News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneisenbahn (Gelesen 32082 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #30 am:

Heute möchte ich euch gerne ein paar Bilder vom Bau zeigen, dank Alva in 'größer', ich hoffe, es klappt! ;)Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #31 am:

Tunnel und Brücke - alles fein gemauert! ;D
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #32 am:

Die Auflage für die Schienen ist frostfrei betoniert, das war unumgänglich, bei der vorherigen Version war das Sauber halten der Schienen unmöglich.
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #33 am:

Auf dem letzten Bild sieht man auch, warum ich so Angst um die Hamamelis hatte: der Tunnel hat sie einige Wurzeln gekostet! Sorge war aber, Gott sei Dank, unbegründet! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #34 am:

Da seht ihr den fertig bepflanzten Tunnel
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #35 am:

Seither sind 11 Jahre vergangen und ich habe einiges an Pflanzen ausgetauscht.
Das Foto ist noch von 2008
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneisenbahn

marygold » Antwort #36 am:

Absolut der Hammer :o

die Pflanzenauswahl zur Eisenbahn ist rundum gelungen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneisenbahn

Gänselieschen » Antwort #37 am:

Ist das süß!!!! Small world in perfekt. Das gefällt mir - auch die "Monsterhostas" machen es eigentlich perfekt. Das Forsthäuschen mit Klohäuschen mit Herz. Ist diese Anlage schwer so in Ordnung zu halten. Es sieht alles so unglaublich sauber aus? Und im Winter?? Zeigst du mal einen Zug, wenn er grade fährt oder so??

Ich habe immer die ganz verspielte Illusion, dass bei mir im Vorgarten zu Weihnachten ein Zug durch den Schnee schlängelt. Aber das lasse ich mir lieber mal malen, oder als Fotomontage.... Betonpiste, viel Arbeit und viel Liebe zum Detail. Wie lange hat der Umbau denn gedauert??

Also beeindruckt und Glückwunsch. Mir geht das Grinsen nicht aus dem Gesicht grad.

Hat sich überschnitten, 11 Jahre also...
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #38 am:

Sooo? :D
Der Zug würde auch im Winter fahren, haben wir dann aber sein lassen, schlechter Kontakt zu den Schienen und eh zu kalt zum genießen draussen!
Bild
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #39 am:

Gefahren sind die Züge wieder im selben Jahr, geplant hat mein GG im Winter davor. Die Anlage wurde dann aber noch zwei Mal erweitert. ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #40 am:

Zum Abschluss lade ich euch noch ein, ganz in die Miniaturwelt einzutauchen - ob kitschig oder romantisch oder kindisch - das kann jeder für sich selbst entscheiden! ;D
Bild
Bild
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #41 am:

Bild
Bild
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneisenbahn

helga7 » Antwort #42 am:

Bild
Bild
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneisenbahn

Alva » Antwort #43 am:

helga7 hat geschrieben: 28. Mär 2019, 18:14
Zum Abschluss lade ich euch noch ein, ganz in die Miniaturwelt einzutauchen - ob kitschig oder romantisch oder kindisch - das kann jeder für sich selbst entscheiden! ;D

Romantisch und kindisch ja, aber das ist nichts schlechtes. "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch", hat Erich Kästner gesagt.
Kitschig finde ich es gar nicht. Dafür sorgt die vielfältige, märchenhafte Bepflanzung. Habt Ihr toll gemacht! :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneisenbahn

Nova Liz † » Antwort #44 am:

Ja,ganz toll diese kleine Bahnwelt. :D Man sieht gleich,dass es mit sehr viel Herzblut und Hingabe gestaltet worden ist. :D
Ich habe ja schon früher öfter mal ein paar Fotos davon sehen dürfen.Inzwischen hat sich auch die Vegetation gemausert und die Bäumchen passen ganz hervorragend.Von den letzten Fotos finde ich die Kuhwiese ganz entzückend.Weiden sie auf Fiederpolster(Leptinella
squalida)?
Antworten