News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hellesonne
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mär 2015, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

hellesonne » Antwort #1095 am:

Pfauenauge
Dateianhänge
K640_P1010688HepaticaPfauenauge.JPG
Benutzeravatar
hellesonne
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mär 2015, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

hellesonne » Antwort #1096 am:

Rubra Plena
Dateianhänge
K640_P1010691HepaticaNobilisRubraPlena.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #1097 am:

Willkommen! Schöne Hepatica! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
hellesonne
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mär 2015, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

hellesonne » Antwort #1098 am:

Dankeschön!
Dateianhänge
K640_P1010670HepaticaNobilisRegina.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #1099 am:

hellesonne hat geschrieben: 27. Mär 2019, 17:25
Dankeschön!
die ist schön, und Babsi auch wegen der schönen farbigen Antheren.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #1100 am:

red lucky gefällt mir, zumal wohl noch fertil
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Lutetia » Antwort #1101 am:

Ihr habt wunderschöne Hepatica! Traumhaft!
In meinem Garten haben die `normalen´ H. nobilis in den letzten 30 Jahren einen großen Teppich gebildet und jedes Jahr erscheinen in neuen Ecken Sämlinge - in den Fugen und sogar mitten auf der Wiese. Macht total Spaß.
Dateianhänge
Hepatica nobilis.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Gänselieschen » Antwort #1102 am:

Ich bin momentan auch noch froh über jede Blüte der nobilis und über jede Pflanze, die nach dem Winter kräftig wieder da ist. :D
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #1103 am:

Mein Neuzugang dieses Jahr Hepatica nobilis v. japonica f. lutea von J.P
Dateianhänge
P1210989.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #1104 am:

Rot gibt es auch. Von J.P.

Rote Glut
Dateianhänge
Rote Glut.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #1105 am:

Hier die Sorte Schneesturm von J.P.
Dateianhänge
Schneesturm.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #1106 am:

Prof.Hildebrandt , wie immer zuverlässig und gut in der Vermehrung.
Dateianhänge
Prof.Hildebrandt.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #1107 am:

Hall hat geschrieben: 28. Mär 2019, 06:13... f. lutea von J.P


???

wo ist da gelb? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #1108 am:

Sehr helles Gelb. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #1109 am:

Hall hat geschrieben: 28. Mär 2019, 06:15
Prof.Hildebrandt , wie immer zuverlässig und gut in der Vermehrung.
Meiner legt auch gut zu - warum ist er, eigentlich so teuer, wenn er sich gut vermehrt?
Sonnige Grüße, Irene
Antworten