News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Mär 2019, 14:11Da möchte ich dir Forsythia giraldiana ans Herz legen. Schwefelgelbe zarte Blüten, 14 Tage vor den anderen Forsythien. ...
danke für den hinweis! :D
jetzt habe ich zwei und es sind sogar noch blütchen dran und die scheinen wirklich die perfekte farbe zu haben, zumal sind sie wunderbar klein und natürlich. :)
:D leuchteten auch am Samstag im Wiesengarten. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
insekten noch nicht: gestern abend holte ich meine erst aus dem paket, jetzt stehen sie noch interimsweise hinter einem gerüstnetz auf dem balkon...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
G hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 14:43 Ich hatte an dem Bäumchen auch schon solche dicken Nüsschen. Die sind bretthart und würden vermutlich nur unter erschwerten besonderen Bedingungen durch Selbstausaat was bringen. Ich werde auch mal drauf achten, wenn sie auf sind, ob die angeflogen werden.
Ich habe mal nachgeschaut, meine Forsythie hat solche Samenkapseln dran, und zwar garnicht mal so knapp... und sie blüht auch grad wunderhübsch.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑27. Mär 2019, 07:15 Habt ihr Insekten daran gesehen? (Freut mich, wenn diese schöne Wildforsythie wieder in Umlauf kommt :D )
wozu du ja beiträgst. Ich werde berichten, wenn mir ein Insekt daran auffällt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Als Allerweltssorte zwar insektenfrei, aber ein strahlender Anblick, wenn Nachbars Gelber Riese zu meinem (2m) breiten Wohnzimmerfenster hereinschaut. Heute leider trübes Wetter, da kommt das Leuchten fototechnisch nicht rüber.
Dateianhänge
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Mär 2019, 14:11 Da möchte ich dir Forsythia giraldiana ans Herz legen. Schwefelgelbe zarte Blüten, 14 Tage vor den anderen Forsythien. Und das an fast schwarzem vorjährigem Holz. Eher aufrechter Wuchs. ;)
Und sehr trockenheitsverträglich :). Hat letzten Dürresommer schadlos überstanden. Vielleicht weil sie aus dem trockenen Spessart bei mir eingezogen ist ;D.
hier ist sie dieses Jahr überreich. Bei mir steht sie auf einer Trockenmauer. Beschattet von einem mächtigen Haselbusch in 4 und einer großen Eiche in 8 m Entfernung. Ohne Bewässerung hat sie es durch den letzten Sommer geschafft. Scheint ziemlich tiefe greifende Wurzeln zu entwickeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hier mal ein vergleich (edit: von f. giraldiana) mit einer etwasweißpanaschiertblättrigen hybridforsythie, die noch nicht mal besonders grell chromgelb blüht – der beweis, warum man unmöglich etwas anderes im garten haben sollte, als dieses zauberhafte primelgelb
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Cryptomeria hat geschrieben: ↑13. Mär 2019, 14:38 Ich kann gerne auch mal darauf achten, habe etliche Forsythien sitzen, auch Kumson und mandshurica. Aber leider haben wir z.Zt. überhaupt kein Insektenwetter. Ich melde mich.VG Wolfgang
Ja bitte über alle Forsythien berichten die von Insekten angeflogen werden.
@Mediterraneus: Was ist das für eine mit hellgelben Blüten? Ist die was für Insekten?
@Zwerggarten: Was ist deine schwefelgelbe für eine Sorte?
Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Mär 2019, 14:11Da möchte ich dir Forsythia giraldiana ans Herz legen. Schwefelgelbe zarte Blüten, 14 Tage vor den anderen Forsythien. ...
danke für den hinweis! :D
jetzt habe ich zwei und es sind sogar noch blütchen dran ...
hervorhebung von mir
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos