News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneisenbahn (Gelesen 32035 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #15 am:

Wichtig war mir auch, dass das Gleichgewicht der großen Sträucher/Kleinbäume zum Rest des Gartens passt, deshalb wachsen 'über' der Anlage Acer griseum, eine Fliederbaum (Mme Lemoine) und, von rechts, hängt die Hamamelis über
(die Thujen sind beim Nachbarn ;))
Dateianhänge
IMG_7506.jpg
Ciao
Helga
Endlichgarten
Beiträge: 3
Registriert: 25. Mär 2019, 22:20

Re: Garteneisenbahn

Endlichgarten » Antwort #16 am:

bitte wie cool ist das denn? Hammer!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #17 am:

Alva hat geschrieben: 25. Mär 2019, 20:13
Ja, wow :o :D Kürzt du den Minibäumen auch ab und zu die Wurzeln oder ist das nicht nötig?

Die Bäumchen sind, bis auf einen Minigranatapfelbaum, fix in der Erde. Aber ihr habt schon richtig vermutet, ich habe sie seinerzeit mit Töpfen eingepflanzt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die da nicht schon lange unten raus sind! :D
Ich habe ihn auf einem Bild von 2010 gefunden.
Dateianhänge
IMG_3672.jpg
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneisenbahn

Bufo » Antwort #18 am:

Ausgepflanzte Bonsai :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneisenbahn

AndreasR » Antwort #19 am:

Die Minibäume sind ja wirklich der Knaller, richtig genial. :D Und die "großen Kollegen" sind ebenfalls nicht zu verachten, bis meine Zaubernuss so weit ist, dürften noch etliche Jahre (Jahrzehnte?) vergehen...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garteneisenbahn

Wühlmaus » Antwort #20 am:

Helga, dass ich das noch erleben darf :D ;)
Du ahnst nicht, wie oft ich an eure Bahn - und die Erweiterung gedacht habe 8)

Wunderbare Eindrücke!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Garteneisenbahn

Weidenkatz » Antwort #21 am:

Ich bin auch Fan :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #22 am:

Dann zeige ich euch heute die 'richtige' Welt im Kleinen! ;)
Dateianhänge
IMG_7573.jpg
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #23 am:

Die Wiesen sind hauptsächlich Thymus serphyllum in weiß und rosa.
Dateianhänge
IMG_4946.jpg
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #24 am:

Das Försterhäuschen im Wald
Dateianhänge
IMG_1914.jpg
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #25 am:

Der Bahnhof
Dateianhänge
IMG_1922.jpg
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneisenbahn

lord waldemoor » Antwort #26 am:

bezaubernd :o :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneisenbahn

Alva » Antwort #27 am:

Eine kleine Märchenwelt :D
Der Fliederbaum ist wunderschön. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
neo

Re: Garteneisenbahn

neo » Antwort #28 am:

Alva hat geschrieben: 26. Mär 2019, 19:25
Eine kleine Märchenwelt :D

Was passiert, wenn Kinder in den Garten kommen? Da regt sich ja auch in mir direkt der Spieltrieb. ;)
Ganz bezaubernde Liebe zum Detail. :)
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garteneisenbahn

Bufo » Antwort #29 am:

Der Donnerbalken am Försterhaus ;D

Die Details sind das i-Tüpfelchen. Der Thymus als Wiese erinnert mich daran, dass ich meine vertrockneten Kahlstellen im Gras damit auffüllen wollte. :D
Beste Grüße Bufo
Antworten