel Freiburg-Herdern wurden und werden Gärten planiert, der alte Baumbestand gefällt.
Um Platz für mehr Garagen zu bekommen. Die werden dann ökologisch mit Dachtrockenrasen begrünt.
Im Kleinformat auch hier in der Kleinstadt zu bewundern.
Im Villenviertel Freiburg-Herdern wurden und werden Gärten planiert, der alte Baumbestand gefällt.
Um Platz für mehr Garagen zu bekommen. Die werden dann ökologisch mit Dachtrockenrasen begrünt.
Im Kleinformat auch hier in der Kleinstadt zu bewundern.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Wenn es der Platz erlaubt, stehen die Autos vermutlich hinterher trotzdem im Freien und die Garagen voll Sperrmüll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Dem steht - zumindest in Baden-Württemberg - die Verordnung des Wirtschaftsministeriums über Garagen und Stellplätze (Garagenverordnung - GaVO)
vom 7. Juli 1997 entgegen:
Die Verwendung von Garagen für etwas Anderes als das Abstellen von Kraftfahrzeugen ist unzulässig. 8)
vom 7. Juli 1997 entgegen:
Die Verwendung von Garagen für etwas Anderes als das Abstellen von Kraftfahrzeugen ist unzulässig. 8)
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Scherzkeks! ;D
Staudo, der Platz erlaubt es nicht. Das, was auf dieser Uferstraße den Durchgangsverkehr stört, sind die Baufahrzeuge, Zulieferer, Baukrähne. Immer muss was an-, um- und aufgebaut werden und immer muss noch ein luxuriöseres Badezimmer, Schwimmbad, Pool, Jacuzzi ... eingebaut werden.
Staudo, der Platz erlaubt es nicht. Das, was auf dieser Uferstraße den Durchgangsverkehr stört, sind die Baufahrzeuge, Zulieferer, Baukrähne. Immer muss was an-, um- und aufgebaut werden und immer muss noch ein luxuriöseres Badezimmer, Schwimmbad, Pool, Jacuzzi ... eingebaut werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Der Denkmalschutz ist streng, das sage ich aus eigener Erfahrung und die Instandhaltung eines denkmalgeschützten Hauses ist eine endlose Aktion. Ich glaube nicht, dass dieser herrliche Garten ohne triftigen Grund plattgemacht wurde. Diese Rodungsaktion ist ja auch horrend teuer. Ich vermute Schäden an den Grundmauern. Ist das Haus bewohnt?
@pearl, halt uns auf dem Laufenden, was dort geschieht. Ich bin gespannt.
@pearl, halt uns auf dem Laufenden, was dort geschieht. Ich bin gespannt.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Als ebenfalls Gärtner verstehe ich die Enttäuschung oder Trauer um den Verlust dieses Gartens.
Wenn ich es aber richtig verstanden habe, handelt es sich um ein privates Grundstück. Das Wesen des Privateigentums gründet ja nun aber gerade darin, dass der Eigentümer im Rahmen der gesetzlichen Ordnung damit tun und lassen kann, was er will.
Ich finde es daher problematisch, Fotos von diesem Privatgrundstück im Internet zu posten verbunden mit den obigen "Empfehlungen", "Belehrungen" und "Anfeindungen". Was würdet ihr denn sagen, wenn man das mit euren Gärten oder Häusern tun würde, nachdem ihr vielleicht einen dringend benötigten Parkplatz erstellt hätten auf Kosten eines wunderschönen Gehölzes?
Ginge es um einen öffentlichen Park, wäre das i.O., Private hingegen dürfen öffentlich nicht derart angegangen werden.
Wenn ich es aber richtig verstanden habe, handelt es sich um ein privates Grundstück. Das Wesen des Privateigentums gründet ja nun aber gerade darin, dass der Eigentümer im Rahmen der gesetzlichen Ordnung damit tun und lassen kann, was er will.
Ich finde es daher problematisch, Fotos von diesem Privatgrundstück im Internet zu posten verbunden mit den obigen "Empfehlungen", "Belehrungen" und "Anfeindungen". Was würdet ihr denn sagen, wenn man das mit euren Gärten oder Häusern tun würde, nachdem ihr vielleicht einen dringend benötigten Parkplatz erstellt hätten auf Kosten eines wunderschönen Gehölzes?
Ginge es um einen öffentlichen Park, wäre das i.O., Private hingegen dürfen öffentlich nicht derart angegangen werden.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
???
Das Grundstück ist von der Straße aus einsehbar, und von da wurden auch die Fotos gemacht - ohne Betreten des Privateigentums
Von unerlaubten Mitteln wie "Fotografieren von Leitern, Kränen, Hubbühnen oder Ähnlichem" aus ist auch nicht die Rede.
Das Grundstück ist in Google Maps einsehbar.
Oh ja: Der so hoch gehaltene Schutz des Privateigentums. Der verbietet zum Glück noch (?) nicht die öffentliche Kritik und das Ausdrücken des Missfallens.
Ich wäre nicht beglückt, müsste es aber - unter den genannten Voraussetzungen - hinnehmen.
Das Grundstück ist von der Straße aus einsehbar, und von da wurden auch die Fotos gemacht - ohne Betreten des Privateigentums
Von unerlaubten Mitteln wie "Fotografieren von Leitern, Kränen, Hubbühnen oder Ähnlichem" aus ist auch nicht die Rede.
Das Grundstück ist in Google Maps einsehbar.
Oh ja: Der so hoch gehaltene Schutz des Privateigentums. Der verbietet zum Glück noch (?) nicht die öffentliche Kritik und das Ausdrücken des Missfallens.
Mangostan hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 14:05
Was würdet ihr denn sagen, wenn man das mit euren Gärten oder Häusern tun würde, nachdem ihr vielleicht einen dringend benötigten Parkplatz erstellt hätten auf Kosten eines wunderschönen Gehölzes?
Ich wäre nicht beglückt, müsste es aber - unter den genannten Voraussetzungen - hinnehmen.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Es liegt in der Natur eines „Forums für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet“, den Verlust dieses Gartens zu bedauern. Wir werden vor dem Garten keine Transparente aufhängen, keine Mahnwachen organisieren und den Besitzer nicht verfolgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Gartenlady hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 14:00
Ich vermute Schäden an den Grundmauern.
@pearl, halt uns auf dem Laufenden, was dort geschieht. Ich bin gespannt.
Nach dem, was über das Haus zu recherchieren ist, könnte tatsächlich ein Schaden dieser Art Ursache für derartige Eingriffe sein.
Und ja, pearl, berichte unbedingt weiter!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Staudo hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 14:12
Es liegt in der Natur eines „Forums für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet“, den Verlust dieses Gartens zu bedauern. Wir werden vor dem Garten keine Transparente aufhängen, keine Mahnwachen organisieren und den Besitzer nicht verfolgen.
Mittels pearls Fotos vom früheren Zustand, kann eine wunderbare, eingewachsene Bepflanzung noch einmal richtig gewürdigt werden! :D Diese verstehe ich durchaus auch als Inspiration, (obwohl hier nie und nimmer Rhododendren wachsen würden.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 14:13Gartenlady hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 14:00
Ich vermute Schäden an den Grundmauern.
@pearl, halt uns auf dem Laufenden, was dort geschieht. Ich bin gespannt.
Nach dem, was über das Haus zu recherchieren ist, könnte tatsächlich ein Schaden dieser Art Ursache für derartige Eingriffe sein.
Und ja, pearl, berichte unbedingt weiter!
Offenbar recherchieren Rosarot und ich über unterschiedliche Gebäude.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Bristlecone hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 14:09
???
Das Grundstück ist von der Straße aus einsehbar, und von da wurden auch die Fotos gemacht - ohne Betreten des Privateigentums
Von unerlaubten Mitteln wie "Fotografieren von Leitern, Kränen, Hubbühnen oder Ähnlichem" aus ist auch nicht die Rede.
Das Grundstück ist in Google Maps einsehbar.
Oh ja: Der so hoch gehaltene Schutz des Privateigentums. Der verbietet zum Glück noch (?) nicht die öffentliche Kritik und das Ausdrücken des Missfallens.
Nun, Street View zeigt jeweils eine Momentaufnahme zu Orientierungszwecken und keine Vorher-Nachher-Bilder mit Kommentaren zum Tun und Lassen eines Grundstückeigentümers. Ob und wie stark Privateigentum zu schützen ist, ist bekanntlich eine politische Frage. Die wurde für den jetzigen Zeitpunkt so entschieden, dass es innerhalb des Gesetzes zu respektieren ist. Das kann man ändern, wurde aber noch nicht geändert. Wenn geschützte Pflanzen entfernt wurden, ist das natürlich illegal. Aber ich würde auch in diesem Fall zuerst mal das Gespräch mit dem Eigentümer suchen, bevor ich sowas im Internet postete. Wenn das auch nicht hülfe, bliebe ja immer noch eine Strafanzeige.
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Offenbar recherchieren Rosarot und ich über unterschiedliche Gebäude.
Das schrieb ich bereits weiter oben.
Edith ergänzte das Zitat, der Satz wäre sonst mißverständlich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
@Mangostan:
Hier geht es doch weder um Straftaten noch um einen Shitstorm, sondern um Bedauern. ::)
Hier geht es doch weder um Straftaten noch um einen Shitstorm, sondern um Bedauern. ::)
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
ich berichte weiter und bedauere schon, dass auch dieses Thema, das sehr schmerzlich ist, von irgendwas zerschossen wird. Wieder mal.
Danke erst mal an alle, die die Trauer und das Bedauern um dieses schöne Stück Garten mit mir teilen.
Danke erst mal an alle, die die Trauer und das Bedauern um dieses schöne Stück Garten mit mir teilen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky