News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 132371 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

enaira » Antwort #900 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Mär 2019, 17:48
Ki-no-senritsu (auf die bin ich besonders stolz..
Bild


Wunderschön, und ein tolles Bild!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hyla » Antwort #901 am:

Naja, wurde ja von mir knospig gekauft. Also eigentlich sind's fremde Federn, aber ich seh den Thread auch als Sorten-Lexikon.
Also Lily Pons. Duftet übrigens ganz leicht blumig. :)
Dateianhänge
lilypons.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hyla » Antwort #902 am:

Und hattet ihr sicher schon: Jury's Yellow.
Dateianhänge
Jurysyellow.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #903 am:

Most:
Bei mir rieselt es auch...nicht nur Blüten, auch Blätter...
Hyla:
Lily Pons ist zauberhaft, die wollte bei mir nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hyla » Antwort #904 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Mär 2019, 06:54
Hyla:
Lily Pons ist zauberhaft, die wollte bei mir nicht.


Woran lag's? Nicht ausreichend winterhart oder 'nur' zickig?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #905 am:

Keine Ahnung, vielleicht fand sie es hier doof... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hyla » Antwort #906 am:

Sie wollte vielleicht einen Platz als Solistin im Garten. ;)

Die macht sich gerade bei mir nackig. Tama no Ura. :-\

Die Blätter sind plötzlich fleckig und fallen ab. An zu wenig Wasser liegt's wahrscheinlich nicht, sie stehen alle auf einer Bewässerung.

Und noch Confetti Blush
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #907 am:

Hyla:
Oh je, Tama-no-ura ist so ne Schöne. Ich hab zwei, eine im Kübel, die dieses Jahr auch schön mit weißem Rand geblüht hat, die andere ist ausgepflanzt und an die 2 Meter...sie hat aber dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht geblüht. Die bekommt nach dem Austrieb ein neues Zuhause bei einer Purlerin, da kann sie weiter wachsen und blühen.
Hier kommt noch ein Schätzchen:
Dazaifu-Shibori
Bild

Bild



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

enaira » Antwort #908 am:

Was für Schönheiten!

Ich habe heute Blätter abgewaschen, alles voll Rußtau und auf den Unterseiten kleine Schildläuse.... >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #909 am:

Auweiha...sehr meditative Arbeit...Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nun Ruhe hast.
Bei mir ist dieses Jahr absolut nichts, Glück gehabt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

enaira » Antwort #910 am:

Werde wohl spritzen müssen, denn bei den großen ausgepflanzten Exemplaren kann ich das nicht machen. Zu viele Blätter, und ich komme teilweise auch nicht dran.

Bei dieser steht 'Orandako' auf dem Schild, ich glaube, die hattet ihr mir mal bestimmt. Passt das immer noch?
Dateianhänge
DSC_7764.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Maigloeckchen2 » Antwort #911 am:

Hallo Camelienfreunde,

ja ich existiere noch.
Ich habe eine leider weiß ich nicht ob es eine `Brushfields Yellow´ oderr eine `Jurys Yellow´ist.
Ich zeige einmal ein paar Fotos, evtl. kennt jemand von euch sie.
Als ich gekauft hatte, war nur das Etikett ohne Namen daran.
Gruß,
Bettina
Nr.1
Dateianhänge
51a`Jurys Yellow.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Maigloeckchen2 » Antwort #912 am:

Nr. 2
Dateianhänge
51b `Jurys Yellow´.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Maigloeckchen2 » Antwort #913 am:

Nr. 3
Dateianhänge
51c `Jurys Yellow´.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Maigloeckchen2 » Antwort #914 am:

Ich habe noch einmal eine Frage, ich habe die `Arctik Snow´, weiß jemand von euch ob sie frosttolerant ist?
Ich habe im Netz danach gestöbert, aber keine Antwort darauf erhalten.
Ich weiß, sich erst gar nicht melden und dann gleich mit tausend Fragen starten, das ist nicht die feine englische Art.
Trotzdem währe ich riesig froh, wenn ihr mir darauf antworten könnt.
Mit Dank und Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Antworten