News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gärten in England und Schottland (Gelesen 2948 mal)
Gärten in England und Schottland
Da ich ein grosser Fan von englischen Gärten bin und dort auch schon sehr, sehr viele besucht habe, wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand diesbezüglich auch schon Erfahrungen gesammelt hat.
Grüße
Patrick
Patrick
Re:Gärten in England und Schottland
Hi!Wenn ich mir den Link zu deiner Webseite anschaue frage ich mich ob du hiernur Infos/Tipps sammeln willst um deine kommerzielle Webseite auszubauen ......Bye, Simon
Re:Gärten in England und Schottland
Da muss ich dich leider enttäuschen, da dies absolut nicht meine Absicht ist.Aber ich finde es sehr schade, dass man gleich so angegriffen wird.
Grüße
Patrick
Patrick
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in England und Schottland
Drei Wochen in Suedengland, mit zwei Standquartieren (Ferienwohnung) in East Sussex und Somerset, anschliessend an London und die Chelsea Flower Show. Ist allerdings schon maechtig lange her, danach habe ich meine schoene LifeMembership card vom National Trust nur noch sehr punktuell eingesetzt.Damals war es noch ordentlich schwer, von hier aus auch nur die Informatioenen ueber Gaerten und ihre Lage zu bekommen, das "Gelbe Buch" habe ich als allererstes vor Ort gekauft, den NT Fuehrer gabs mit der Mitgliedschaft. Jetzt ist ja alles wunderbar im Internet!Deine Erfahrungen sind sicher viel frischer: lassen sich die Gaerten jetzt eigentlich leichter finden?
Gruesse
Re:Gärten in England und Schottland
Ja auf jeden Fall. Erstens ist das Internet sehr hilfreich, aber es gibt natürlich auch sehr gute Literatur darüber. Eines meiner Lieblingsbücher z.B. "Englische Gärten" von Patrick Taylor.In englisch gibt es auch ein hervoragendes Werk " Great Gardens of Britain and Ireland".Natürlich bekommt man drüben auch sehr viel Informationsmaterial.
Grüße
Patrick
Patrick
Re:Gärten in England und Schottland
Na, na, nicht so mimosenhaft. Eine Frage des Blickwinkels. Ich zum Beispiel finde jemanden deutlich offensiv, der Garteninteresse vorschiebt und hier zu seiner Webseite verlinkt, auf die garteninteressierte Leute klicken. Dann müssen diese aber feststellen, dass alle möglichen kommerzielle Aktivitäten vermarktet werden.Wie zum Beispiel Angelreisen! Das finde ich eine deutliche Irreführung.Aber ich finde es sehr schade, dass man gleich so angegriffen wird.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Gärten in England und Schottland
Ichhabe jetzt im Profil meine URL rausgenommen.Ist das dann in Ordnung für euch?Ich will gegen nichts verstossen hier.
Grüße
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Gärten in England und Schottland
Ich habe gerade eine wunderbare Englandreise gemacht und schändlicherweise immer noch nicht geschafft, Bilder einzustellen oder einen Bericht abzuliefern. Wie Cornelia waren wir in East Sussex und Somerset; wir haben uns etwa 12 Gärten angeschaut, die meisten eher so die bekannteren. Die absoluten Highlights waren aber Great Dixter, was wirklich unglaublich ist, Cothay Manor, vielleicht der zauberhafteste Garten überhaupt irgendwo, und Sticky Wicket in Dorset, ein völlig aus dem Rahmen fallender Naturgarten.Das war vielleicht eine Bildungsreise!
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in England und Schottland
Meine unendlich vielen Bilder von damals sind leider alle auf Film, aber viele der Gaerten haben so schoene Webauftritte! Ich photpgraphiere (digigraphiere??) nur noch Privatgaerten oder Details, die ich Abkupfern moechte. Interessiert ne Liste? Vielleicht ist die schon historisch, vermutlich gibts den einen oder anderen Garten aus dem Gelben Buch so gar nicht mehr: wie auch in Dland waren ganz schoen viele der Gartenbesitzer glueckliche Pensionisten mit viel Zeit (Neid!).
Gruesse
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Gärten in England und Schottland
Jetzt habe ich endlich mal meine England-Bilder bei Flickr hochgeladen. Es fehlen recht viele Gärten, die wir besichtigt haben, weil die Bilder wegen schlechter Lichtverhältnisse nix geworden sind. Entschuldigt das Englisch.http://www.flickr.com/photos/48292751@N00/sets/72157594194505741/
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gärten in England und Schottland
wunderschöne bilder,pimpinella,muß ein toller urlaub gewesen sein!
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Gärten in England und Schottland
:DJa, das war's. Vielleicht der schönste, den ich je hatte.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gärten in England und Schottland
jö, danke, und dass Du auch landschaftsfotos gezeigt hast, finde ich super. sooft beschreibungen gelesen, schön auch zu sehen ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gärten in England und Schottland
Ich war Ende Mai 2005 in Südost-England. Habe gerade die Fotos online gestellt und die schönen Erinnerungen ein bisschen Revue passieren lassen... ::)Die Fotos gibt's hier.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Gärten in England und Schottland
Vielen Dank, Karina, für deine schönen Bilder.Ich denke auch immer gerne an meine Gartenreise zurück.Gruß ChristaIch war Ende Mai 2005 in Südost-England.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)