Gartenplaner hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 12:03
cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 11:49 Ich würde unterhalb der Wunde schneiden und die zwei Seitentriebe um min. um 2/3 zurück nehmen und zwar genau jetzt. ...
Dann wäre gar kein Laub mehr dran, es stünde da nur noch ein Stecken, denn an den beiden unteren Seitentrieben ist das Laub auch nur im vorderen Drittel. Wirklich so extrem schneiden?
...
Ja, klar. Nur so kriegst Du wieder vernünftige Haupttriebe an die Pflanze. Mitte April geht auch noch.
Hm.
Das Fensterbild ist grandios!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
susanneM hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 12:37 Hier das "Fensterbild" von gestern. Ich denke übernächstes Jahr kann ich dann wieder -vom Fester aus - Magnolien pflücken ;D
cornishsnow: Schön, dass Du bei Eisenhut an mich denken müsstest ;)...aber mir direkt neue Flöhe ins Ohr zu setzen, grenzt schon ein wenig an Sadismus...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es gibt so viele tolle, neue Sorten, habe ja auch ein paar im Garten, die ich vielleicht demnächst mal vorstellen werde...
Der Punkt ist, richtig schön werden sie fast alle erst im etwas gesetzten Alter. Hier mal ein Exemplar auf dem Fahrradweg zur Arbeit, davon sind hier in Schwerin Einige zu finden. In ein paar Tagen beginnt das "Feuerwerk". Aber auch die beginnende Blüte ist wunderschön, da so das Alter des Baumes und die malerische Krone besonders zur Geltung kommt. :)
herrlich da würde ich gerne im raum sein und rausschaun, eine tasse starken kaffee in der hand was machst du eigentlich mit den vielen abgefallenen blütenblättern dann, wegräumen, drübermähen